Laden im
Google Play
581
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
0
33
10
Analyse
Mein Lernzettel zum Thema Analyse
24
1099
12
Summary
wie du eine Summary schreibst
23
553
10
How to "summary, analysis & comment schreiben"
Sachtext / Zeitungsartikel Analyse - just what we needed to to. Im Normalfall muss förmlich noch einiges ergänzt werden (Inhaltsangabe, Deutungshypothese etc.)
200
3695
12/13
Englisch Abitur 2022
in dieser Zusammenfassung findet ihr alle für das Englisch Abitur 2022 und vieles mehr ;)
268
6621
11/12
Summary (speech)Analysis Comment
Satzanfänge, Struktur und Vokabeln Speech analysis
28
573
11/9
How to Write a Summary
Eine Zusammenfassung zum Schreiben einer guten Summary! Wenn du eine Klausur darüber schreibst wünsche ich dir viel Glück <3
Lernzettel Englisch Comprehension/Summary →Einleitung Text type Title Author Date → (Ort vor Zeit - ggf. erst ,,wo veröffentlicht", dann erst wann) Main topic →Hauptteil Text in Sinnabschnitte einteilen Text zusammenfassen wichtigsten Infos Zentrale W-Fragen beantworten (Wer, Was, Wann, Wo, Warum?) First/First of all... At the beginning... In the first/second/third part... In the main part the reader is informed about... The author points out that... The author stressest hat... He/she explains... The author analyses/discusses/describes... The writer examines the question of... The author goes on with the question/theory... In the next part the author writes... He states that... Furthermore/besides/moreover... ➜→Schlussteil Zuerst/Als Erstes... Am Anfang... Im ersten/zweiten/dritten Teil... Im Hauptteil erfährt der Leser... Der Autor hebt hervor, dass... Der Autor betont, dass... Er/sie erklärt... Finally... In conclusion... Summarizing... All in all... Altogether... Overall... Der Autor analysiert/diskutiert/beschreibt... Der Schriftsteller geht der Frage nach... Der Autor fährt mit der Frage/Theorie fort... Im nächsten Abschnitt schreibt der Autor... Er behauptet/erklärt, dass... Außerdem... Wichtigsten Aussagen des Textes nochmal zusammenfassen 1-2 Sätze genügen Schließlich... Abschließend... Zusammenfassend... Alles in allem... Insgesamt... Im Großen und Anziehen... ➜ Zeitform = Simple present ➜ Keine Sätze aus dem Text übernehmen = keine Zitate ➜ Direkte Rede in indirekte Rede umwandeln ➜ Neutral schreiben Q2 Summary schreiben Analyse Unterscheidung von fictional (ausgedachte Geschichten) und non fictional- texts (Sachtexte) →Einleitung Textsorte Titel Autor Erscheinungsdatum Hauptthema →Hauptteil 1.Summary (wenn man in Aufg. 1 bereits eine Inhaltsangabe schreiben sollte, wird diese in der Analyse nicht wiederolt → beginne direkt mit Deutungshypothese) - 3.Darstellung der Analyseergebnisse - Gestaltung (Style) Aufbau (Structure) - Zeitform (tense) - sprachliche Mittel (stylistic devices) 2.Deutungshypothese - Vermutung darüber anstellen, welche Absicht der Autor/Redner mit seinem Text/Rede verfolgt - Ziel/Effekt des Textes? -Hypothese...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
muss nicht bewiesen/korrekt sein → am Ende muss sie überprüft werden & ggf. angepasst → Example: The structure in form of a sonnet is supposed to guarantee the audience's better understanding of the atmosphere created in this poem. →Schluss Wesentliche Ergebnisse kurz zusammenfassen Ggf. Nochmal auf Deutungshypothese eingehen Mediation Analyse Englisch Eine sinngemäße Übertragung eines Textes in eine andere Sprache Inhalte können verkürzt und verallgemeinert wiedergegeben werden Selbe Zeitform nutzen, welche im Text verwendet wurde Kein wirklicher Schlussteil (außer, wenn man z.B. Email schreiben muss), endet mit letztem Abschnitt des Originaltexts en Blackpo og ned, and inst SON FOR dness, and an oong ent domo? No his duty by the rest and by bi and bad's naperience o whout fa wathy and fo Mediation Englisch Comment →Einleitung Knappe Einführung in das Thema → Interesse des Lesers wecken Vorstellen der Debatte, z. B. durch eine (Streit-) Frage →Hauptteil Gegenargumente + Beispiele Eigene Argumente + Beispiele →Schlussteil Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Argumente Fazit/eigene Meinung Discussion sehr ähnlich, jedoch ohne eigene Meinung Comment schreiben Pro Contra