App öffnen

Fächer

Unter der Drachenwand Klausur: Vergleichende Analyse

546

6

user profile picture

Tabea

13.10.2025

Deutsch

Unter der Drachenwand - Klausur

20.217

13. Okt. 2025

13 Seiten

Unter der Drachenwand Klausur: Vergleichende Analyse

user profile picture

Tabea

@tabeahalsband

Arno Geigers Roman "Unter der Drachenwand" thematisiert die Erfahrungen des... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
Deutsch LK Q1.2
Klausur Nr.2: ,,Unter der Drachenwand"
Aufgabentyp IB: Vergleichende Analyse von zwei literarischen Texten
Name: Tabea Halsb

Unter der Drachenwand - Aufbau der Klausur

Die vorliegende Klausur beschäftigt sich mit einer vergleichenden Analyse zweier literarischer Texte: "Unter der Drachenwand" von Arno Geiger und "Im Frühling sterben" von Ralf Rothmann. Beide Werke können als Adoleszenzromane betrachtet werden, die junge Männer im Kontext des Zweiten Weltkriegs darstellen.

Die Klausur besteht aus zwei Hauptaufgaben: Zunächst die Analyse eines Textauszugs aus "Im Frühling sterben" und anschließend ein Vergleich mit "Unter der Drachenwand". Für das materialgestützte Schreiben ist es wichtig, Textbelege präzise zu verwenden und die sprachliche Gestaltung beider Werke zu berücksichtigen.

Die Bewertung erfolgt nach inhaltlicher Leistung und Darstellungsleistung, wobei besonders auf die schlüssige Textstruktur, fachsprachliche Korrektheit und präzise Ausdrucksweise geachtet wird.

Tipp für die Klausurvorbereitung: Arbeite wichtige Textstellen aus beiden Romanen heraus, die Vater-Sohn-Konflikte thematisieren. Diese sind zentral für die vergleichende Analyse!

Deutsch LK Q1.2
Klausur Nr.2: ,,Unter der Drachenwand"
Aufgabentyp IB: Vergleichende Analyse von zwei literarischen Texten
Name: Tabea Halsb

Analyse von "Im Frühling sterben"

"Im Frühling sterben" (2016) von Ralf Rothmann ist ein Antikriegsroman, der die Erlebnisse des 17-jährigen Walter Urban und seines Freundes August als kriegsunerfahrene Soldaten schildert. Der analysierte Textauszug zeigt die beiden während einer Fahrt zu einem Treffpunkt, wo sie Fallschirmspringer abholen sollen.

Die Erzählperspektive ist ein nicht-allwissender Er-Erzähler, wobei die Erzählzeit länger als die erzählte Zeit ist. Dies ermöglicht tiefere Einblicke in die Situation und verstärkt das Einfühlungsvermögen des Lesers. Die düstere Kriegsatmosphäre wird durch Beschreibungen wie "zerschossene Straßen" und "Stöhnen hinter den Planen" vermittelt.

Im Zentrum des Gesprächs steht die gestörte Vater-Sohn-Beziehung Walters. Er berichtet von einem alkoholisierten Vater, der ihn verprügelte, was bereits in seiner Kindheit zu negativen Erfahrungen führte. Die direkte Rede zwischen den Soldaten schafft Authentizität und emotionale Nähe zum Leser.

Wichtig für die Interpretation: Die parallel laufenden Ebenen – Walters traumatische Kindheitserinnerungen und der bedrohliche Kriegsalltag – verstärken die beklemmende Grundstimmung des Romans!

Deutsch LK Q1.2
Klausur Nr.2: ,,Unter der Drachenwand"
Aufgabentyp IB: Vergleichende Analyse von zwei literarischen Texten
Name: Tabea Halsb

Analyse von "Unter der Drachenwand"

"Unter der Drachenwand" 20182018 von Arno Geiger porträtiert den 24-jährigen Wehrmachtssoldaten Veit Kolbe, der nach fünf Jahren an der Front verwundet wird und einen Genesungsurlaub am Mondsee verbringt. Der analysierte Textauszug zeigt eine Konfrontation zwischen Veit und seinem kriegsbefürwortenden Vater am Ende des Romans.

Der Roman verwendet eine multiperspektivische Erzählweise mit verschiedenen Handlungssträngen, wobei Veits Geschichte teilweise durch seine Tagebucheinträge als Ich-Erzähler vermittelt wird. Im vorliegenden Ausschnitt wird ein Frühstücksgespräch dargestellt, das in einem heftigen Konflikt endet, als Veit seinem Vater widerspricht.

