Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Englisch /
How to write an argumentative essay
✏️Mia✏️ school goes easier
388 Followers
Teilen
Speichern
112
8/9/10
Lernzettel
Der Aufbau eines englischen, argumentierenden Aufsatzes mit guten dazugehörigen Vokabeln
How to write an argumentative essay Inhaltsverzeichnis: ✦ Stichpunktartiger Aufbau eines Argumentierenden Aufsatzes ❖ Gute Vokabeln, die einem beim Schreiben helfen Einleitung: Du nennst das Thema Du erklärst kurz warum das Thema relevant und wichtig ist Du stellst kurz die verschiedenen Meinungen vor, Standpunkte der pro und contra Seite Gut ist auch seine eigene Meinung zu nennen Bei allem muss man aber darauf achten, keine Argumente aus dem Hauptteil vorwegzunehmen, man stellt nur das Problem dar und begründet nicht richtig seine eigene Meinung Vokabeln für die Einleitung: Nowadays, many people.... It often has been said, that... The author thinks/said... ❖ You can start as well with a question: A blessing or a Curse?; Important or insignificant? Some people think .... but others are not sure if... In my view this is (not) true... I cannot support this opinion... I think .... I agree with .... Hauptteil: Falls du deine Argumente auf Basis eines Textes hast, nenne kurz Name des Textes und welchen Standpunkt er vertritt, auch den Autor und das Erscheinungsdatum sollte man nennen Du fängst mit den Argumenten an, dessen Meinung du nicht teilst Dabei gehst du vom stärksten bis zum schwächsten Argument (man sollte immer mindestens 3 Argumente haben, aber das steht oft auch der Aufgabe) Dann folgen die Argumente für deinen Standpunkt Hier nennst du zuerst das Schwächste und dann das Stärkste Gebe zu den Argumenten auch...
App herunterladen
immer Beispiele Das können eigene Erfahrungen, Expertenmeinungen z. B. aus Studien, .... Vokabeln für den Hauptteil: The text.... written by.... mention many arguments that represent the pro/con (or both) sides. We will start with the pro/con arguments... First.... ; Secondly.... ; Thirdly.... ; Furthermore .... At last, ...; The last argument; Next, ... ; An example of this is... Let us come to the pro/con arguments; Now we switch to.... Try not to use words like "because" that often, instead you can use "given that", "in view of the fact that" Schluss: Du nennst nochmal deine Meinung Du sagst welches Argument (müsste eigentlich immer das letzte sein, das es das für dich stärkste sein soll) für dich wichtig ist und erklärst warum Du nennst noch mögliche Probleme, Streitigkeiten und machst einen Vorschlag oder eine Eingrenzung deiner Meinung Beispiel Süßigkeiten: Du bist für den Verbrauch von Süßigkeiten, schränkst dich aber in deinem Schlussteil ein und erklärst, dass übermäßiger Verzehr nicht gut ist (...Eating candys also has a bad side. If you are eating too much, you can get sick. But this problem can be solved. Set yourself clear and strict rules or get help from other persons (oder auch andere Lösungsansätze)) Vokabeln für den Schluss: ◆ After all, ; I come to the conclusion that... ◆ All in all, But you should There is also a problem.... I suggest .... In the future, there should....
Englisch /
How to write an argumentative essay
✏️Mia✏️ school goes easier •
Follow
388 Followers
Der Aufbau eines englischen, argumentierenden Aufsatzes mit guten dazugehörigen Vokabeln
2
How to write a comment – “Comment on...” & Formulierungshilfen
27
11/12/10
Discussion
20
11/12/13
3
Comment & Summary schreiben
114
11/12
CCTV in the UK, surveillance, Überwachung
30
11/9/10
How to write an argumentative essay Inhaltsverzeichnis: ✦ Stichpunktartiger Aufbau eines Argumentierenden Aufsatzes ❖ Gute Vokabeln, die einem beim Schreiben helfen Einleitung: Du nennst das Thema Du erklärst kurz warum das Thema relevant und wichtig ist Du stellst kurz die verschiedenen Meinungen vor, Standpunkte der pro und contra Seite Gut ist auch seine eigene Meinung zu nennen Bei allem muss man aber darauf achten, keine Argumente aus dem Hauptteil vorwegzunehmen, man stellt nur das Problem dar und begründet nicht richtig seine eigene Meinung Vokabeln für die Einleitung: Nowadays, many people.... It often has been said, that... The author thinks/said... ❖ You can start as well with a question: A blessing or a Curse?; Important or insignificant? Some people think .... but others are not sure if... In my view this is (not) true... I cannot support this opinion... I think .... I agree with .... Hauptteil: Falls du deine Argumente auf Basis eines Textes hast, nenne kurz Name des Textes und welchen Standpunkt er vertritt, auch den Autor und das Erscheinungsdatum sollte man nennen Du fängst mit den Argumenten an, dessen Meinung du nicht teilst Dabei gehst du vom stärksten bis zum schwächsten Argument (man sollte immer mindestens 3 Argumente haben, aber das steht oft auch der Aufgabe) Dann folgen die Argumente für deinen Standpunkt Hier nennst du zuerst das Schwächste und dann das Stärkste Gebe zu den Argumenten auch...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
immer Beispiele Das können eigene Erfahrungen, Expertenmeinungen z. B. aus Studien, .... Vokabeln für den Hauptteil: The text.... written by.... mention many arguments that represent the pro/con (or both) sides. We will start with the pro/con arguments... First.... ; Secondly.... ; Thirdly.... ; Furthermore .... At last, ...; The last argument; Next, ... ; An example of this is... Let us come to the pro/con arguments; Now we switch to.... Try not to use words like "because" that often, instead you can use "given that", "in view of the fact that" Schluss: Du nennst nochmal deine Meinung Du sagst welches Argument (müsste eigentlich immer das letzte sein, das es das für dich stärkste sein soll) für dich wichtig ist und erklärst warum Du nennst noch mögliche Probleme, Streitigkeiten und machst einen Vorschlag oder eine Eingrenzung deiner Meinung Beispiel Süßigkeiten: Du bist für den Verbrauch von Süßigkeiten, schränkst dich aber in deinem Schlussteil ein und erklärst, dass übermäßiger Verzehr nicht gut ist (...Eating candys also has a bad side. If you are eating too much, you can get sick. But this problem can be solved. Set yourself clear and strict rules or get help from other persons (oder auch andere Lösungsansätze)) Vokabeln für den Schluss: ◆ After all, ; I come to the conclusion that... ◆ All in all, But you should There is also a problem.... I suggest .... In the future, there should....