App öffnen

Fächer

Zusammenfassung Woyzeck für Abitur 2024 in Baden-Württemberg

Öffnen

9

0

F

frieda

4.5.2024

Deutsch

Woyzeck Abitur 2024 Zusammenfassung (Baden-Württemberg)

Zusammenfassung Woyzeck für Abitur 2024 in Baden-Württemberg

Georg Büchners "Woyzeck" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literaturgeschichte, das die sozialen Missstände und die Ausbeutung der Unterschicht im frühen 19. Jahrhundert schonungslos darstellt. Das Dramenfragment erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Woyzeck, der durch Armut, gesellschaftliche Demütigung und Ausbeutung in den Wahnsinn getrieben wird und schließlich seine Geliebte Marie aus Eifersucht tötet. Basierend auf einem wahren Kriminalfall aus dem Jahr 1821, zeigt Büchner mit psychologischer Tiefe und sozialkritischem Scharfblick, wie gesellschaftliche Verhältnisse das Schicksal eines Menschen determinieren können. Das Stück revolutioniert nicht nur inhaltlich die Dramaturgie seiner Zeit, sondern auch formal durch seine offene Struktur und die realistische Darstellung der Unterschicht.

...

4.5.2024

545

1
Woyzeck Zusammenfassung Abitur
Historischer Woyzeck/ Entstehungsgeschichte
historischer Woyzeck: Johann Christian Woyzeck:
.
geboren 1780

Öffnen

Historischer Woyzeck und Entstehungsgeschichte

Der historische Woyzeck, Johann Christian Woyzeck, bildet die reale Grundlage für Büchners Drama:

  • Geboren 1780, wurde er mit 13 Jahren Vollwaise
  • Er erlernte das Handwerk des Perückenmachers
  • Aufgrund von Arbeitslosigkeit trat er in die Armee ein
  • 1818 kehrte er nach Leipzig zurück und traf seine Jugendfreundin, die Witwe Woost
  • 1821 tötete er seine Freundin aus Eifersucht, da sie mehrere Liebhaber hatte
  • Nach der Tat irrte er ziellos durch Leipzig und wurde sofort festgenommen
  • 1821 wurde er zum Tode verurteilt
  • 1824 erfolgte seine Hinrichtung

Wichtiger Hintergrund: Büchner griff auf diesen authentischen Kriminalfall zurück, um ein realistisches Bild der sozialen Verhältnisse zu zeichnen. Der Fall diente ihm als Ausgangspunkt für seine literarische Verarbeitung der gesellschaftlichen Missstände im Vormärz.

Der historische Fall bot Büchner die Möglichkeit, die Schuldfrage zu problematisieren und die gesellschaftlichen Umstände als Faktoren für menschliches Handeln darzustellen.

1
Woyzeck Zusammenfassung Abitur
Historischer Woyzeck/ Entstehungsgeschichte
historischer Woyzeck: Johann Christian Woyzeck:
.
geboren 1780

Öffnen

Basisinformationen und Inhalt

Autor und Werk

  • Georg Büchner 181318371813-1837 Schriftsteller, Mediziner und Naturwissenschaftler Revolutionär, floh 1835 nach Straßburg
  • Entstehungszeit: Sommer/Herbst 1836
  • Überlieferung: Fragmente in 4 Handschriften
  • Epoche: Vormärz mit Elementen aus Realismus und Naturalismus
  • Gattung: Soziales Drama

Handlungsaufbau

  • Finale, auf die Katastrophe zusteuernde Handlungsabfolge
  • Keine geschlossene Dramenform
  • Fragmentarischer Charakter AblaufnichtgenaubekanntAblauf nicht genau bekannt

Zentrale Szenen

  • Szene 1: Woyzeck und Andres schneiden Stöcke auf freiem Feld, Woyzeck halluziniert
  • Szene 2: Marie sieht den Tambourmajor, Streit mit Margreth
  • Szene 4: Marie bewundert die geschenkten Ohrringe des Tambourmajors
  • Szene 5: Woyzeck rasiert den Hauptmann, der ihn verspottet
  • Szene 6: Marie und der Tambourmajor beginnen ihre Affäre
  • Szene 8: Der Doktor nutzt Woyzeck für sein Erbsen-Experiment

Schlüsselszenen: Die Szenen 11 WoyzecksiehtMariemitdemTambourmajortanzenWoyzeck sieht Marie mit dem Tambourmajor tanzen und 20 WoyzeckerstichtMarieWoyzeck ersticht Marie markieren die entscheidenden Wendepunkte der Handlung und verdeutlichen Woyzecks zunehmenden psychischen Verfall.

Die Handlung führt unaufhaltsam auf die Katastrophe zu, wobei die fragmentarische Struktur den inneren Zerfall des Protagonisten widerspiegelt.

