Wortfamilien zusammenstellen
Wortfamilien bestehen aus Wörtern mit dem gleichen Wortstamm. Zum Beispiel gehören "fahren", "Fahrer", "Fahrt", "Fahrtgeld" und "erfahren" zu einer Wortfamilie, weil sie alle den Wortstamm "fahr" haben. Der Wortstamm bleibt immer gleich geschrieben, auch wenn die Wörter unterschiedliche Bedeutungen haben.
Neue Wörter einer Wortfamilie entstehen auf zwei Arten: Durch Zusammensetzung von zwei Wörtern wiebei"Mondlicht"ausMond+Licht oder durch Anhängen von Wortbausteinen an den Wortstamm wiebei"lesen"ausles+enoder"lesbar"ausles+bar. Diese Wortfamilien Übungen helfen dir, den gemeinsamen Wortstamm zu erkennen.
Mit einem Wortstamm kannst du verschiedene Wortarten bilden. Zum Beispiel mit dem Wortstamm "les": das Verb "lesen", das Adjektiv "lesbar", die Nomen "Lesebuch" und "Leser". Beim Wortfamilien finden achtest du immer auf den gleichen Wortstamm, der in allen verwandten Wörtern vorkommt.
Probier es aus! Finde weitere Wörter zur Wortfamilie gehen. Wie viele verschiedene Wortarten kannst du damit bilden?