Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Vergleich Faust und goldner Topf
abitur2021
5323 Followers
Teilen
Speichern
77
11/12/13
Lernzettel
Vergleich von Faust und dem goldnen Topf, vorallem in Bezug auf deren Grenzerfahrungen und Grenzenerweiterungen (Leistungskurs Deutsch) (keine Garantie auf Richtigkeit oder Vollständigkeit!)
Einzelaspekt im Detail erste Grenzerweiterung unterschiedl Grundproblem. gesellschaftl. Grenzen Grenzüber- Schreitung/ -überwindung Existenz zieht nach Atlantis und lässt bürgerl. weit hinter sich Grenzen im Bezug auf die Liebe (bzw. sozial-/ gesellschaftlich) | Der goldne Topf (Anselmus) Grenzen des Wissens Anselmus denkt gar nicht über eine Grenzerweiterung Schlangen nach kommen auf ihn zu, ohne dass er irgendwas Idafür tut Versuch, den eigenen, engen Lebensrahmen zu sprengen die Grenzen seiner Anselmus überwinder) Faust schafft es nicht, seinen engen Lebensrahmenr zu überwinden, obwohl er es zwang- haft Hilfspersonen, Archivarius, hilft die Grenzerw- (Anselmus dabei, eiterung er- möglichen Anselmus steht zw. zwei Welten (bürger!. und maglisch) Anselmus gibt sich der magischen welt bin →Phillister erklären ihn für krank & verrückt) einen Zugang zur mag-Welt zu bekommen Anselmus' große Liebe ist Serpentina, eine Schlange aus der magischen Welt! →→→ Grenzen zwischen Zwei Welten Faust Faust probiert es mit der Magie und ruft den erageist →will bewusst seine Grenzen erweitern Anselmus ist nicht gelehrt, strebt auch nicht direkt nach Wissen aber eignet sich durch seine Kopier arbeit Wissen über die magische welt an Faust geteilt in zwei Seelen Fausts Freundin Margarete wird unehelich schwanger & er schließt einen. Pakt mit dem Teufel →Gesellschaft verachtet ihn und Margarete Mephisto → ermöglicht ihm neue Erfahrung durch z. B. den Verjüngungstrank Faust ist mit Margarete zsm, diese ist jung, un- gebildet und wird un- ehelich schwanger →verstoß gegen Soziale Normen Faust als Gelehrter will noch mehr wissen, (will wissen, was die Welt im innersten zusammenhalt' aber er kommt einfach nicht weiter die Möglichkeit, seine (Grenzen zu erweitern bietet sich Anselmus von allein nicht so Terzwungen wie bei Faust, Pakfein, eine wette versucht es krampf haft durch Magie →Später dann mit Mephisto geht einen
App herunterladen
Deutsch /
Vergleich Faust und goldner Topf
abitur2021 •
Follow
5323 Followers
Vergleich von Faust und dem goldnen Topf, vorallem in Bezug auf deren Grenzerfahrungen und Grenzenerweiterungen (Leistungskurs Deutsch) (keine Garantie auf Richtigkeit oder Vollständigkeit!)
4
Faust - Charakter
3
12/13
Der goldne Topf Zusammenfassung
15
11/12
30
Vorbereitung Werkvergleich
37
12/13
5
Faust Teil 1
106
11/12/13
Einzelaspekt im Detail erste Grenzerweiterung unterschiedl Grundproblem. gesellschaftl. Grenzen Grenzüber- Schreitung/ -überwindung Existenz zieht nach Atlantis und lässt bürgerl. weit hinter sich Grenzen im Bezug auf die Liebe (bzw. sozial-/ gesellschaftlich) | Der goldne Topf (Anselmus) Grenzen des Wissens Anselmus denkt gar nicht über eine Grenzerweiterung Schlangen nach kommen auf ihn zu, ohne dass er irgendwas Idafür tut Versuch, den eigenen, engen Lebensrahmen zu sprengen die Grenzen seiner Anselmus überwinder) Faust schafft es nicht, seinen engen Lebensrahmenr zu überwinden, obwohl er es zwang- haft Hilfspersonen, Archivarius, hilft die Grenzerw- (Anselmus dabei, eiterung er- möglichen Anselmus steht zw. zwei Welten (bürger!. und maglisch) Anselmus gibt sich der magischen welt bin →Phillister erklären ihn für krank & verrückt) einen Zugang zur mag-Welt zu bekommen Anselmus' große Liebe ist Serpentina, eine Schlange aus der magischen Welt! →→→ Grenzen zwischen Zwei Welten Faust Faust probiert es mit der Magie und ruft den erageist →will bewusst seine Grenzen erweitern Anselmus ist nicht gelehrt, strebt auch nicht direkt nach Wissen aber eignet sich durch seine Kopier arbeit Wissen über die magische welt an Faust geteilt in zwei Seelen Fausts Freundin Margarete wird unehelich schwanger & er schließt einen. Pakt mit dem Teufel →Gesellschaft verachtet ihn und Margarete Mephisto → ermöglicht ihm neue Erfahrung durch z. B. den Verjüngungstrank Faust ist mit Margarete zsm, diese ist jung, un- gebildet und wird un- ehelich schwanger →verstoß gegen Soziale Normen Faust als Gelehrter will noch mehr wissen, (will wissen, was die Welt im innersten zusammenhalt' aber er kommt einfach nicht weiter die Möglichkeit, seine (Grenzen zu erweitern bietet sich Anselmus von allein nicht so Terzwungen wie bei Faust, Pakfein, eine wette versucht es krampf haft durch Magie →Später dann mit Mephisto geht einen
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.