1
Woyzeck Zusammenfassung Abitur
Historischer Woyzeck/ Entstehungsgeschichte
historischer Woyzeck: Johann Christian Woyzeck:
.
geboren 1780

Öffnen

Weitere Handlungsszenen

Der dramatische Verlauf von Woyzecks Eifersucht und Zusammenbruch:

  • Szene 7: Woyzeck konfrontiert Marie wegen des Tambourmajors, sie bestreitet die Affäre
  • Szene 9: Hauptmann und Doktor machen sich über Woyzeck lustig, Hauptmann deutet Maries Affäre an
  • Szene 10: Woyzeck assistiert bei Experimenten, wird wegen der Erbsendiät verspottet
  • Szene 12: Woyzeck sieht Marie mit dem Tambourmajor tanzen und verliert die Fassung
  • Szene 13-14: Woyzeck leidet unter Wahnvorstellungen
  • Szene 15: Kampf zwischen Woyzeck und dem Tambourmajor
  • Szene 16: Woyzeck kauft ein Messer beim Juden
  • Szene 17: Marie liest in der Bibel und wird von ihrem Gewissen gequält
  • Szene 19: Eine Großmutter erzählt Kindern ein nihilistisches Märchen
  • Szene 20: Woyzeck ersticht Marie und flieht

Die Folgen der Tat

  • Szene 21-22: Zeugen der Tat, Woyzeck versucht sich im Wirtshaus zu verstecken
  • Szene 23-24: Kinder laufen zum Tatort, Woyzeck kehrt zurück und spricht mit der toten Marie
  • Szene 25: Woyzeck wirft das Messer in den Teich und versucht, das Blut abzuwaschen
  • Szene 26-27: Gerichtsuntersuchung des Mordes, Woyzecks Kind wendet sich von ihm ab

Dramatische Struktur: Die Handlung folgt einem deterministischen Verlauf – Woyzecks soziale und psychische Lage treiben ihn unweigerlich in die Katastrophe. Der Mord erscheint als verzweifelter Ausbruchsversuch aus seiner Ohnmacht.

Die fragmentarische Szenenfolge spiegelt Woyzecks psychische Zerrissenheit wider und zeigt, wie die Gesellschaft an seinem Schicksal mitschuldig ist.

1
Woyzeck Zusammenfassung Abitur
Historischer Woyzeck/ Entstehungsgeschichte
historischer Woyzeck: Johann Christian Woyzeck:
.
geboren 1780

Öffnen

Hauptfiguren: Woyzeck und Marie

Woyzeck

  • 30 Jahre alt, Soldat
  • Lebt in wirtschaftlicher Abhängigkeit von der bürgerlichen Gesellschaft
  • Wird körperlich ausgebeutet und seelisch gedemütigt
  • Verdient zusätzlich Geld durch Teilnahme an medizinischen Versuchen des Doktors
  • Leidet unter Mangelerscheinungen durch Erbsendiät
  • Zeigt Wahnvorstellungen und zeitweise Realitätsverlust
  • Hört Stimmen in seinem Kopf, zeigt Anzeichen psychischer Störung
  • Sein wichtigster Lebensinhalt ist die Liebe zu Marie
  • Wird von sozial höher gestellten Personen verhöhnt
  • Seine Sprache ist schlicht, mit knappem Satzbau und einfachem Wortschatz

Wichtige Charakterisierung: Woyzeck erscheint als Opfer gesellschaftlicher Verhältnisse. Seine psychische Störung ist eine direkte Folge seiner sozialen Lage und der Ausbeutung durch die Oberschicht.

Marie

  • Lebt in Armut, erhält finanzielle Unterstützung von Woyzeck
  • Hat schwarze Haare, wird als schön und begehrenswert beschrieben
  • Entspricht der traditionellen Frauenrolle
  • Träumt vom sozialen Aufstieg deutlichinderSpiegelszenedeutlich in der Spiegelszene
  • Wird vom Tambourmajor mit Schmuck verführt
  • Ihre Sprache ist schlicht und einfach, zeigt aber größere kommunikative Bandbreite als Woyzeck
  • Schwankt zwischen Dankbarkeit, Empathie, Verstellung und Lügen

Marie ist eine ambivalente Figur: Einerseits Opfer ihrer sozialen Umstände, andererseits aktiv handelnde Person, die ihre sinnlichen Bedürfnisse auslebt.

1
Woyzeck Zusammenfassung Abitur
Historischer Woyzeck/ Entstehungsgeschichte
historischer Woyzeck: Johann Christian Woyzeck:
.
geboren 1780

Öffnen

Weitere Figuren und Beziehungen

Marie – ein tragischer Charakter?

