Kapitel 6: Vertiefung der Konflikte und neue Bekanntschaften
In diesem Abschnitt der "Unter der Drachenwand" Zusammenfassung sehen wir, wie sich Veits Leben in Mondsee weiter entwickelt und neue Charaktere eingeführt werden.
- Das Verhältnis zu seiner Gastgeberin Trude Dohm bleibt angespannt.
- Veit unternimmt einen erneuten Ausflug nach Schwarzindien.
Highlight: Die wiederholten Besuche in Schwarzindien deuten auf Veits Suche nach Ablenkung oder tieferer Bedeutung hin.
Veit macht neue Bekanntschaften:
- Er lernt Nanni Schaller kennen, die eine gewisse Anziehungskraft auf ihn ausübt.
- Im Gewächshaus trifft er auf einen Gärtner aus Brasilien, der Jazzmusik spielt.
Quote: "Trifft im Gewächshaus auf den Gärtner; Jazzmusik gefällt ihm; Gärtner kommt aus Brasilien, würde gern dorthin"
Die psychischen und physischen Folgen des Krieges bleiben präsent:
- Veit leidet weiterhin unter Albträumen und Anfällen.
- Die Wunde am Oberschenkel bereitet ihm noch immer Probleme.
Vocabulary: Veit Kolbe Nationalität - Obwohl nicht explizit erwähnt, wird durch den Kontext deutlich, dass Veit Österreicher ist.
Die Beziehung zu seiner Nachbarin entwickelt sich weiter:
- Sie beginnen, sich gegenseitig zu helfen, was auf eine wachsende Verbundenheit hindeutet.
Diese Entwicklungen zeigen, wie Veit Kolbe langsam beginnt, in Mondsee Fuß zu fassen und neue Beziehungen aufzubauen, während er gleichzeitig mit den Nachwirkungen seiner Kriegserfahrungen kämpft.