App öffnen

Fächer

3.144

21. Dez. 2020

2 Seiten

Woyzeck Interpretation PDF, Zusammenfassung Abitur, Analyse Szene 1, 3, 7, 22, 23, 24, 25

user profile picture

Sophia Loren

@sophialoren

Woyzeck: Eine tragische Geschichte über Ausbeutung und Wahnsinn

  • Georg... Mehr anzeigen

Woyzeck-Textanalyse
,,Woyzeck" ist ein Drama, an dem der deutsche Dichter und Dramatiker Georg Büchner
zwischen Oktober 1836, bis hin zu sei

Analyse der Szenen 24 und 25: Woyzecks Wahnsinn und Schuldbewusstsein

In Szene 24 kehrt Woyzeck zum Tatort zurück, um das Mordwerkzeug zu suchen. Seine Worte an die tote Marie offenbaren seinen zerrütteten Geisteszustand:

Quote: "Was bist du so bleich, Marie? Was hast du eine rote Schnur um den Hals? Bei wem hast du das Halsband verdient, mit deiner Sünde? Du warst schwarz davon, schwarz! Hab dich jetzt gebleicht."

Diese Passage zeigt:

  • Woyzeck spricht mit der Toten, als wäre sie noch am Leben.
  • Er verwendet Farbsymbolik: Schwarz steht für Maries Sünde, während er sich als "Retter" sieht, der sie "gebleicht" hat.
  • Er zeigt keine Reue, sondern rechtfertigt seine Tat.

Definition: Die "Bleichung" symbolisiert hier Woyzecks wahnhafte Vorstellung, Marie von ihrer Sünde gereinigt zu haben.

Büchners Sprachgebrauch in dieser Szene ist gekennzeichnet durch:

  • Metaphern und Farbsymbolik
  • Kurze, abgehackte Sätze, die Woyzecks geistige Verwirrung widerspiegeln

In Szene 25 versucht Woyzeck, das Mordwerkzeug im Teich zu versenken:

Quote: "Nein es liegt zu weit vorn, wenn sie sich baden ergehtindenTeichundwirftweiter geht in den Teich und wirft weit so jetzt, aber im Sommer, wenn sie tauchen nach Muscheln, bah es wird rostig"

Diese Szene verdeutlicht:

  • Woyzecks verzweifelten Versuch, Beweise zu beseitigen
  • Seine Sorge um Entdeckung, nicht um die moralischen Konsequenzen seiner Tat

Büchners Intention mit "Woyzeck" war es, die Frage der Zurechnungsfähigkeit und Schuldfähigkeit zu untersuchen. Das Drama basiert auf einem realen Fall, bei dem erstmals eine "Wahnsinnsverteidigung" eingesetzt wurde.

Highlight: Büchner thematisiert hier die juristische und moralische Frage, inwieweit ein Mensch in einem instabilen Geisteszustand für seine Taten verantwortlich gemacht werden kann.

Die Woyzeck-Analyse zeigt, wie Büchner durch präzise Sprachgestaltung und symbolische Tiefe ein eindringliches Bild menschlicher Verzweiflung und gesellschaftlicher Missstände zeichnet. Das Stück bleibt ein wichtiger Gegenstand für Woyzeck Interpretationen und Woyzeck Zusammenfassungen im Abitur und darüber hinaus.

Woyzeck-Textanalyse
,,Woyzeck" ist ein Drama, an dem der deutsche Dichter und Dramatiker Georg Büchner
zwischen Oktober 1836, bis hin zu sei

Woyzeck-Textanalyse: Einführung und Sprachliche Besonderheiten

Georg Büchners Drama "Woyzeck" entstand zwischen Oktober 1836 und Februar 1837. Es erzählt die tragische Geschichte des Soldaten Franz Woyzeck, der von seinem Umfeld ausgenutzt und misshandelt wird. Das Stück ist bekannt für seine verschiedenen Adaptionen und die variable Szenenreihenfolge.

Highlight: Das Drama ist im hessischen Dialekt verfasst und enthält zahlreiche eingebaute Lieder und Bibelzitate, was ihm eine besondere sprachliche Textur verleiht.

Büchner nutzt die Sprache geschickt, um soziale Unterschiede zu verdeutlichen:

  • Höhergestellte Figuren wie der Tambourmajor oder der Hauptmann werden mit Titeln angesprochen und verwenden eine gehobenere Sprache.
  • Der Doktor fällt durch seinen Gebrauch von Fachbegriffen wie "musculus contrictor" und "apoplexia cerebralis" auf.
  • Sozial niedriger gestellte Charaktere wie Marie, Woyzeck und Karl sprechen im Dialekt und werden mit Vornamen angesprochen.

Vocabulary: "Apoplexia cerebralis" - Ein medizinischer Fachbegriff für Schlaganfall, der die Gelehrsamkeit des Doktors unterstreicht.

Ein zentrales Thema des Dramas ist Woyzecks zunehmender geistiger Verfall. Dieser wird durch innere Monologe und Woyzecks Verhalten dargestellt. Die Kombination aus Druck, Mangelernährung und Eifersucht führt schließlich zu Maries Ermordung und Woyzecks Wahnsinn.