Pro:

  • Lebt in armen Verhältnissen PauperismusPauperismus
  • Wird von inneren Trieben gesteuert
  • Fühlt sich zu unehrenhaften Taten hingerissen, die ihre Situation verschlechtern
  • Ihre Neigung zur Untreue ist charakterlich verstärkt
  • Hadert mit ihrer charakterlichen Schwäche "IchbindocheinschlechtMensch""Ich bin doch ein schlecht Mensch"

Contra:

  • Handelt nachlässig und zeigt keine Selbstdisziplin
  • Stürzt sich bei vollem Bewusstsein freiwillig ins Unglück
  • Ihr Handeln ist eine willentliche Trotzreaktion
  • Nimmt in Kauf, dass sie Woyzeck ins Unglück stürzt, obwohl er sich für sie aufopfert

Der Tambourmajor

  • Soldat, Anführer der Trommler ho¨hereStellungimMilita¨ralsWoyzeckhöhere Stellung im Militär als Woyzeck
  • Steht als Kontrastfigur zu Woyzeck
  • Attraktiv, groß und stark
  • Selbstverliebt und von sich überzeugt
  • Bestätigt sich durch die Eroberung von Frauen
  • Stellt gerne seine Stärke unter Beweis
  • Oberflächlicher Charakter ohne Tiefgang
  • Seine Sprache ist einfach und dialektal, aber von maskulinem Selbstbewusstsein geprägt

Figurenkonstellation: Der Tambourmajor verkörpert alles, was Woyzeck nicht ist: stark, selbstbewusst, erfolgreich bei Frauen. Diese Kontrastierung verstärkt Woyzecks Gefühl der Minderwertigkeit und befeuert seine Eifersucht.

Die Beziehung zwischen Marie und dem Tambourmajor verläuft über mehrere Stationen: vom ersten Augenflirt über das Schmuckgeschenk bis zur sexuellen Vereinigung und dem öffentlichen Tanz im Wirtshaus.

1
Woyzeck Zusammenfassung Abitur
Historischer Woyzeck/ Entstehungsgeschichte
historischer Woyzeck: Johann Christian Woyzeck:
.
geboren 1780

Öffnen

Maries Untreue und Woyzecks Reaktion

Die Entwicklung der Affäre

Die Beziehung zwischen Marie und dem Tambourmajor entwickelt sich in mehreren Schritten:

  • Erster Augenflirt Szene2Szene 2 – Marie beobachtet den Tambourmajor
  • Erste Begegnung Szene3Szene 3 – Marie träumt vom sozialen Aufstieg
  • Schmuckgeschenk Szene4Szene 4 – Materielle Verführung durch Ohrringe
  • Sexuelle Vereinigung Szene6Szene 6 – Die Affäre wird vollzogen
  • Tanz im Wirtshaus Szene11Szene 11 – Die Affäre wird öffentlich gemacht

Woyzecks Entdeckung der Untreue

Woyzeck kommt Marie schrittweise auf die Spur:

  • Marie verschleiert die Herkunft der Ohrringe Szene4Szene 4
  • Sie leugnet die Affäre direkt Szene7Szene 7
  • Der Hauptmann macht Anspielungen auf die Untreue Szene9Szene 9
  • Woyzeck wird Augenzeuge der Affäre beim Tanz Szene11Szene 11

Woyzecks Reaktion und Tat

Woyzeck versucht sich gegen die Demütigung zur Wehr zu setzen:

  • Er entwickelt wilde Mordfantasien Szene12Szene 12
  • Er unterliegt dem Tambourmajor in einer Schlägerei Szene15Szene 15
  • Er bereitet Maries Mord systematisch vor Szenen1618Szenen 16-18
  • Schließlich tötet er Marie Szene20Szene 20

Entscheidender Wendepunkt: Die Szene 11, in der Woyzeck Marie mit dem Tambourmajor tanzen sieht, markiert den Punkt, an dem seine psychische Destabilisierung in Gewalt umschlägt. Die öffentliche Demütigung ist für ihn nicht mehr zu ertragen.

Der Mord erscheint als verzweifelter Ausbruchsversuch aus einem System der Unterdrückung, in dem Woyzeck keine andere Handlungsmöglichkeit mehr für sich sieht.

1
Woyzeck Zusammenfassung Abitur
Historischer Woyzeck/ Entstehungsgeschichte
historischer Woyzeck: Johann Christian Woyzeck:
.
geboren 1780

Öffnen

Die Figur des Doktors

Der Doktor ist eine der zentralen Figuren, die Woyzecks Schicksal mitbestimmen:

  • Verantwortungsloser Wissenschaftler und Forscher
  • Ein "Fachidiot", der sich nicht um das Wohlergehen anderer sorgt
  • Legt großen Wert darauf, dass Woyzeck sich genau an seine Vorschriften hält
  • Beachtet nicht Woyzecks Wohlbefinden, sieht in ihm nur einen "interessanten Kasus" Szene8Szene 8
  • Ist mitverantwortlich für Woyzecks Wahnvorstellungen durchMangelerna¨hrungdurch Mangelernährung
  • Bietet mehr Geld, als sich Woyzecks Zustand verschlechtert
  • Interessiert sich nicht für den Menschen, sondern nur für den Erfolg seiner Forschung
  • Zeigt kein Einfühlungsvermögen und ist ich-bezogen
  • Isoliert Woyzeck weiter vom Rest der Gesellschaft

Die Paradoxien des Doktors

Behauptung des DoktorsTatsächliches Handeln
"Der Mensch ist frei"Schreibt Woyzeck vor, wie er sein Leben zu leben hat
"Ich ärgere mich nicht, Ärger ist ungesund, unwissenschaftlich"Ärgert sich über Woyzeck, liebt es andere zu ärgern
Ist ArztInteressiert sich nur für wissenschaftliche Erkenntnisse, versucht nicht zu heilen
Hält den Menschen für wertvolles GutMissbraucht einen Menschen für seine Experimente

Gesellschaftskritik: Mit der Figur des Doktors kritisiert Büchner den wissenschaftlichen Größenwahn, das Streben nach unbedingter Objektivität und den Machtmissbrauch durch die Oberschicht. Der Verstoß gegen die ärztliche Ethik verdeutlicht die Entmenschlichung in einer materialistisch geprägten Gesellschaft.