Die ungesunde Vater-Sohn-Beziehung wird deutlich, als Veit seine prägende Kindheit mit "Holz" vergleicht und den Vater als "festgerosteten Fremdkörper" bezeichnet. Er reflektiert, wie seine "Persönlichkeitsstörung" durch die strenge väterliche Erziehung begonnen und durch den Krieg fortgesetzt wurde.

Merke: Veits Entwicklung im Roman zeigt den Prozess der Abnabelung vom Vater. Aus psychologischer Sicht durchläuft er eine verspätete Adoleszenz, indem er endlich eigene Werte und Überzeugungen entwickelt und verteidigt!

Deutsch LK Q1.2
Klausur Nr.2: ,,Unter der Drachenwand"
Aufgabentyp IB: Vergleichende Analyse von zwei literarischen Texten
Name: Tabea Halsb

Vergleich beider Werke

Beim Vergleich zwischen "Unter der Drachenwand" und "Im Westen nichts Neues" – Entschuldigung, hier liegt ein Fehler vor, es geht um den Vergleich mit "Im Frühling sterben" – zeigen sich aufschlussreiche Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

Beide Romane thematisieren junge Soldaten mit gestörten Vater-Sohn-Beziehungen. Der wesentliche Unterschied liegt in der Kriegserfahrung: Während Veit Kolbe bereits jahrelang an der Front kämpfte, hat Walter Urban noch wenig Erfahrung. Zudem spricht Walter nur über seinen Vater, während Veit direkt mit seinem Vater konfrontiert wird.

In beiden Romanen prägen negative Einflüsse und mangelndes Verständnis der Väter die Entwicklung der Protagonisten. Die Vater-Sohn-Konflikte im Erwachsenenalter manifestieren sich unterschiedlich: Walter trägt die Verletzungen still mit sich, während Veit aktiven Widerstand gegen die Ansichten seines Vaters entwickelt.

Stilistisch beleuchten beide Romane auf verschiedene Weise den Kriegsalltag und die Adoleszenz der Hauptfiguren. Veits Entwicklung zeigt dabei einen deutlicheren Emanzipationsprozess, während Walters Geschichte stärker von Resignation geprägt ist.

Schlüsselerkenntnis: In beiden Werken wird die Vater-Sohn-Liebe als zerbrochen dargestellt. Die Romane zeigen eindrücklich, welche Folgen eine lieblose Erziehung haben kann – besonders wenn sie mit den Traumata des Krieges zusammentrifft.

Deutsch LK Q1.2
Klausur Nr.2: ,,Unter der Drachenwand"
Aufgabentyp IB: Vergleichende Analyse von zwei literarischen Texten
Name: Tabea Halsb

Bewertung der Klausur

Die Klausur wurde mit der Note "gut" (12 Punkte) bewertet. Die Bewertungskriterien umfassten sowohl inhaltliche Aspekte als auch die Darstellungsleistung der Schülerin.

In der inhaltlichen Analyse wurden besonders die Wiedergabe des Gesprächsinhalts, die Beschreibung der Vater-Sohn-Beziehung und Veits Verständnis von Erziehung bewertet. Die Schülerin erhielt hier gute Punktzahlen, was auf ein tiefes Verständnis der Texte hindeutet.

Bei der Darstellungsleistung wurden Aspekte wie Textstruktur, fachsprachliche Korrektheit, Zitierweise und sprachliche Präzision bewertet. Mit 24 von 28 möglichen Punkten in diesem Bereich zeigt die Schülerin eine sehr gute sprachliche Kompetenz.

Für eine noch bessere Bewertung hätten einige Aspekte vertieft werden können, wie beispielsweise die Analyse der bildhaften Sprache in Veits Reflexionen über seine Kindheit und die Folgen der Erziehung.

Für deine eigene Klausurvorbereitung: Achte besonders auf die präzise Analyse der psychologischen Dimension der Vater-Sohn-Beziehung. Ein Vergleich mit Woyzeck könnte ebenfalls interessant sein, da auch dort gestörte Beziehungsmuster und Entfremdung zentrale Themen sind.

