Aufbau einer Comprehension im Englischen
Eine Comprehension ist eine strukturierte Zusammenfassung eines Textes, die zeigt, dass du den Inhalt vollständig verstanden hast. Anders als bei einer Summary musst du dabei alle wichtigen Informationen wiedergeben und nicht nur die Hauptaussagen komprimieren.
Der Aufbau gliedert sich in drei Teile: Einleitung, Hauptteil und Schluss. In der Einleitung nennst du Autor/Sprecher, Titel, Textsorte, Erscheinungsjahr und das Hauptthema des Textes. Verwende hier Formulierungen wie "The (speech/article)... written by (Name) in (year)... informs about/deals with (the topic)..."
Im Hauptteil stellst du die Inhalte in chronologischer Reihenfolge dar. Wichtig ist, dass du die Present Tense verwendest, formale Sprache nutzt und den Text in eigenen Worten wiedergibst. Orientiere dich an den Sinnesabschnitten des Originaltextes und stelle sicher, dass alle W-Fragen beantwortet werden.
Achtung: Vermeide unbedingt direkte Zitate aus dem Text! Eine Comprehension soll dein Textverständnis zeigen, nicht deine Fähigkeit zum Kopieren.
Im Schlussteil fasst du die Hauptaussagen noch einmal kurz zusammen mit Formulierungen wie "In summary you can say that the text is about..." oder "The most important ideas are...". Auch hier bleibst du sachlich und objektiv.