Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Englisch /
Characterization
Erva
1298 Followers
Teilen
Speichern
502
11/12/10
Lernzettel
Characterisation im englischen
Characterization INTRODUCTION Einleitungssatz mit Textart, Thema, Autor, Erscheinunsjahr-und Ort Charakter und dessen Situation vorstellen John, who lives in Canada with his family, is one of the main characters of the novel (Titel des Buches) written by (Autor) CONCLUSION Deutsch MAIN PART Erscheinung, Eigenschaften, Verhaltensweisen und die Entwicklung der Person mit Textstellen belegen Erkenntnisse in einem Fazit zusammenfassen Wichtigste Eigenschaften des Charakters zusammenfassen Im Roman ,,Boot Camp" von Morton Rhue ist Connor einer der wichtigsten Charaktere. Wahrscheinlich ist er/sie [...]. -die äußere Erscheinung (von oben nach unten) -die Persönlichkeitszüge (vom Offensichtlichen zum Verborgenen) Persönliche Stellungnahme zum Handeln der Figur. Die Charaktereigenschaft wird durch [...] verdeutlicht. Wegen seines/ihres Verhaltens lässt sich ableiten, dass er/sie [...]. Diese Charaktereigenschaft wird in den Zeilen [...] deutlich. Es ist auffällig, dass er/sie [...]. -die Stellung innerhalb der Figurenkonstellation und das Verhalten zu anderen Figuren. As you can see, John is a very friendly and communicative person, who does not change throughout the novel Durch sein/ihr Verhalten/Reaktion in den Zeilen [...] bis [...] wird diese Charaktereigenschaft bestätigt. John is more interested in adventures than in going to school. He often stays away from school in order to have some fun. "John did play hookey, and he had a very good time." (The adventures of John Sawyer, Ch.1) Englisch In the novel "Boot Camp" written by Morton Rhue, Connor is one of the main characters. He/She is probably [...]. This character trait is underlined/emphasized by [...]. Due to his/her behaviour the reader concludes that he/she [...]. This...
App herunterladen
character trait becomes apparent while reading the lines [...]. It is striking that he/she [...]. His/Her behaviour/reaction in lines [...] to [...] confirms this characteristics.
Englisch /
Characterization
Erva •
Follow
1298 Followers
Characterisation im englischen
3
Characterization
517
12/13
1
Characterization
64
11
Characterization
4
9
MAUS Charakterisierung und Panel Analyse
14
11/12/13
Characterization INTRODUCTION Einleitungssatz mit Textart, Thema, Autor, Erscheinunsjahr-und Ort Charakter und dessen Situation vorstellen John, who lives in Canada with his family, is one of the main characters of the novel (Titel des Buches) written by (Autor) CONCLUSION Deutsch MAIN PART Erscheinung, Eigenschaften, Verhaltensweisen und die Entwicklung der Person mit Textstellen belegen Erkenntnisse in einem Fazit zusammenfassen Wichtigste Eigenschaften des Charakters zusammenfassen Im Roman ,,Boot Camp" von Morton Rhue ist Connor einer der wichtigsten Charaktere. Wahrscheinlich ist er/sie [...]. -die äußere Erscheinung (von oben nach unten) -die Persönlichkeitszüge (vom Offensichtlichen zum Verborgenen) Persönliche Stellungnahme zum Handeln der Figur. Die Charaktereigenschaft wird durch [...] verdeutlicht. Wegen seines/ihres Verhaltens lässt sich ableiten, dass er/sie [...]. Diese Charaktereigenschaft wird in den Zeilen [...] deutlich. Es ist auffällig, dass er/sie [...]. -die Stellung innerhalb der Figurenkonstellation und das Verhalten zu anderen Figuren. As you can see, John is a very friendly and communicative person, who does not change throughout the novel Durch sein/ihr Verhalten/Reaktion in den Zeilen [...] bis [...] wird diese Charaktereigenschaft bestätigt. John is more interested in adventures than in going to school. He often stays away from school in order to have some fun. "John did play hookey, and he had a very good time." (The adventures of John Sawyer, Ch.1) Englisch In the novel "Boot Camp" written by Morton Rhue, Connor is one of the main characters. He/She is probably [...]. This character trait is underlined/emphasized by [...]. Due to his/her behaviour the reader concludes that he/she [...]. This...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
character trait becomes apparent while reading the lines [...]. It is striking that he/she [...]. His/Her behaviour/reaction in lines [...] to [...] confirms this characteristics.