Deutsch LK Q1.2
Klausur Nr.2: ,,Unter der Drachenwand"
Aufgabentyp IB: Vergleichende Analyse von zwei literarischen Texten
Name: Tabea Halsb
Deutsch LK Q1.2
Klausur Nr.2: ,,Unter der Drachenwand"
Aufgabentyp IB: Vergleichende Analyse von zwei literarischen Texten
Name: Tabea Halsb
Deutsch LK Q1.2
Klausur Nr.2: ,,Unter der Drachenwand"
Aufgabentyp IB: Vergleichende Analyse von zwei literarischen Texten
Name: Tabea Halsb
Deutsch LK Q1.2
Klausur Nr.2: ,,Unter der Drachenwand"
Aufgabentyp IB: Vergleichende Analyse von zwei literarischen Texten
Name: Tabea Halsb
Deutsch LK Q1.2
Klausur Nr.2: ,,Unter der Drachenwand"
Aufgabentyp IB: Vergleichende Analyse von zwei literarischen Texten
Name: Tabea Halsb


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Deutsch

13. Okt. 2025

20.217

13 Seiten

Unter der Drachenwand Klausur: Vergleichende Analyse

user profile picture

Tabea @tabeahalsband

Arno Geigers Roman "Unter der Drachenwand" thematisiert die Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs und die konfliktreiche Vater-Sohn-Beziehung des Protagonisten Veit Kolbe. Der folgende Überblick analysiert eine Klausur zu diesem Roman, einschließlich... Mehr anzeigen

Deutsch LK Q1.2
Klausur Nr.2: ,,Unter der Drachenwand"
Aufgabentyp IB: Vergleichende Analyse von zwei literarischen Texten
Name: Tabea Halsb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Unter der Drachenwand - Aufbau der Klausur

Die vorliegende Klausur beschäftigt sich mit einer vergleichenden Analyse zweier literarischer Texte "Unter der Drachenwand" von Arno Geiger und "Im Frühling sterben" von Ralf Rothmann. Beide Werke können als Adoleszenzromane betrachtet werden, die junge Männer im Kontext des Zweiten Weltkriegs darstellen.

Die Klausur besteht aus zwei Hauptaufgaben Zunächst die Analyse eines Textauszugs aus "Im Frühling sterben" und anschließend ein Vergleich mit "Unter der Drachenwand". Für das materialgestützte Schreiben ist es wichtig, Textbelege präzise zu verwenden und die sprachliche Gestaltung beider Werke zu berücksichtigen.

Die Bewertung erfolgt nach inhaltlicher Leistung und Darstellungsleistung, wobei besonders auf die schlüssige Textstruktur, fachsprachliche Korrektheit und präzise Ausdrucksweise geachtet wird.

Tipp für die Klausurvorbereitung Arbeite wichtige Textstellen aus beiden Romanen heraus, die Vater-Sohn-Konflikte thematisieren. Diese sind zentral für die vergleichende Analyse!

Deutsch LK Q1.2
Klausur Nr.2: ,,Unter der Drachenwand"
Aufgabentyp IB: Vergleichende Analyse von zwei literarischen Texten
Name: Tabea Halsb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Analyse von "Im Frühling sterben"

"Im Frühling sterben" (2016) von Ralf Rothmann ist ein Antikriegsroman, der die Erlebnisse des 17-jährigen Walter Urban und seines Freundes August als kriegsunerfahrene Soldaten schildert. Der analysierte Textauszug zeigt die beiden während einer Fahrt zu einem Treffpunkt, wo sie Fallschirmspringer abholen sollen.

Die Erzählperspektive ist ein nicht-allwissender Er-Erzähler, wobei die Erzählzeit länger als die erzählte Zeit ist. Dies ermöglicht tiefere Einblicke in die Situation und verstärkt das Einfühlungsvermögen des Lesers. Die düstere Kriegsatmosphäre wird durch Beschreibungen wie "zerschossene Straßen" und "Stöhnen hinter den Planen" vermittelt.

Im Zentrum des Gesprächs steht die gestörte Vater-Sohn-Beziehung Walters. Er berichtet von einem alkoholisierten Vater, der ihn verprügelte, was bereits in seiner Kindheit zu negativen Erfahrungen führte. Die direkte Rede zwischen den Soldaten schafft Authentizität und emotionale Nähe zum Leser.

Wichtig für die Interpretation Die parallel laufenden Ebenen – Walters traumatische Kindheitserinnerungen und der bedrohliche Kriegsalltag – verstärken die beklemmende Grundstimmung des Romans!

