App öffnen

Fächer

3.307

17. Feb. 2022

5 Seiten

Understanding Romeo and Juliet: Summaries and Analyses of Key Scenes

user profile picture

Simon:)

@studies_simon_rdk

Romeo und Julia Zusammenfassung: Shakespeare's masterpiece explores power dynamics... Mehr anzeigen

Analysis - Act 3 Scene 5
Analyse elements of (love and) power in Lord Capulet's and Juliet's relationship in this key scene. Focus on
langua

Linguistic Analysis of Lord Capulet's Affection

In the opening of Act 3, Scene 5 of Romeo und Julia, Shakespeare employs rich imagery and poetic devices to convey Lord Capulet's initial affection for his daughter Juliet.

Lord Capulet uses a series of sea-related metaphors to describe Juliet, creating a vivid picture of her emotional state. He says she "counterfeits a bark, a sea andand a wind," using an enumeration to build a complex image.

Vocabulary: "Counterfeits" in this context means "imitates" or "resembles," rather than its modern meaning of "fakes."

The comparison of Juliet's eyes to the sea evokes depth and beauty, suggesting Lord Capulet's admiration for his daughter. This simile creates a romantic image, hinting at the themes of love that permeate the play.

Highlight: The focus on Juliet's eyes connects to themes of love, beauty, honesty, and trust throughout Romeo und Julia.

Shakespeare further develops the sea imagery with phrases like "ebb and flow," "salt flood," and "tempest-tossed body." This extended metaphor paints Lord Capulet as a sailor deeply in love with the sea, symbolizing his love for Juliet.

Example: The phrase "tempest-tossed body" uses alliteration to emphasize the turbulent emotions associated with Juliet's situation.

This poetic language initially portrays a close, loving father-daughter relationship, setting the stage for the dramatic shift that follows in the scene.

Analysis - Act 3 Scene 5
Analyse elements of (love and) power in Lord Capulet's and Juliet's relationship in this key scene. Focus on
langua

The Turning Point: Lord Capulet's Rage

As Act 3, Scene 5 of Romeo und Julia progresses, the tone shifts dramatically when Juliet refuses to marry Count Paris. Shakespeare uses various linguistic devices to portray Lord Capulet's growing anger and incomprehension.

Lord Capulet's confusion and frustration are evident in his repeated use of "how," which appears four times in quick succession. This repetition, combined with rhetorical questions, emphasizes his disbelief at Juliet's refusal.

Quote: "How? How? How? How? Chopped logic! What is this?"

The parallelism in Lord Capulet's statement, "Thank me no thankings, nor proud me no prouds," reveals the breakdown in communication between father and daughter. This line also showcases Shakespeare's wordplay and the character's growing irritation.

Definition: Parallelism is the use of similar grammatical structures in two or more parts of a sentence to emphasize a connection between ideas.

As his anger escalates, Lord Capulet resorts to insults, calling Juliet "green sickness carrion" and "tallow-face." These harsh words contrast sharply with his earlier poetic descriptions, highlighting the volatile nature of their relationship.

Vocabulary: "Green sickness" refers to anemia, often associated with lovesickness in young women during Shakespeare's time.

Juliet's response to her father's outburst is telling. She begs for patience on her knees, indicating that such behavior from her father is not entirely unexpected and revealing her subordinate position in the family hierarchy.

This scene in Romeo und Julia powerfully illustrates the societal expectations and power dynamics at play in 16th-century families, particularly regarding arranged marriages and filial obedience.

Analysis - Act 3 Scene 5
Analyse elements of (love and) power in Lord Capulet's and Juliet's relationship in this key scene. Focus on
langua

Lord Capulet's Dominance and Juliet's Limited Choices

The final portion of Act 3, Scene 5 in Romeo und Julia fully reveals Lord Capulet's dominance over Juliet and the limited options available to her. Shakespeare employs various linguistic techniques to emphasize this power imbalance.

Lord Capulet's authority is evident in his commands to Juliet: "Speak not, reply not, do not answer me." This tricolon of imperatives leaves no room for Juliet's voice or agency.

Highlight: This scene in Romeo und Julia reflects the patriarchal society of Shakespeare's time, where fathers had near-absolute authority over their daughters.

The father's power is further emphasized through his treatment of Juliet as a possession. He uses an anaphora to present her options: "An you be mine ....... An you be not." This structure underlines his belief in his ownership of Juliet.

Definition: Anaphora is the repetition of a word or phrase at the beginning of successive clauses or sentences for emphasis.

Lord Capulet's ultimatum to Juliet is stark and cruel. If she doesn't obey, he threatens that she will "hang, beg, starve, die in the streets." This enumeration of dire consequences highlights the severe social repercussions for disobedient daughters in Shakespeare's society.

