Charakterisierung von Adam
Adam ist eine der Hauptfiguren in "The Shape of Things" und wird als schüchterner, unsicherer junger Mann dargestellt. Zu Beginn des Stücks ist er ein etwas unbeholfener Museumswächter mit geringem Selbstwertgefühl und unvorteilhaftem Erscheinungsbild.
Im Laufe der Handlung durchläuft Adam eine dramatische Veränderung. Unter Evelyns Einfluss verändert er sein Aussehen grundlegend – er nimmt ab, trägt Kontaktlinsen statt Brille, kleidet sich modischer und lässt sich sogar einer Nasenoperation unterziehen. Seine Persönlichkeit wird selbstbewusster, aber auch angepasster.
Diese Transformation wirft eine zentrale Frage des Stücks auf: Wieviel von sich selbst sollte man für die Liebe oder Anerkennung anderer aufgeben? Adams Charakterentwicklung zeigt, wie er zunehmend seine Authentizität verliert, während er versucht, Evelyns Erwartungen zu erfüllen.
💡 Adams Charakter dient als Spiegel für unsere eigene Gesellschaft, in der äußere Erscheinung oft über innere Werte gestellt wird. Seine Geschichte lässt sich gut auf den Druck übertragen, den viele Jugendliche durch soziale Medien erfahren.