Die Sprache des Doktors ist geprägt von Fachbegriffen, die seine vermeintlich höhere Bildung verdeutlichen sollen, und einer hochmütigen, überheblichen Ausdrucksweise.

1
Woyzeck Zusammenfassung Abitur
Historischer Woyzeck/ Entstehungsgeschichte
historischer Woyzeck: Johann Christian Woyzeck:
.
geboren 1780

Öffnen

Die Figur des Hauptmanns

Der Hauptmann repräsentiert die bürgerliche Oberschicht oder den niederen Adel:

  • Tritt nicht als Privatperson auf, sondern ausschließlich in seiner Funktion als Hauptmann
  • Wird als gemütlicher Mann beschrieben, der am Fenster sitzt und Frauen hinterherschaut
  • Die Moral verbiete es ihm, weiter zu gehen als nur zu schauen Szene5Szene 5
  • Mag keine Eile und ist ungeduldig
  • Zeigt Wehleidigkeit, Selbstmitleid, Melancholie
  • Seine Stimmungslage ist durch alltägliche Langeweile geprägt
  • Wird als sehr dick und aufgedunsen beschrieben derDoktorprophezeitihmeinenSchlaganfallder Doktor prophezeit ihm einen Schlaganfall
  • Ist Woyzecks Vorgesetzter
  • Vertritt eine konservative Weltanschauung, die sich auf Moral, Tugend und Kirche stützt
  • Sein Verhalten entspricht jedoch nicht seinen propagierten Werten
  • Behandelt Woyzeck herablassend, um sich selbst besser darzustellen
  • Bezeichnet Woyzeck als "abscheulich dumm"

Charakteranalyse: Der Hauptmann verkörpert die Heuchelei der Oberschicht. Er predigt Moral und Tugend, behandelt aber die sozial Schwächeren mit Verachtung. Seine Trägheit und sein Selbstmitleid stehen im starken Kontrast zu Woyzecks ständigem Kampf ums Überleben.

Als Repräsentant des idealistischen Weltbildes sieht der Hauptmann nicht, wie seine eigenen moralischen Ansprüche an der Realität der sozialen Verhältnisse scheitern.

1
Woyzeck Zusammenfassung Abitur
Historischer Woyzeck/ Entstehungsgeschichte
historischer Woyzeck: Johann Christian Woyzeck:
.
geboren 1780

Öffnen

Figurenkonstellation

Die Beziehungen zwischen den Figuren im Drama lassen sich wie folgt darstellen:

Woyzecks Beziehungsnetz

  • Woyzeck und Marie Woyzeck ist Maries Versorger Marie geht ihm fremd Sie haben einen gemeinsamen Sohn ChristianChristian
  • Woyzeck und Andres Freundschaftliche Beziehung Andres versteht Woyzecks Probleme jedoch nicht wirklich
  • Woyzeck und der Tambourmajor Gegenseitige Abneigung Rivalität wegen Marie Körperliche Auseinandersetzung
  • Woyzeck und seine Vorgesetzten Hauptmann Verspottet Woyzeck Nutzt ihn für Hilfsdienste Steht hierarchisch über ihm Doktor Benutzt Woyzeck für Experimente Woyzeck ist finanziell abhängig von ihm Führt ihn öffentlich vor

Soziale Hierarchie: Die Figurenkonstellation verdeutlicht die soziale Hierarchie und Woyzecks Position am unteren Ende der Gesellschaft. Seine Beziehungen sind alle durch Abhängigkeit, Ausbeutung oder Unverständnis geprägt.

Die einzige bedeutsame emotionale Bindung hat Woyzeck zu Marie – als diese zerbricht, verliert er seinen letzten Halt in der Gesellschaft.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

545

4. Mai 2024

22 Seiten

Zusammenfassung Woyzeck für Abitur 2024 in Baden-Württemberg

F

frieda

@frieal_05

Georg Büchners "Woyzeck" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literaturgeschichte, das die sozialen Missstände und die Ausbeutung der Unterschicht im frühen 19. Jahrhundert schonungslos darstellt. Das Dramenfragment erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Woyzeck, der durch Armut, gesellschaftliche Demütigung und... Mehr anzeigen

1
Woyzeck Zusammenfassung Abitur
Historischer Woyzeck/ Entstehungsgeschichte
historischer Woyzeck: Johann Christian Woyzeck:
.
geboren 1780