Deutsch LK Q1.2
Klausur Nr.2: ,,Unter der Drachenwand"
Aufgabentyp IB: Vergleichende Analyse von zwei literarischen Texten
Name: Tabea Halsb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Analyse von "Unter der Drachenwand"

"Unter der Drachenwand" 20182018 von Arno Geiger porträtiert den 24-jährigen Wehrmachtssoldaten Veit Kolbe, der nach fünf Jahren an der Front verwundet wird und einen Genesungsurlaub am Mondsee verbringt. Der analysierte Textauszug zeigt eine Konfrontation zwischen Veit und seinem kriegsbefürwortenden Vater am Ende des Romans.

Der Roman verwendet eine multiperspektivische Erzählweise mit verschiedenen Handlungssträngen, wobei Veits Geschichte teilweise durch seine Tagebucheinträge als Ich-Erzähler vermittelt wird. Im vorliegenden Ausschnitt wird ein Frühstücksgespräch dargestellt, das in einem heftigen Konflikt endet, als Veit seinem Vater widerspricht.

Die ungesunde Vater-Sohn-Beziehung wird deutlich, als Veit seine prägende Kindheit mit "Holz" vergleicht und den Vater als "festgerosteten Fremdkörper" bezeichnet. Er reflektiert, wie seine "Persönlichkeitsstörung" durch die strenge väterliche Erziehung begonnen und durch den Krieg fortgesetzt wurde.

Merke Veits Entwicklung im Roman zeigt den Prozess der Abnabelung vom Vater. Aus psychologischer Sicht durchläuft er eine verspätete Adoleszenz, indem er endlich eigene Werte und Überzeugungen entwickelt und verteidigt!

Deutsch LK Q1.2
Klausur Nr.2: ,,Unter der Drachenwand"
Aufgabentyp IB: Vergleichende Analyse von zwei literarischen Texten
Name: Tabea Halsb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vergleich beider Werke

Beim Vergleich zwischen "Unter der Drachenwand" und "Im Westen nichts Neues" – Entschuldigung, hier liegt ein Fehler vor, es geht um den Vergleich mit "Im Frühling sterben" – zeigen sich aufschlussreiche Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

Beide Romane thematisieren junge Soldaten mit gestörten Vater-Sohn-Beziehungen. Der wesentliche Unterschied liegt in der Kriegserfahrung Während Veit Kolbe bereits jahrelang an der Front kämpfte, hat Walter Urban noch wenig Erfahrung. Zudem spricht Walter nur über seinen Vater, während Veit direkt mit seinem Vater konfrontiert wird.

In beiden Romanen prägen negative Einflüsse und mangelndes Verständnis der Väter die Entwicklung der Protagonisten. Die Vater-Sohn-Konflikte im Erwachsenenalter manifestieren sich unterschiedlich Walter trägt die Verletzungen still mit sich, während Veit aktiven Widerstand gegen die Ansichten seines Vaters entwickelt.

Stilistisch beleuchten beide Romane auf verschiedene Weise den Kriegsalltag und die Adoleszenz der Hauptfiguren. Veits Entwicklung zeigt dabei einen deutlicheren Emanzipationsprozess, während Walters Geschichte stärker von Resignation geprägt ist.

Schlüsselerkenntnis In beiden Werken wird die Vater-Sohn-Liebe als zerbrochen dargestellt. Die Romane zeigen eindrücklich, welche Folgen eine lieblose Erziehung haben kann – besonders wenn sie mit den Traumata des Krieges zusammentrifft.

Deutsch LK Q1.2
Klausur Nr.2: ,,Unter der Drachenwand"
Aufgabentyp IB: Vergleichende Analyse von zwei literarischen Texten
Name: Tabea Halsb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bewertung der Klausur

Die Klausur wurde mit der Note "gut" (12 Punkte) bewertet. Die Bewertungskriterien umfassten sowohl inhaltliche Aspekte als auch die Darstellungsleistung der Schülerin.

In der inhaltlichen Analyse wurden besonders die Wiedergabe des Gesprächsinhalts, die Beschreibung der Vater-Sohn-Beziehung und Veits Verständnis von Erziehung bewertet. Die Schülerin erhielt hier gute Punktzahlen, was auf ein tiefes Verständnis der Texte hindeutet.

Bei der Darstellungsleistung wurden Aspekte wie Textstruktur, fachsprachliche Korrektheit, Zitierweise und sprachliche Präzision bewertet. Mit 24 von 28 möglichen Punkten in diesem Bereich zeigt die Schülerin eine sehr gute sprachliche Kompetenz.

Für eine noch bessere Bewertung hätten einige Aspekte vertieft werden können, wie beispielsweise die Analyse der bildhaften Sprache in Veits Reflexionen über seine Kindheit und die Folgen der Erziehung.

