Neuseeland - Ein Inselstaat im Südwestpazifik
Neuseeland ist ein Inselstaat im Südwestpazifik mit zwei Hauptinseln, der Nordinsel und der Südinsel, sowie über 70 kleineren Inseln.
Hauptstadt Wellington
Die Hauptstadt Wellington befindet sich am südwestlichen Ende der Nordinsel und hat ein gemäßigtes maritimes Klima. Sie ist auch die zweitwindigste Stadt der Welt und wird oft als "Windy Wellington" bezeichnet.
Geschichte
Die Maori waren die ersten Menschen in Neuseeland. Der niederländische Entdecker Abel Tasman besuchte Neuseeland im Jahr 1642 und war der erste Europäer, der das Land betrat. Die Briten waren für die Kolonisation des Landes verantwortlich. Im August 1839 reiste William, Kapitän der britischen Armee, nach Neuseeland und schloss einen Vertrag mit den Ureinwohnern. Am 6. Februar 1840 wurde Neuseeland eine britische Kolonie. Das Land wurde 1947 von Großbritannien unabhängig.
Landschaft
Neuseeland ist bekannt für seine Gletscher, Fjorde, Berge, weiten Ebenen, Hügel, subtropischen Wälder, vulkanischen Hochebenen und kilometerlange Küsten mit wunderschönen Sandstränden. Der höchste Berg ist der Aoraki (Mount Cook).
Tierwelt
Vögel und Reptilien dominieren die Tierwelt des Landes. Neuseeland ist die Heimat des schwersten Insekts (Neuseeland-Käfer). Im Gegensatz zu Australien gibt es keine Tiere, die dich tatsächlich töten können. Es gibt nur die Weiße-Tailed-Spinne, die Rotrückenspinne und die Katipo-Spinne, die bei einem Biss schmerzen können.
Menschen
Die Menschen in Neuseeland werden als Kiwis bezeichnet. Die Einwohner sind entspannt, formlos, hilfsbereit, respektvoll und freundlich. Die Kultur der Maori wird heute gefördert. Die Bevölkerung beträgt ca. 5.700.000.
Sport
Neuseeland ist ein kleines Land, hat aber in vielen Sportarten Erfolg. Sie sind bekannt für Rugby Union (als Nationalsport betrachtet), Rugby League, Cricket und Motorsport.