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Historischer Woyzeck und Entstehungsgeschichte

Der historische Woyzeck, Johann Christian Woyzeck, bildet die reale Grundlage für Büchners Drama:

  • Geboren 1780, wurde er mit 13 Jahren Vollwaise
  • Er erlernte das Handwerk des Perückenmachers
  • Aufgrund von Arbeitslosigkeit trat er in die Armee ein
  • 1818 kehrte er nach Leipzig zurück und traf seine Jugendfreundin, die Witwe Woost
  • 1821 tötete er seine Freundin aus Eifersucht, da sie mehrere Liebhaber hatte
  • Nach der Tat irrte er ziellos durch Leipzig und wurde sofort festgenommen
  • 1821 wurde er zum Tode verurteilt
  • 1824 erfolgte seine Hinrichtung

Wichtiger Hintergrund: Büchner griff auf diesen authentischen Kriminalfall zurück, um ein realistisches Bild der sozialen Verhältnisse zu zeichnen. Der Fall diente ihm als Ausgangspunkt für seine literarische Verarbeitung der gesellschaftlichen Missstände im Vormärz.

Der historische Fall bot Büchner die Möglichkeit, die Schuldfrage zu problematisieren und die gesellschaftlichen Umstände als Faktoren für menschliches Handeln darzustellen.

1
Woyzeck Zusammenfassung Abitur
Historischer Woyzeck/ Entstehungsgeschichte
historischer Woyzeck: Johann Christian Woyzeck:
.
geboren 1780

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Basisinformationen und Inhalt

Autor und Werk

  • Georg Büchner 181318371813-1837 Schriftsteller, Mediziner und Naturwissenschaftler Revolutionär, floh 1835 nach Straßburg
  • Entstehungszeit: Sommer/Herbst 1836
  • Überlieferung: Fragmente in 4 Handschriften
  • Epoche: Vormärz mit Elementen aus Realismus und Naturalismus
  • Gattung: Soziales Drama

Handlungsaufbau

  • Finale, auf die Katastrophe zusteuernde Handlungsabfolge
  • Keine geschlossene Dramenform
  • Fragmentarischer Charakter AblaufnichtgenaubekanntAblauf nicht genau bekannt

Zentrale Szenen

  • Szene 1: Woyzeck und Andres schneiden Stöcke auf freiem Feld, Woyzeck halluziniert
  • Szene 2: Marie sieht den Tambourmajor, Streit mit Margreth
  • Szene 4: Marie bewundert die geschenkten Ohrringe des Tambourmajors
  • Szene 5: Woyzeck rasiert den Hauptmann, der ihn verspottet
  • Szene 6: Marie und der Tambourmajor beginnen ihre Affäre
  • Szene 8: Der Doktor nutzt Woyzeck für sein Erbsen-Experiment

Schlüsselszenen: Die Szenen 11 WoyzecksiehtMariemitdemTambourmajortanzenWoyzeck sieht Marie mit dem Tambourmajor tanzen und 20 WoyzeckerstichtMarieWoyzeck ersticht Marie markieren die entscheidenden Wendepunkte der Handlung und verdeutlichen Woyzecks zunehmenden psychischen Verfall.

Die Handlung führt unaufhaltsam auf die Katastrophe zu, wobei die fragmentarische Struktur den inneren Zerfall des Protagonisten widerspiegelt.

1
Woyzeck Zusammenfassung Abitur
Historischer Woyzeck/ Entstehungsgeschichte
historischer Woyzeck: Johann Christian Woyzeck:
.
geboren 1780

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Weitere Handlungsszenen

Der dramatische Verlauf von Woyzecks Eifersucht und Zusammenbruch:

  • Szene 7: Woyzeck konfrontiert Marie wegen des Tambourmajors, sie bestreitet die Affäre
  • Szene 9: Hauptmann und Doktor machen sich über Woyzeck lustig, Hauptmann deutet Maries Affäre an
  • Szene 10: Woyzeck assistiert bei Experimenten, wird wegen der Erbsendiät verspottet
  • Szene 12: Woyzeck sieht Marie mit dem Tambourmajor tanzen und verliert die Fassung
  • Szene 13-14: Woyzeck leidet unter Wahnvorstellungen
  • Szene 15: Kampf zwischen Woyzeck und dem Tambourmajor
  • Szene 16: Woyzeck kauft ein Messer beim Juden
  • Szene 17: Marie liest in der Bibel und wird von ihrem Gewissen gequält
  • Szene 19: Eine Großmutter erzählt Kindern ein nihilistisches Märchen
  • Szene 20: Woyzeck ersticht Marie und flieht

Die Folgen der Tat

  • Szene 21-22: Zeugen der Tat, Woyzeck versucht sich im Wirtshaus zu verstecken
  • Szene 23-24: Kinder laufen zum Tatort, Woyzeck kehrt zurück und spricht mit der toten Marie
  • Szene 25: Woyzeck wirft das Messer in den Teich und versucht, das Blut abzuwaschen
  • Szene 26-27: Gerichtsuntersuchung des Mordes, Woyzecks Kind wendet sich von ihm ab

Dramatische Struktur: Die Handlung folgt einem deterministischen Verlauf – Woyzecks soziale und psychische Lage treiben ihn unweigerlich in die Katastrophe. Der Mord erscheint als verzweifelter Ausbruchsversuch aus seiner Ohnmacht.