Quote: "God's bread! It makes me mad. Day, night, hour, tide, time, work, play, / Alone, in company, still my care hath been / To have her matched."

This outburst from Lord Capulet reveals his frustration and the societal pressure he feels to arrange a suitable marriage for Juliet. It provides context for his anger while not excusing his behavior.

The scene concludes with Juliet seemingly trapped between two impossible choices: marry Paris or face destitution and social ruin. This dilemma drives the plot of Romeo und Julia forward, leading to the tragic events that follow.

Analysis - Act 3 Scene 5
Analyse elements of (love and) power in Lord Capulet's and Juliet's relationship in this key scene. Focus on
langua

Page 5: Conclusion and Significance

The scene's importance in the overall structure of Romeo und Julia cannot be overstated:

  • It catalyzes the tragic events that follow
  • Demonstrates the destructive power of patriarchal authority
  • Shows how social expectations can destroy familial bonds
  • Reveals the complexity of parent-child relationships

Highlight: This scene serves as the turning point that sets in motion the tragic conclusion of the play.

Analysis - Act 3 Scene 5
Analyse elements of (love and) power in Lord Capulet's and Juliet's relationship in this key scene. Focus on
langua

Act 3, Scene 5: A Pivotal Moment in Romeo und Julia

This scene from Shakespeare's Romeo und Julia showcases the complex relationship between Juliet and her father, Lord Capulet. It begins with Romeo's departure and quickly escalates into a confrontation over Juliet's arranged marriage to Count Paris.

Highlight: The scene serves as a critical turning point in the play, driving the plot towards its tragic conclusion.

Lord Capulet initially displays affection for his daughter, using elaborate sea imagery to describe her. However, his tone shifts dramatically when Juliet refuses to marry Paris, revealing the power dynamics at play in their relationship.

Example: Lord Capulet uses sea-related metaphors, comparing Juliet to "a bark, a sea, a wind" and her eyes to the sea itself.

The scene exposes the limited choices available to young women in Shakespeare's time, as Juliet's refusal is met with harsh consequences and threats from her father.

Quote: Lord Capulet gives Juliet an ultimatum: "An you be mine ....... An you be not," followed by threats of disownment and destitution.

This analysis focuses on the language and stylistic devices used to portray the themes of love and power in this crucial scene of Romeo und Julia.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Englisch

3.307

17. Feb. 2022

5 Seiten

Understanding Romeo and Juliet: Summaries and Analyses of Key Scenes

user profile picture

Simon:)

@studies_simon_rdk

Romeo und Julia Zusammenfassung: Shakespeare's masterpiece explores power dynamics and familial relationships in this crucial scene between Juliet and Lord Capulet.

Key aspects of Act 3, Scene 5:

  • Depicts the deteriorating relationship between Juliet and Lord Capulet
  • Showcases the... Mehr anzeigen

Analysis - Act 3 Scene 5
Analyse elements of (love and) power in Lord Capulet's and Juliet's relationship in this key scene. Focus on
langua

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Linguistic Analysis of Lord Capulet's Affection

In the opening of Act 3, Scene 5 of Romeo und Julia, Shakespeare employs rich imagery and poetic devices to convey Lord Capulet's initial affection for his daughter Juliet.

Lord Capulet uses a series of sea-related metaphors to describe Juliet, creating a vivid picture of her emotional state. He says she "counterfeits a bark, a sea andand a wind," using an enumeration to build a complex image.

Vocabulary: "Counterfeits" in this context means "imitates" or "resembles," rather than its modern meaning of "fakes."

The comparison of Juliet's eyes to the sea evokes depth and beauty, suggesting Lord Capulet's admiration for his daughter. This simile creates a romantic image, hinting at the themes of love that permeate the play.

Highlight: The focus on Juliet's eyes connects to themes of love, beauty, honesty, and trust throughout Romeo und Julia.

Shakespeare further develops the sea imagery with phrases like "ebb and flow," "salt flood," and "tempest-tossed body." This extended metaphor paints Lord Capulet as a sailor deeply in love with the sea, symbolizing his love for Juliet.

Example: The phrase "tempest-tossed body" uses alliteration to emphasize the turbulent emotions associated with Juliet's situation.

This poetic language initially portrays a close, loving father-daughter relationship, setting the stage for the dramatic shift that follows in the scene.

Analysis - Act 3 Scene 5
Analyse elements of (love and) power in Lord Capulet's and Juliet's relationship in this key scene. Focus on
langua

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

The Turning Point: Lord Capulet's Rage

As Act 3, Scene 5 of Romeo und Julia progresses, the tone shifts dramatically when Juliet refuses to marry Count Paris. Shakespeare uses various linguistic devices to portray Lord Capulet's growing anger and incomprehension.

