App öffnen

Fächer

Deutsch

17. Sept. 2025

8.368

2 Seiten

Textgebundene Erörterung: Aufbau, Beispiele & Übungen für Klasse 10

user profile picture

Finja @20finjaa

Die textgebundene Erörterungist eine wichtige Aufsatzform im Deutschunterricht. Sie erfordert eine gründliche Analyse und kritische Auseinandersetzung mit... Mehr anzeigen

Textgebundene Erörterung
schrittfolge-
Einleitung
Ohröffner' als Hinführung zum Thema (z. B. Zitat, Aktuelles, eigene Erfahrung, rhetorische

Schluss und sprachliche Gestaltung der textgebundenen Erörterung

Der Schluss einer textgebundenen Erörterung rundet die Argumentation ab und führt zurück zur Einleitung. Hier wird eine Gesamtbeurteilung des Textes vorgenommen, ohne neue Argumente einzubringen. Ein Ausblick oder Appell zum Thema kann den Aufsatz abrunden.

Highlight Im Schlussteil sollte der rote Faden der Argumentation noch einmal deutlich werden.

Bei der sprachlichen Gestaltung einer textgebundenen Erörterung sind verschiedene Aspekte zu beachten

  1. Lexikalische Ebene

    • Verwendung von Neologismen
    • Angemessene Wortwahl (gehoben, dichterisch, umgangssprachlich)
    • Nominalstil oder verbale Ausdrucksweise
  2. Grammatikalische Ebene

    • Einsatz von Adjektiven zur Veranschaulichung
    • Komplexer Satzbau (Hypotaxe) zur Darstellung von Zusammenhängen
  3. Stilmittel

    • Hyperbel (Übertreibung)
    • Akkumulation (Begriffshäufung)
    • Antithese (Gegensatz)
    • Konnotation (Nebenbedeutung)
    • Ironie
    • Parallelismus (gleichartiger Satzbau)

Example

  • Hyperbel "ein Meer aus Tränen"
  • Antithese "Heiß ist die Sonne, kalt ist der Schnee"

Vocabulary

  • Hypotaxe Satzgefüge mit Haupt- und Nebensätzen
  • Konnotation Mitbedeutung eines Wortes, die über die reine Sachbedeutung hinausgeht

Für den Basissatz in der Einleitung bietet sich folgende Formulierungshilfe an

"Der vorliegende Text mit dem Titel 'XY', welcher JahrJahr auf MediumMedium erschienen und von AutorAutor verfasst wurde, thematisiert..."

Bei der Überleitung von der Analyse zur Erörterung kann man beispielsweise so formulieren

"XY's Aussagen rufen mehrheitlich zum Widerspruch auf, da sie nicht logisch zwingend erscheinen und zudem durch manipulative Mittel aufgewertet werden. Eine genauere Auseinandersetzung mit seinen Standpunkten und Einstellungen, aber auch mit seiner Argumentationsweise und sprachlichen Umsetzung soll dies im Folgenden aufzeigen."

Diese Formulierungshilfen können als Orientierung dienen, um die eigene textgebundene Erörterung strukturiert und sprachlich angemessen zu gestalten.

Definition Eine textgebundene Erörterung ist eine Aufsatzform, bei der ein gegebener Text analysiert und kritisch diskutiert wird, wobei die eigene Meinung begründet dargelegt werden muss.

Lerne besser mit der Knowunity App

Der beste KI-Lernbegleiter speziell für Schüler, Millionen von von Lernzetteln und vieles mehr. Kostenlos.

Verfügbar bei

Education Assets
Textgebundene Erörterung
schrittfolge-
Einleitung
Ohröffner' als Hinführung zum Thema (z. B. Zitat, Aktuelles, eigene Erfahrung, rhetorische

Einleitung und Aufbau der textgebundenen Erörterung

Die Einleitung einer textgebundenen Erörterung hat die Aufgabe, den Leser in das Thema einzuführen und grundlegende Informationen zum Ausgangstext zu liefern. Sie beginnt mit einem sogenannten "Ohröffner", der das Interesse weckt. Dies kann beispielsweise ein passendes Zitat, ein aktueller Bezug, eine persönliche Erfahrung oder eine rhetorische Frage sein.

Darauf folgt der Basissatz, der die wichtigsten Eckdaten des zu erörternden Textes enthält

  • Autor
  • Titel
  • Textsorte
  • Erscheinungsjahr
  • Quelle
  • Thema

Abschließend wird in der Einleitung die zentrale These bzw. Intention des Autors genannt.

Der Hauptteil gliedert sich in zwei Abschnitte Analyse und Erörterung.

