Geheimnisse und Enthüllungen
Nach der Abschlussfeier isst Eli allein mit Dr. Wyatt in einem kleinen französischen Bistro. Er ist verwundert über das besondere Interesse, das Dr. Wyatt an ihm zeigt, und vermutet, dass es mit seiner Mutter zusammenhängt. Eli erzählt von dem Abend, an dem er nach einem Streit mit seinem Vater und einigen Alkoholeinheiten Dr. Wyatt eine E-Mail schrieb.
Ihr Gespräch deckt verschiedene Themen ab – von wissenschaftlichen Grundlagen bis hin zu Dr. Wyatts Sicht auf die Gesellschaft. Das Gespräch endet mit Dr. Wyatts nachdenklicher Aussage, dass es in dieser Welt so viel menschlichen Schmerz und Angst gibt, die seiner Meinung nach völlig unnötig sind.
Philosophische Einsicht: Dr. Wyatts Bemerkung über vermeidbares menschliches Leid deutet auf seine Überzeugung hin, dass Wissenschaft und Gentechnik genutzt werden sollten, um Leiden zu verhindern – eine Einstellung, die später im Kontext der Geschichte eine tiefere Bedeutung erhält.
Als Eli spät am Abend nach Hause kommt, kann er seinen Vater nicht finden und bemerkt nur einen Lichtstrahl aus dessen Zimmer. An der Kühlschranktür entdeckt er eine Notiz, in der sein Vater ihn bittet, den Job bei Wyatt Transgenics nicht anzunehmen, ohne jedoch einen Grund dafür zu nennen.
Eli klopft an die Tür seines Vaters und versucht, Antworten zu bekommen. Er fragt direkt, ob Dr. Wyatt und seine Mutter ein Paar waren, was sein Vater verneint. Trotz weiterer Nachfragen erhält Eli keine Erklärung für den Widerwillen seines Vaters gegen Dr. Wyatt – nur die wiederholte Bitte, den Job aufzugeben. Doch Eli denkt an das Abendessen mit Dr. Wyatt, an das hohe Gehalt und wie glücklich Viv sein würde. Sein Vater beendet das Gespräch schließlich mit den Worten, Eli solle tun, was er wolle. Am folgenden Montag tritt Eli seinen neuen Job bei Wyatt Transgenics an.