Rollenbiografie Woyzeck
Woyzeck stellt sich als armer Soldat und Tagelöhner vor, der in einer schwierigen Beziehung mit Marie lebt. Er beschreibt seine untergeordnete Stellung gegenüber Vorgesetzten wie dem Doktor, der ihn für Experimente missbraucht.
Highlight: Woyzeck betont seine Zugehörigkeit zur Unterschicht und die daraus resultierende Armut.
Er muss zusätzliche Gelegenheitsarbeiten annehmen, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Der Hauptmann nutzt ihn als billigen Aushilfsbarbier aus, während der Doktor ihn als Versuchskaninchen missbraucht.
Quote: "Ich bin abhängig von meinem Job und habe dadurch auch keine sozialen Privilegien."
Woyzeck sieht sich selbst als hart arbeitenden, guten Menschen, wird von anderen jedoch oft als dumm und leicht manipulierbar wahrgenommen. Er träumt von einem besseren Leben für seine Familie, sieht dieses Ziel aber als unerreichbar an.
Definition: Soziale Unterschicht in Büchners Woyzeck bezeichnet die Bevölkerungsgruppe, die unter Armut, Ausbeutung und mangelnden Aufstiegschancen leidet.
Woyzeck möchte dem Publikum die schwierige Lage der Unterschicht vermitteln und zeigen, wie leicht man unter ständiger Unterdrückung in Verzweiflung und Wahnsinn verfallen kann.