In der Analyse wird der Inhalt kurz zusammengefasst und der Text in Sinnabschnitte unterteilt. Die Argumentation des Autors wird genau untersucht

  • Welche Argumente werden angeführt?
  • Wie werden die Thesen belegt?
  • Welche Argumenttypen kommen zum Einsatz?
  • Gibt es Zusammenhänge oder Widersprüche zwischen den Argumenten?

Zudem werden die sprachlichen Gestaltungsmittel analysiert und ihre Wirkung erläutert. Wichtig ist hier, stets mit korrekten Textbelegen zu arbeiten und noch keine eigene Meinung einzubringen.

Highlight In der Analyse ist es entscheidend, objektiv zu bleiben und den Text präzise zu untersuchen, ohne bereits zu werten.

Im erörternden Teil folgt dann die eigene Stellungnahme zu den Hauptargumenten des Textes. Hier gibt es drei mögliche Vorgehensweisen

A) Begründeter Widerspruch Die Gegenposition wird vertreten und mit Gegenargumenten und -beispielen gestützt.

B) Begründete Zustimmung Die Position des Autors wird unterstützt und durch eigene Argumente ergänzt.

C) Teilweise Übereinstimmung Einige Thesen werden befürwortet, andere kritisch hinterfragt.

Example Bei teilweiser Übereinstimmung könnte man z.B. dem Hauptargument zustimmen, aber Einwände gegen Nebenaspekte erheben.

Unabhängig von der gewählten Vorgehensweise ist es wichtig, die eigene Position überzeugend zu begründen und mit aussagekräftigen Beispielen zu untermauern.

Lerne besser mit der Knowunity App

Der beste KI-Lernbegleiter speziell für Schüler, Millionen von von Lernzetteln und vieles mehr. Kostenlos.

Verfügbar bei

Education Assets

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

183

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

Erfolgsdruck in Kurzprosa

Diese Analyse untersucht die Kurzprosa 'Der letzte Auftritt' von Thomas Hürlimann, die den gesellschaftlichen Erfolgsdruck und die damit verbundenen Ängste thematisiert. Die Arbeit bietet eine detaillierte Inhaltsangabe, eine schlüssige Analyse der Hauptfiguren und deren Beziehungen sowie eine Interpretation der sprachlichen Auffälligkeiten. Ideal für Studierende, die sich mit postmodernen Themen und literarischen Analysen auseinandersetzen möchten. Note: 15 NP.

DeutschDeutsch
11

Kommunikation in Kurzgeschichten

Diese Analyse behandelt die Interpretation von Kurzgeschichten und Gedichten mit Fokus auf Kommunikationsaspekte. Sie umfasst die Struktur der Analyse, Erzählverhalten, Personrede sowie die Theorien von Watzlawick und Schulz von Thun. Zudem werden stilistische Mittel und deren Wirkung auf die Textinterpretation erläutert. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft und Kommunikationsforschung.

DeutschDeutsch
11

Analyse von Satire und Kurzgeschichten

Entdecken Sie die wesentlichen Merkmale der Satire und Kurzgeschichtenanalyse. Diese umfassende Zusammenstellung bietet Formulierungshilfen, stilistische Mittel wie Ironie und Untertreibung sowie strukturierte Ansätze für die Analyse und das materialgestützte Schreiben. Ideal für das Deutsch Fachabitur.

DeutschDeutsch
11

Überleben auf See: Der Retter

Diese Zusammenfassung bietet eine detaillierte Analyse der Kurzgeschichte 'Der Retter' von William M. Harg. Sie behandelt die zentralen Themen des Überlebens, der Freundschaft zwischen Senter und dem Hund sowie die dramatischen Ereignisse während des Schiffsunglücks. Ideal für Schüler, die die Handlung und Charakterentwicklung verstehen möchten.

DeutschDeutsch
7

Rhetorik der Meinungsrede

Entdecken Sie die Kunst der Meinungsrede mit dieser umfassenden Anleitung. Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Meinung klar formulieren, überzeugende Argumente aufbauen und rhetorische Mittel effektiv einsetzen. Diese Ressource bietet eine strukturierte Übersicht über die Einleitung, den Hauptteil und den Schluss einer Rede sowie praktische Formulierungshilfen. Ideal für Schüler und Studierende, die ihre Redefähigkeiten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
12

Textarten im Überblick

Entdecken Sie die verschiedenen Textarten wie Glosse, Kommentar, Reportage, Kurzgeschichte und Charakterisierung. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Übersicht über die Merkmale und Ziele jeder Textform, ideal für das Verständnis literarischer und pragmatischer Texte. Perfekt für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihre Analysefähigkeiten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
10
QR Code Banner