Lord Capulet's confusion and frustration are evident in his repeated use of "how," which appears four times in quick succession. This repetition, combined with rhetorical questions, emphasizes his disbelief at Juliet's refusal.

Quote: "How? How? How? How? Chopped logic! What is this?"

The parallelism in Lord Capulet's statement, "Thank me no thankings, nor proud me no prouds," reveals the breakdown in communication between father and daughter. This line also showcases Shakespeare's wordplay and the character's growing irritation.

Definition: Parallelism is the use of similar grammatical structures in two or more parts of a sentence to emphasize a connection between ideas.

As his anger escalates, Lord Capulet resorts to insults, calling Juliet "green sickness carrion" and "tallow-face." These harsh words contrast sharply with his earlier poetic descriptions, highlighting the volatile nature of their relationship.

Vocabulary: "Green sickness" refers to anemia, often associated with lovesickness in young women during Shakespeare's time.

Juliet's response to her father's outburst is telling. She begs for patience on her knees, indicating that such behavior from her father is not entirely unexpected and revealing her subordinate position in the family hierarchy.

This scene in Romeo und Julia powerfully illustrates the societal expectations and power dynamics at play in 16th-century families, particularly regarding arranged marriages and filial obedience.

Analysis - Act 3 Scene 5
Analyse elements of (love and) power in Lord Capulet's and Juliet's relationship in this key scene. Focus on
langua

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lord Capulet's Dominance and Juliet's Limited Choices

The final portion of Act 3, Scene 5 in Romeo und Julia fully reveals Lord Capulet's dominance over Juliet and the limited options available to her. Shakespeare employs various linguistic techniques to emphasize this power imbalance.

Lord Capulet's authority is evident in his commands to Juliet: "Speak not, reply not, do not answer me." This tricolon of imperatives leaves no room for Juliet's voice or agency.

Highlight: This scene in Romeo und Julia reflects the patriarchal society of Shakespeare's time, where fathers had near-absolute authority over their daughters.

The father's power is further emphasized through his treatment of Juliet as a possession. He uses an anaphora to present her options: "An you be mine ....... An you be not." This structure underlines his belief in his ownership of Juliet.

Definition: Anaphora is the repetition of a word or phrase at the beginning of successive clauses or sentences for emphasis.

Lord Capulet's ultimatum to Juliet is stark and cruel. If she doesn't obey, he threatens that she will "hang, beg, starve, die in the streets." This enumeration of dire consequences highlights the severe social repercussions for disobedient daughters in Shakespeare's society.

Quote: "God's bread! It makes me mad. Day, night, hour, tide, time, work, play, / Alone, in company, still my care hath been / To have her matched."

This outburst from Lord Capulet reveals his frustration and the societal pressure he feels to arrange a suitable marriage for Juliet. It provides context for his anger while not excusing his behavior.

The scene concludes with Juliet seemingly trapped between two impossible choices: marry Paris or face destitution and social ruin. This dilemma drives the plot of Romeo und Julia forward, leading to the tragic events that follow.

Analysis - Act 3 Scene 5
Analyse elements of (love and) power in Lord Capulet's and Juliet's relationship in this key scene. Focus on
langua

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Page 5: Conclusion and Significance

The scene's importance in the overall structure of Romeo und Julia cannot be overstated:

  • It catalyzes the tragic events that follow
  • Demonstrates the destructive power of patriarchal authority
  • Shows how social expectations can destroy familial bonds
  • Reveals the complexity of parent-child relationships

Highlight: This scene serves as the turning point that sets in motion the tragic conclusion of the play.

Analysis - Act 3 Scene 5
Analyse elements of (love and) power in Lord Capulet's and Juliet's relationship in this key scene. Focus on
langua

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Act 3, Scene 5: A Pivotal Moment in Romeo und Julia

This scene from Shakespeare's Romeo und Julia showcases the complex relationship between Juliet and her father, Lord Capulet. It begins with Romeo's departure and quickly escalates into a confrontation over Juliet's arranged marriage to Count Paris.

Highlight: The scene serves as a critical turning point in the play, driving the plot towards its tragic conclusion.

Lord Capulet initially displays affection for his daughter, using elaborate sea imagery to describe her. However, his tone shifts dramatically when Juliet refuses to marry Paris, revealing the power dynamics at play in their relationship.

Example: Lord Capulet uses sea-related metaphors, comparing Juliet to "a bark, a sea, a wind" and her eyes to the sea itself.

The scene exposes the limited choices available to young women in Shakespeare's time, as Juliet's refusal is met with harsh consequences and threats from her father.

Quote: Lord Capulet gives Juliet an ultimatum: "An you be mine ....... An you be not," followed by threats of disownment and destitution.

This analysis focuses on the language and stylistic devices used to portray the themes of love and power in this crucial scene of Romeo und Julia.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user