Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Tschick Kapitelzusammenfassung
Lol
51 Followers
13
Teilen
Speichern
Zusammenfassung der Kapitel 39-41
9/10
Lernzettel
,,Tschick" - Katastrophe und Schluss Der Roman „Tschick“ ist im Jahr 2010 von Wolfgang Herrndorf veröffentlicht worden und thematisiert zwei vierzehnjährige Jungen, Ma und Tschick, die mit einem geklautem Lada eine abenteuerliche Reise angehen und eine enge Freundschaft entwickeln. Im folgenden werde ich die Kapiteln 43 bis 49 zusammenfassen. Tschick und Maik fahren auf der Autobahn und ein LKW überholt die beiden. Er lässt sie nicht vorbei, wodurch Maik dann mit Vollgas in den LKW kracht, der quer über die ganze Autobahn rutscht. Die beiden überleben den Autounfall und Tschick flieht vor der Polizei. Maik ist unfähig sich zu bewegen und bleibt am Unfallort. Zuhause angekommen sitzt Maik gemeinsam mit seinen Eltern im Wohnzimmer. Sein Vater ist sauer und schlägt ihn, seine Mutter ist betrunken, weshalb sie nichts unternehmen kann. Später geben Maik und Tschick bei der Gerichtsverhandlung zu, dass sie den Lada gestohlen und damit den Ausflug gemacht haben. Das Urteil besagt, dass Maik 30 Sozialstunden leisten muss und Tschick ins Heim kommt. Am ersten Schultag schreiben Maik und Tatjana Zettelchen. Er wird von zwei Polizisten und dem Rektor aus dem Klassenzimmer geholt, er genießt die Aufmerksamkeit. In den nächsten Tagen wird ein Lada gestohlen und Maik und Tschick werden verdächtigt. Er gibt an den Kontakt zu Tschick verloren zu haben und, dass er nichts...
App herunterladen
mit diesem Diebstahl zu tun habe. Am Ende bekommt er einen Brief von Isa, wo sie ein Treffen vorschlägt. Zuletzt versenken er und seine Mutter das ganze Mobiliar im Pool, weil sein Vater endlich ausgezogen ist. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Kapiteln 43 bis 49 den Autounfall und seine Folgen behandeln. Auch gibt es positive Folgen wie zum Beispiel der Brief von Isa oder das Wiedertreffen von Maik und Tschick nach dem Vorfall.
Deutsch /
Tschick Kapitelzusammenfassung
Lol
51 Followers
Zusammenfassung der Kapitel 39-41
31
Zusammenfassung von allen Kapiteln des Buches „Tschick“ in einem Zeitstrahl
545
- Inhalt - Kapitel
99
-von unten nach oben- Portfolio zum Roman Tschick vom letzten Jahr. Beinhaltet Inhaltsangaben, Charakterisierungen und vieles mehr. Das Portfolio wurde mit „sehr gut” bewertet und hat besondere Anerkennung erhalten. Bei Unklarheiten schreibt mir gerne! :)
151
Hier habe ich für euch meine Zusammenfassungen der Kapitel, des Buches "Tschick". Ich hoffe, dass ich euch weiterhelfen konnte 📚
147
Zusammenfassung zur jede Kapitel
157
Zusammenfassung etc.
,,Tschick" - Katastrophe und Schluss Der Roman „Tschick“ ist im Jahr 2010 von Wolfgang Herrndorf veröffentlicht worden und thematisiert zwei vierzehnjährige Jungen, Ma und Tschick, die mit einem geklautem Lada eine abenteuerliche Reise angehen und eine enge Freundschaft entwickeln. Im folgenden werde ich die Kapiteln 43 bis 49 zusammenfassen. Tschick und Maik fahren auf der Autobahn und ein LKW überholt die beiden. Er lässt sie nicht vorbei, wodurch Maik dann mit Vollgas in den LKW kracht, der quer über die ganze Autobahn rutscht. Die beiden überleben den Autounfall und Tschick flieht vor der Polizei. Maik ist unfähig sich zu bewegen und bleibt am Unfallort. Zuhause angekommen sitzt Maik gemeinsam mit seinen Eltern im Wohnzimmer. Sein Vater ist sauer und schlägt ihn, seine Mutter ist betrunken, weshalb sie nichts unternehmen kann. Später geben Maik und Tschick bei der Gerichtsverhandlung zu, dass sie den Lada gestohlen und damit den Ausflug gemacht haben. Das Urteil besagt, dass Maik 30 Sozialstunden leisten muss und Tschick ins Heim kommt. Am ersten Schultag schreiben Maik und Tatjana Zettelchen. Er wird von zwei Polizisten und dem Rektor aus dem Klassenzimmer geholt, er genießt die Aufmerksamkeit. In den nächsten Tagen wird ein Lada gestohlen und Maik und Tschick werden verdächtigt. Er gibt an den Kontakt zu Tschick verloren zu haben und, dass er nichts...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
mit diesem Diebstahl zu tun habe. Am Ende bekommt er einen Brief von Isa, wo sie ein Treffen vorschlägt. Zuletzt versenken er und seine Mutter das ganze Mobiliar im Pool, weil sein Vater endlich ausgezogen ist. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Kapiteln 43 bis 49 den Autounfall und seine Folgen behandeln. Auch gibt es positive Folgen wie zum Beispiel der Brief von Isa oder das Wiedertreffen von Maik und Tschick nach dem Vorfall.