Die fragmentarische Szenenfolge spiegelt Woyzecks psychische Zerrissenheit wider und zeigt, wie die Gesellschaft an seinem Schicksal mitschuldig ist.

1
Woyzeck Zusammenfassung Abitur
Historischer Woyzeck/ Entstehungsgeschichte
historischer Woyzeck: Johann Christian Woyzeck:
.
geboren 1780

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hauptfiguren: Woyzeck und Marie

Woyzeck

  • 30 Jahre alt, Soldat
  • Lebt in wirtschaftlicher Abhängigkeit von der bürgerlichen Gesellschaft
  • Wird körperlich ausgebeutet und seelisch gedemütigt
  • Verdient zusätzlich Geld durch Teilnahme an medizinischen Versuchen des Doktors
  • Leidet unter Mangelerscheinungen durch Erbsendiät
  • Zeigt Wahnvorstellungen und zeitweise Realitätsverlust
  • Hört Stimmen in seinem Kopf, zeigt Anzeichen psychischer Störung
  • Sein wichtigster Lebensinhalt ist die Liebe zu Marie
  • Wird von sozial höher gestellten Personen verhöhnt
  • Seine Sprache ist schlicht, mit knappem Satzbau und einfachem Wortschatz

Wichtige Charakterisierung: Woyzeck erscheint als Opfer gesellschaftlicher Verhältnisse. Seine psychische Störung ist eine direkte Folge seiner sozialen Lage und der Ausbeutung durch die Oberschicht.

Marie

  • Lebt in Armut, erhält finanzielle Unterstützung von Woyzeck
  • Hat schwarze Haare, wird als schön und begehrenswert beschrieben
  • Entspricht der traditionellen Frauenrolle
  • Träumt vom sozialen Aufstieg deutlichinderSpiegelszenedeutlich in der Spiegelszene
  • Wird vom Tambourmajor mit Schmuck verführt
  • Ihre Sprache ist schlicht und einfach, zeigt aber größere kommunikative Bandbreite als Woyzeck
  • Schwankt zwischen Dankbarkeit, Empathie, Verstellung und Lügen

Marie ist eine ambivalente Figur: Einerseits Opfer ihrer sozialen Umstände, andererseits aktiv handelnde Person, die ihre sinnlichen Bedürfnisse auslebt.

1
Woyzeck Zusammenfassung Abitur
Historischer Woyzeck/ Entstehungsgeschichte
historischer Woyzeck: Johann Christian Woyzeck:
.
geboren 1780

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Weitere Figuren und Beziehungen

Marie – ein tragischer Charakter?

Pro:

  • Lebt in armen Verhältnissen PauperismusPauperismus
  • Wird von inneren Trieben gesteuert
  • Fühlt sich zu unehrenhaften Taten hingerissen, die ihre Situation verschlechtern
  • Ihre Neigung zur Untreue ist charakterlich verstärkt
  • Hadert mit ihrer charakterlichen Schwäche "IchbindocheinschlechtMensch""Ich bin doch ein schlecht Mensch"

Contra:

  • Handelt nachlässig und zeigt keine Selbstdisziplin
  • Stürzt sich bei vollem Bewusstsein freiwillig ins Unglück
  • Ihr Handeln ist eine willentliche Trotzreaktion
  • Nimmt in Kauf, dass sie Woyzeck ins Unglück stürzt, obwohl er sich für sie aufopfert

Der Tambourmajor

  • Soldat, Anführer der Trommler ho¨hereStellungimMilita¨ralsWoyzeckhöhere Stellung im Militär als Woyzeck
  • Steht als Kontrastfigur zu Woyzeck
  • Attraktiv, groß und stark
  • Selbstverliebt und von sich überzeugt
  • Bestätigt sich durch die Eroberung von Frauen
  • Stellt gerne seine Stärke unter Beweis
  • Oberflächlicher Charakter ohne Tiefgang
  • Seine Sprache ist einfach und dialektal, aber von maskulinem Selbstbewusstsein geprägt

Figurenkonstellation: Der Tambourmajor verkörpert alles, was Woyzeck nicht ist: stark, selbstbewusst, erfolgreich bei Frauen. Diese Kontrastierung verstärkt Woyzecks Gefühl der Minderwertigkeit und befeuert seine Eifersucht.

Die Beziehung zwischen Marie und dem Tambourmajor verläuft über mehrere Stationen: vom ersten Augenflirt über das Schmuckgeschenk bis zur sexuellen Vereinigung und dem öffentlichen Tanz im Wirtshaus.