Downloade kostenlos die Knowunity App

23M+ Nutzer

4,9 Bewertung

App Store

Google Play

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Deutsch

17. Sept. 2025

8.368

2 Seiten

Textgebundene Erörterung: Aufbau, Beispiele & Übungen für Klasse 10

user profile picture

Finja @20finjaa

Die textgebundene Erörterungist eine wichtige Aufsatzform im Deutschunterricht. Sie erfordert eine gründliche Analyse und kritische Auseinandersetzung mit einem gegebenen Text. Der Aufbau gliedert sich in Einleitung, Hauptteil (Analyse und... Mehr anzeigen

Textgebundene Erörterung
schrittfolge-
Einleitung
Ohröffner' als Hinführung zum Thema (z. B. Zitat, Aktuelles, eigene Erfahrung, rhetorische

Schluss und sprachliche Gestaltung der textgebundenen Erörterung

Der Schluss einer textgebundenen Erörterung rundet die Argumentation ab und führt zurück zur Einleitung. Hier wird eine Gesamtbeurteilung des Textes vorgenommen, ohne neue Argumente einzubringen. Ein Ausblick oder Appell zum Thema kann den Aufsatz abrunden.

Highlight Im Schlussteil sollte der rote Faden der Argumentation noch einmal deutlich werden.

Bei der sprachlichen Gestaltung einer textgebundenen Erörterung sind verschiedene Aspekte zu beachten

  1. Lexikalische Ebene

    • Verwendung von Neologismen
    • Angemessene Wortwahl (gehoben, dichterisch, umgangssprachlich)
    • Nominalstil oder verbale Ausdrucksweise
  2. Grammatikalische Ebene

    • Einsatz von Adjektiven zur Veranschaulichung
    • Komplexer Satzbau (Hypotaxe) zur Darstellung von Zusammenhängen
  3. Stilmittel

    • Hyperbel (Übertreibung)
    • Akkumulation (Begriffshäufung)
    • Antithese (Gegensatz)
    • Konnotation (Nebenbedeutung)
    • Ironie
    • Parallelismus (gleichartiger Satzbau)

Example

  • Hyperbel "ein Meer aus Tränen"
  • Antithese "Heiß ist die Sonne, kalt ist der Schnee"

Vocabulary

  • Hypotaxe Satzgefüge mit Haupt- und Nebensätzen
  • Konnotation Mitbedeutung eines Wortes, die über die reine Sachbedeutung hinausgeht

Für den Basissatz in der Einleitung bietet sich folgende Formulierungshilfe an

"Der vorliegende Text mit dem Titel 'XY', welcher JahrJahr auf MediumMedium erschienen und von AutorAutor verfasst wurde, thematisiert..."

Bei der Überleitung von der Analyse zur Erörterung kann man beispielsweise so formulieren

"XY's Aussagen rufen mehrheitlich zum Widerspruch auf, da sie nicht logisch zwingend erscheinen und zudem durch manipulative Mittel aufgewertet werden. Eine genauere Auseinandersetzung mit seinen Standpunkten und Einstellungen, aber auch mit seiner Argumentationsweise und sprachlichen Umsetzung soll dies im Folgenden aufzeigen."

Diese Formulierungshilfen können als Orientierung dienen, um die eigene textgebundene Erörterung strukturiert und sprachlich angemessen zu gestalten.

Definition Eine textgebundene Erörterung ist eine Aufsatzform, bei der ein gegebener Text analysiert und kritisch diskutiert wird, wobei die eigene Meinung begründet dargelegt werden muss.

Lerne besser mit der Knowunity App

Der beste KI-Lernbegleiter speziell für Schüler, Millionen von von Lernzetteln und vieles mehr. Kostenlos.

Verfügbar bei

Education Assets
Textgebundene Erörterung
schrittfolge-
Einleitung
Ohröffner' als Hinführung zum Thema (z. B. Zitat, Aktuelles, eigene Erfahrung, rhetorische

Einleitung und Aufbau der textgebundenen Erörterung

Die Einleitung einer textgebundenen Erörterung hat die Aufgabe, den Leser in das Thema einzuführen und grundlegende Informationen zum Ausgangstext zu liefern. Sie beginnt mit einem sogenannten "Ohröffner", der das Interesse weckt. Dies kann beispielsweise ein passendes Zitat, ein aktueller Bezug, eine persönliche Erfahrung oder eine rhetorische Frage sein.

Darauf folgt der Basissatz, der die wichtigsten Eckdaten des zu erörternden Textes enthält

  • Autor
  • Titel
  • Textsorte
  • Erscheinungsjahr
  • Quelle
  • Thema

Abschließend wird in der Einleitung die zentrale These bzw. Intention des Autors genannt.

Der Hauptteil gliedert sich in zwei Abschnitte Analyse und Erörterung.

