Weitere wichtige Linking Words
Am Anfang deiner Sätze oder Absätze helfen dir linking words wie "to begin with" (anfangs), "first of all" (zuallererst) oder "to start with" (anfangs). So führst du deine Leser strukturiert durch deine Gedanken und baust einen logischen Text auf.
Willst du zusätzliche Punkte einbringen? Dann verwende "furthermore" (des Weiteren), "moreover" (außerdem) oder "in addition" (zusätzlich). Diese Worte zeigen, dass du weitere Argumente oder Ideen hinzufügst. Für Vergleiche eignen sich "similarly" (ähnlich), "likewise" (ebenso) oder "in comparison" (im Vergleich) perfekt.
Beispiele machst du mit linking words wie "for example" zumBeispiel, "such as" wiezumBeispiel oder "specifically" speziell deutlicher. Diese Verbindungswörter helfen dir, deine Argumente durch konkrete Beispiele zu untermauern - genau das, was gute Texte ausmacht!
Prüfungstipp: Wenn du eine linking words list mit deutschen Übersetzungen lernst, wirst du in Englisch-Tests besser abschneiden. Viele linking words Übungen mit Lösungen findest du online als PDF!
Zum Zusammenfassen eignen sich "to sum up" (zusammenfassend), "in brief" (kurz gesagt) oder "all in all" (alles in allem). Für Ergebnisse und Schlussfolgerungen verwende "as a result" (infolgedessen), "therefore" (deshalb) oder "in conclusion" (abschließend). Diese abschließenden linking words runden deinen Text perfekt ab.