1
Woyzeck Zusammenfassung Abitur
Historischer Woyzeck/ Entstehungsgeschichte
historischer Woyzeck: Johann Christian Woyzeck:
.
geboren 1780

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Maries Untreue und Woyzecks Reaktion

Die Entwicklung der Affäre

Die Beziehung zwischen Marie und dem Tambourmajor entwickelt sich in mehreren Schritten:

  • Erster Augenflirt Szene2Szene 2 – Marie beobachtet den Tambourmajor
  • Erste Begegnung Szene3Szene 3 – Marie träumt vom sozialen Aufstieg
  • Schmuckgeschenk Szene4Szene 4 – Materielle Verführung durch Ohrringe
  • Sexuelle Vereinigung Szene6Szene 6 – Die Affäre wird vollzogen
  • Tanz im Wirtshaus Szene11Szene 11 – Die Affäre wird öffentlich gemacht

Woyzecks Entdeckung der Untreue

Woyzeck kommt Marie schrittweise auf die Spur:

  • Marie verschleiert die Herkunft der Ohrringe Szene4Szene 4
  • Sie leugnet die Affäre direkt Szene7Szene 7
  • Der Hauptmann macht Anspielungen auf die Untreue Szene9Szene 9
  • Woyzeck wird Augenzeuge der Affäre beim Tanz Szene11Szene 11

Woyzecks Reaktion und Tat

Woyzeck versucht sich gegen die Demütigung zur Wehr zu setzen:

  • Er entwickelt wilde Mordfantasien Szene12Szene 12
  • Er unterliegt dem Tambourmajor in einer Schlägerei Szene15Szene 15
  • Er bereitet Maries Mord systematisch vor Szenen1618Szenen 16-18
  • Schließlich tötet er Marie Szene20Szene 20

Entscheidender Wendepunkt: Die Szene 11, in der Woyzeck Marie mit dem Tambourmajor tanzen sieht, markiert den Punkt, an dem seine psychische Destabilisierung in Gewalt umschlägt. Die öffentliche Demütigung ist für ihn nicht mehr zu ertragen.

Der Mord erscheint als verzweifelter Ausbruchsversuch aus einem System der Unterdrückung, in dem Woyzeck keine andere Handlungsmöglichkeit mehr für sich sieht.

1
Woyzeck Zusammenfassung Abitur
Historischer Woyzeck/ Entstehungsgeschichte
historischer Woyzeck: Johann Christian Woyzeck:
.
geboren 1780

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Figur des Doktors

Der Doktor ist eine der zentralen Figuren, die Woyzecks Schicksal mitbestimmen:

  • Verantwortungsloser Wissenschaftler und Forscher
  • Ein "Fachidiot", der sich nicht um das Wohlergehen anderer sorgt
  • Legt großen Wert darauf, dass Woyzeck sich genau an seine Vorschriften hält
  • Beachtet nicht Woyzecks Wohlbefinden, sieht in ihm nur einen "interessanten Kasus" Szene8Szene 8
  • Ist mitverantwortlich für Woyzecks Wahnvorstellungen durchMangelerna¨hrungdurch Mangelernährung
  • Bietet mehr Geld, als sich Woyzecks Zustand verschlechtert
  • Interessiert sich nicht für den Menschen, sondern nur für den Erfolg seiner Forschung
  • Zeigt kein Einfühlungsvermögen und ist ich-bezogen
  • Isoliert Woyzeck weiter vom Rest der Gesellschaft

Die Paradoxien des Doktors

Behauptung des DoktorsTatsächliches Handeln
"Der Mensch ist frei"Schreibt Woyzeck vor, wie er sein Leben zu leben hat
"Ich ärgere mich nicht, Ärger ist ungesund, unwissenschaftlich"Ärgert sich über Woyzeck, liebt es andere zu ärgern
Ist ArztInteressiert sich nur für wissenschaftliche Erkenntnisse, versucht nicht zu heilen
Hält den Menschen für wertvolles GutMissbraucht einen Menschen für seine Experimente

Gesellschaftskritik: Mit der Figur des Doktors kritisiert Büchner den wissenschaftlichen Größenwahn, das Streben nach unbedingter Objektivität und den Machtmissbrauch durch die Oberschicht. Der Verstoß gegen die ärztliche Ethik verdeutlicht die Entmenschlichung in einer materialistisch geprägten Gesellschaft.

Die Sprache des Doktors ist geprägt von Fachbegriffen, die seine vermeintlich höhere Bildung verdeutlichen sollen, und einer hochmütigen, überheblichen Ausdrucksweise.