In der Analyse wird der Inhalt kurz zusammengefasst und der Text in Sinnabschnitte unterteilt. Die Argumentation des Autors wird genau untersucht

  • Welche Argumente werden angeführt?
  • Wie werden die Thesen belegt?
  • Welche Argumenttypen kommen zum Einsatz?
  • Gibt es Zusammenhänge oder Widersprüche zwischen den Argumenten?

Zudem werden die sprachlichen Gestaltungsmittel analysiert und ihre Wirkung erläutert. Wichtig ist hier, stets mit korrekten Textbelegen zu arbeiten und noch keine eigene Meinung einzubringen.

Highlight In der Analyse ist es entscheidend, objektiv zu bleiben und den Text präzise zu untersuchen, ohne bereits zu werten.

Im erörternden Teil folgt dann die eigene Stellungnahme zu den Hauptargumenten des Textes. Hier gibt es drei mögliche Vorgehensweisen

A) Begründeter Widerspruch Die Gegenposition wird vertreten und mit Gegenargumenten und -beispielen gestützt.

B) Begründete Zustimmung Die Position des Autors wird unterstützt und durch eigene Argumente ergänzt.

C) Teilweise Übereinstimmung Einige Thesen werden befürwortet, andere kritisch hinterfragt.

Example Bei teilweiser Übereinstimmung könnte man z.B. dem Hauptargument zustimmen, aber Einwände gegen Nebenaspekte erheben.

Unabhängig von der gewählten Vorgehensweise ist es wichtig, die eigene Position überzeugend zu begründen und mit aussagekräftigen Beispielen zu untermauern.

Lerne besser mit der Knowunity App

Der beste KI-Lernbegleiter speziell für Schüler, Millionen von von Lernzetteln und vieles mehr. Kostenlos.

Verfügbar bei

Education Assets

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

183

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

Erfolgsdruck in Kurzprosa

Diese Analyse untersucht die Kurzprosa 'Der letzte Auftritt' von Thomas Hürlimann, die den gesellschaftlichen Erfolgsdruck und die damit verbundenen Ängste thematisiert. Die Arbeit bietet eine detaillierte Inhaltsangabe, eine schlüssige Analyse der Hauptfiguren und deren Beziehungen sowie eine Interpretation der sprachlichen Auffälligkeiten. Ideal für Studierende, die sich mit postmodernen Themen und literarischen Analysen auseinandersetzen möchten. Note: 15 NP.

DeutschDeutsch
11

Kommunikation in Kurzgeschichten

Diese Analyse behandelt die Interpretation von Kurzgeschichten und Gedichten mit Fokus auf Kommunikationsaspekte. Sie umfasst die Struktur der Analyse, Erzählverhalten, Personrede sowie die Theorien von Watzlawick und Schulz von Thun. Zudem werden stilistische Mittel und deren Wirkung auf die Textinterpretation erläutert. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft und Kommunikationsforschung.

DeutschDeutsch
11

Analyse von Satire und Kurzgeschichten

Entdecken Sie die wesentlichen Merkmale der Satire und Kurzgeschichtenanalyse. Diese umfassende Zusammenstellung bietet Formulierungshilfen, stilistische Mittel wie Ironie und Untertreibung sowie strukturierte Ansätze für die Analyse und das materialgestützte Schreiben. Ideal für das Deutsch Fachabitur.

DeutschDeutsch
11

Überleben auf See: Der Retter

Diese Zusammenfassung bietet eine detaillierte Analyse der Kurzgeschichte 'Der Retter' von William M. Harg. Sie behandelt die zentralen Themen des Überlebens, der Freundschaft zwischen Senter und dem Hund sowie die dramatischen Ereignisse während des Schiffsunglücks. Ideal für Schüler, die die Handlung und Charakterentwicklung verstehen möchten.

DeutschDeutsch
7

Rhetorik der Meinungsrede

Entdecken Sie die Kunst der Meinungsrede mit dieser umfassenden Anleitung. Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Meinung klar formulieren, überzeugende Argumente aufbauen und rhetorische Mittel effektiv einsetzen. Diese Ressource bietet eine strukturierte Übersicht über die Einleitung, den Hauptteil und den Schluss einer Rede sowie praktische Formulierungshilfen. Ideal für Schüler und Studierende, die ihre Redefähigkeiten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
12

Textarten im Überblick

Entdecken Sie die verschiedenen Textarten wie Glosse, Kommentar, Reportage, Kurzgeschichte und Charakterisierung. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Übersicht über die Merkmale und Ziele jeder Textform, ideal für das Verständnis literarischer und pragmatischer Texte. Perfekt für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihre Analysefähigkeiten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
10
QR Code Banner

Downloade kostenlos die Knowunity App

23M+ Nutzer

4,9 Bewertung

App Store

Google Play

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user