Example: In Szene 24 wird Woyzecks Geisteszustand besonders deutlich, als er wirres Zeug redet und völlig verwirrt erscheint.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

3.144

21. Dez. 2020

2 Seiten

Woyzeck Interpretation PDF, Zusammenfassung Abitur, Analyse Szene 1, 3, 7, 22, 23, 24, 25

user profile picture

Sophia Loren

@sophialoren

Woyzeck: Eine tragische Geschichte über Ausbeutung und Wahnsinn

  • Georg Büchners unvollendetes Drama "Woyzeck" erzählt die Geschichte eines einfachen Soldaten, der unter Ausbeutung und Misshandlung leidet.
  • Das Stück kritisiert die Gesellschaftsstrukturen des 19. Jahrhunderts und thematisiert den Zusammenhang zwischen sozialer... Mehr anzeigen

Woyzeck-Textanalyse
,,Woyzeck" ist ein Drama, an dem der deutsche Dichter und Dramatiker Georg Büchner
zwischen Oktober 1836, bis hin zu sei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Analyse der Szenen 24 und 25: Woyzecks Wahnsinn und Schuldbewusstsein

In Szene 24 kehrt Woyzeck zum Tatort zurück, um das Mordwerkzeug zu suchen. Seine Worte an die tote Marie offenbaren seinen zerrütteten Geisteszustand:

Quote: "Was bist du so bleich, Marie? Was hast du eine rote Schnur um den Hals? Bei wem hast du das Halsband verdient, mit deiner Sünde? Du warst schwarz davon, schwarz! Hab dich jetzt gebleicht."

Diese Passage zeigt:

  • Woyzeck spricht mit der Toten, als wäre sie noch am Leben.
  • Er verwendet Farbsymbolik: Schwarz steht für Maries Sünde, während er sich als "Retter" sieht, der sie "gebleicht" hat.
  • Er zeigt keine Reue, sondern rechtfertigt seine Tat.

Definition: Die "Bleichung" symbolisiert hier Woyzecks wahnhafte Vorstellung, Marie von ihrer Sünde gereinigt zu haben.

Büchners Sprachgebrauch in dieser Szene ist gekennzeichnet durch:

  • Metaphern und Farbsymbolik
  • Kurze, abgehackte Sätze, die Woyzecks geistige Verwirrung widerspiegeln

In Szene 25 versucht Woyzeck, das Mordwerkzeug im Teich zu versenken:

Quote: "Nein es liegt zu weit vorn, wenn sie sich baden ergehtindenTeichundwirftweiter geht in den Teich und wirft weit so jetzt, aber im Sommer, wenn sie tauchen nach Muscheln, bah es wird rostig"

Diese Szene verdeutlicht:

  • Woyzecks verzweifelten Versuch, Beweise zu beseitigen
  • Seine Sorge um Entdeckung, nicht um die moralischen Konsequenzen seiner Tat

Büchners Intention mit "Woyzeck" war es, die Frage der Zurechnungsfähigkeit und Schuldfähigkeit zu untersuchen. Das Drama basiert auf einem realen Fall, bei dem erstmals eine "Wahnsinnsverteidigung" eingesetzt wurde.

Highlight: Büchner thematisiert hier die juristische und moralische Frage, inwieweit ein Mensch in einem instabilen Geisteszustand für seine Taten verantwortlich gemacht werden kann.

Die Woyzeck-Analyse zeigt, wie Büchner durch präzise Sprachgestaltung und symbolische Tiefe ein eindringliches Bild menschlicher Verzweiflung und gesellschaftlicher Missstände zeichnet. Das Stück bleibt ein wichtiger Gegenstand für Woyzeck Interpretationen und Woyzeck Zusammenfassungen im Abitur und darüber hinaus.

Woyzeck-Textanalyse
,,Woyzeck" ist ein Drama, an dem der deutsche Dichter und Dramatiker Georg Büchner
zwischen Oktober 1836, bis hin zu sei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Woyzeck-Textanalyse: Einführung und Sprachliche Besonderheiten

Georg Büchners Drama "Woyzeck" entstand zwischen Oktober 1836 und Februar 1837. Es erzählt die tragische Geschichte des Soldaten Franz Woyzeck, der von seinem Umfeld ausgenutzt und misshandelt wird. Das Stück ist bekannt für seine verschiedenen Adaptionen und die variable Szenenreihenfolge.

Highlight: Das Drama ist im hessischen Dialekt verfasst und enthält zahlreiche eingebaute Lieder und Bibelzitate, was ihm eine besondere sprachliche Textur verleiht.

Büchner nutzt die Sprache geschickt, um soziale Unterschiede zu verdeutlichen:

  • Höhergestellte Figuren wie der Tambourmajor oder der Hauptmann werden mit Titeln angesprochen und verwenden eine gehobenere Sprache.
  • Der Doktor fällt durch seinen Gebrauch von Fachbegriffen wie "musculus contrictor" und "apoplexia cerebralis" auf.
  • Sozial niedriger gestellte Charaktere wie Marie, Woyzeck und Karl sprechen im Dialekt und werden mit Vornamen angesprochen.

Vocabulary: "Apoplexia cerebralis" - Ein medizinischer Fachbegriff für Schlaganfall, der die Gelehrsamkeit des Doktors unterstreicht.

Ein zentrales Thema des Dramas ist Woyzecks zunehmender geistiger Verfall. Dieser wird durch innere Monologe und Woyzecks Verhalten dargestellt. Die Kombination aus Druck, Mangelernährung und Eifersucht führt schließlich zu Maries Ermordung und Woyzecks Wahnsinn.

Example: In Szene 24 wird Woyzecks Geisteszustand besonders deutlich, als er wirres Zeug redet und völlig verwirrt erscheint.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user