1
Woyzeck Zusammenfassung Abitur
Historischer Woyzeck/ Entstehungsgeschichte
historischer Woyzeck: Johann Christian Woyzeck:
.
geboren 1780

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Figur des Hauptmanns

Der Hauptmann repräsentiert die bürgerliche Oberschicht oder den niederen Adel:

  • Tritt nicht als Privatperson auf, sondern ausschließlich in seiner Funktion als Hauptmann
  • Wird als gemütlicher Mann beschrieben, der am Fenster sitzt und Frauen hinterherschaut
  • Die Moral verbiete es ihm, weiter zu gehen als nur zu schauen Szene5Szene 5
  • Mag keine Eile und ist ungeduldig
  • Zeigt Wehleidigkeit, Selbstmitleid, Melancholie
  • Seine Stimmungslage ist durch alltägliche Langeweile geprägt
  • Wird als sehr dick und aufgedunsen beschrieben derDoktorprophezeitihmeinenSchlaganfallder Doktor prophezeit ihm einen Schlaganfall
  • Ist Woyzecks Vorgesetzter
  • Vertritt eine konservative Weltanschauung, die sich auf Moral, Tugend und Kirche stützt
  • Sein Verhalten entspricht jedoch nicht seinen propagierten Werten
  • Behandelt Woyzeck herablassend, um sich selbst besser darzustellen
  • Bezeichnet Woyzeck als "abscheulich dumm"

Charakteranalyse: Der Hauptmann verkörpert die Heuchelei der Oberschicht. Er predigt Moral und Tugend, behandelt aber die sozial Schwächeren mit Verachtung. Seine Trägheit und sein Selbstmitleid stehen im starken Kontrast zu Woyzecks ständigem Kampf ums Überleben.

Als Repräsentant des idealistischen Weltbildes sieht der Hauptmann nicht, wie seine eigenen moralischen Ansprüche an der Realität der sozialen Verhältnisse scheitern.

1
Woyzeck Zusammenfassung Abitur
Historischer Woyzeck/ Entstehungsgeschichte
historischer Woyzeck: Johann Christian Woyzeck:
.
geboren 1780

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Figurenkonstellation

Die Beziehungen zwischen den Figuren im Drama lassen sich wie folgt darstellen:

Woyzecks Beziehungsnetz

  • Woyzeck und Marie Woyzeck ist Maries Versorger Marie geht ihm fremd Sie haben einen gemeinsamen Sohn ChristianChristian
  • Woyzeck und Andres Freundschaftliche Beziehung Andres versteht Woyzecks Probleme jedoch nicht wirklich
  • Woyzeck und der Tambourmajor Gegenseitige Abneigung Rivalität wegen Marie Körperliche Auseinandersetzung
  • Woyzeck und seine Vorgesetzten Hauptmann Verspottet Woyzeck Nutzt ihn für Hilfsdienste Steht hierarchisch über ihm Doktor Benutzt Woyzeck für Experimente Woyzeck ist finanziell abhängig von ihm Führt ihn öffentlich vor

Soziale Hierarchie: Die Figurenkonstellation verdeutlicht die soziale Hierarchie und Woyzecks Position am unteren Ende der Gesellschaft. Seine Beziehungen sind alle durch Abhängigkeit, Ausbeutung oder Unverständnis geprägt.

Die einzige bedeutsame emotionale Bindung hat Woyzeck zu Marie – als diese zerbricht, verliert er seinen letzten Halt in der Gesellschaft.

1
Woyzeck Zusammenfassung Abitur
Historischer Woyzeck/ Entstehungsgeschichte
historischer Woyzeck: Johann Christian Woyzeck:
.
geboren 1780

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gattung und Epoche

Gattungsmerkmale

  • Tragödie/bürgerliches Trauerspiel: Unausweichliche Katastrophe am Ende
  • Soziales Drama: Soziale Umstände Armut,Ausbeutung,Unterdru¨ckungArmut, Ausbeutung, Unterdrückung sorgen für den Konflikt
  • Literarische Einordnung: Elemente des Vormärz, Naturalismus und Realismus
  • Moderne: Psychologisches Interesse für Elend, Entfremdung und Identitätskrisen

Dramentheoretische Aspekte

Büchners "Woyzeck" markiert eine Abwendung vom Idealismus des 18. Jahrhunderts:

  • Darstellung der Welt wie sie ist, nicht wie sie sein sollte
  • Orientierung an historischer Wahrheit
  • Ziel des Theaters: Einsicht in gesellschaftliche Zusammenhänge statt Vermittlung einer Moral

Merkmale als soziales Drama

  • Thematisierung der Lebensbedingungen der Unterschicht
  • Darstellung des Pauperismus MassenarmutMassenarmut
  • Moralische Entlarvung der Oberschicht
  • Aufdecken unterschiedlicher Moralvorstellungen
  • Sprache der Personen als Ergebnis ihres sozialen Standes
  • Einfluss der Armut auf zwischenmenschliche Beziehungen
  • Missverständnisse zwischen Vertretern des gleichen gesellschaftlichen Status

Literaturgeschichtliche Bedeutung: "Woyzeck" revolutioniert das Drama des 19. Jahrhunderts durch seine realistische Darstellung der Unterschicht und die Aufhebung der traditionellen Ständeklausel, nach der nur Adlige als tragische Helden taugen. Büchner zeigt, dass auch das Schicksal eines einfachen Soldaten tragisch sein kann.

Büchners Dramenkonzept weist bereits auf den Naturalismus und die moderne Dramaturgie des 20. Jahrhunderts voraus.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user