Für deine eigene Klausurvorbereitung Achte besonders auf die präzise Analyse der psychologischen Dimension der Vater-Sohn-Beziehung. Ein Vergleich mit Woyzeck könnte ebenfalls interessant sein, da auch dort gestörte Beziehungsmuster und Entfremdung zentrale Themen sind.

Deutsch LK Q1.2
Klausur Nr.2: ,,Unter der Drachenwand"
Aufgabentyp IB: Vergleichende Analyse von zwei literarischen Texten
Name: Tabea Halsb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Deutsch LK Q1.2
Klausur Nr.2: ,,Unter der Drachenwand"
Aufgabentyp IB: Vergleichende Analyse von zwei literarischen Texten
Name: Tabea Halsb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Deutsch LK Q1.2
Klausur Nr.2: ,,Unter der Drachenwand"
Aufgabentyp IB: Vergleichende Analyse von zwei literarischen Texten
Name: Tabea Halsb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Deutsch LK Q1.2
Klausur Nr.2: ,,Unter der Drachenwand"
Aufgabentyp IB: Vergleichende Analyse von zwei literarischen Texten
Name: Tabea Halsb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Deutsch LK Q1.2
Klausur Nr.2: ,,Unter der Drachenwand"
Aufgabentyp IB: Vergleichende Analyse von zwei literarischen Texten
Name: Tabea Halsb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

546

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Familienkonflikte in Literatur

Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Analyse der Werke 'Das Muschelessen' von Birgit Vanderbeke und 'Die Verwandlung' von Franz Kafka. Er umfasst zentrale Themen wie den Ablösungsprozess von autoritären Vätern, die Figurenkonstellation und die gesellschaftlichen Hintergründe. Ideal für Deutsch LK Schüler, die sich mit den komplexen Vater-Sohn-Beziehungen und den Auswirkungen patriarchalischer Strukturen auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
12

Laurie Saunders: Eine Analyse

Entdecken Sie die Charakterisierung von Laurie Saunders aus dem Roman 'Die Welle' von Morton Rhue. Diese Analyse beleuchtet Lauries Entwicklung, ihre Rolle im Unterrichtsexperiment und ihren Mut, sich gegen den aufkommenden Faschismus zu stellen. Ideal für Schüler, die sich mit literarischen Charakteren und deren Einfluss auf die Handlung auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
10

Vater-Sohn-Dynamik im Krieg

Diese vergleichende Analyse untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Vätern und Söhnen in den Romanen 'Im Frühling sterben' von Ralf Rothmann und 'Unter der Drachenwand' von Arno Geiger. Die Analyse beleuchtet die Auswirkungen von brutaler Erziehung und Kriegstraumata auf die Charaktere Walter und Veit. Wichtige Themen sind die kritische Reflexion über Erziehung, die emotionale Distanz zwischen Vätern und Söhnen sowie die Suche nach Identität und Verständnis. Ideal für die Vorbereitung auf die Deutschklausur (Aufgabentyp: Vergleichende Analyse literarischer Texte).

DeutschDeutsch
11

Kapitelübersicht: Unter der Drachenwand

Detaillierte Kapitelübersicht zu 'Unter der Drachenwand' mit Seitenzahlen, Figuren und zentralen Inhalten. Ideal für das Verständnis der Charaktere und der Handlung. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Struktur für das Studium des Werkes und hilft, die komplexen Themen und Beziehungen zu erfassen.

DeutschDeutsch
11

Margot Neff: Lebensportrait

Erforschen Sie die komplexe Charakterisierung von Margot Neff aus 'Unter der Drachenwand'. Diese Analyse behandelt ihre Lebenssituation, familiären Herausforderungen, Beziehungen, sowie ihre kritische Einstellung zum Krieg. Entdecken Sie ihre Wünsche, Ängste und die Rolle, die sie im Roman spielt. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft.

DeutschDeutsch
11

Beziehung von Claire und Ill

Chronologische Darstellung der Beziehung zwischen Claire Zachanassian und Alfred III, basierend auf den Ereignissen vor 45 Jahren. Diese Zusammenfassung enthält ein Flussdiagramm, das die wichtigsten Stationen und Wendepunkte der Beziehung strukturiert darstellt. Ideal für das Verständnis der komplexen Dynamik in 'Der Besuch der alten Dame' von Friedrich Dürrenmatt.

DeutschDeutsch
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user