Seite 1: Einführung und Handlungsüberblick
Die erste Seite bietet eine Einführung in Georg Büchners Drama "Woyzeck" und einen Überblick über die Handlung. Das Stück, das nach Büchners Tod 1837 als Fragment zurückblieb und erst 1879 veröffentlicht wurde, gehört zur Epoche des Vormärz.
Im Zentrum steht der einfache Soldat Franz Woyzeck, der von verschiedenen Seiten ausgenutzt und missbraucht wird. Er versucht, seine Freundin Marie und sein uneheliches Kind mit ehrlicher Arbeit zu unterstützen, wird aber vom Hauptmann als Laufbursche missbraucht und vom Doktor für medizinische Experimente missbraucht.
Die Handlung entwickelt sich, als Marie eine Affäre mit einem Tambourmajor beginnt. Woyzecks wachsende Eifersucht, verstärkt durch die physischen und psychischen Belastungen des medizinischen Experiments, führt schließlich zur Ermordung Maries.
Highlight: Die Woyzeck Zusammenfassung zeigt, wie soziale Unterdrückung und Ausbeutung einen Menschen in den Wahnsinn treiben können.
Vocabulary: Vormärz - Literaturepoche zwischen 1815 und 1848, gekennzeichnet durch politische und soziale Kritik.