App öffnen

Fächer

The Shape of Things: Jenny's Character Analysis

Öffnen

36

0

N

Nele

29.3.2021

Englisch

Shape of things Jenny

The Shape of Things: Jenny's Character Analysis

"The Shape of Things" von Neil LaBute ist ein faszinierendes Theaterstück, das die Komplexität menschlicher Beziehungen und Manipulation erforscht. In diesem Drama stehen die Charaktere Adam, Evelyn, Jenny und Phillip im Mittelpunkt, während sich ihre Beziehungen dramatisch verändern. Besonders interessant ist die Charakterentwicklung von Jenny, die von einer zurückhaltenden, verlobten Frau zu jemandem wird, der ihre wahren Gefühle erkennt. Das Stück hinterfragt auf provokante Weise, wie weit Menschen gehen, um andere zu formen und zu verändern.

...

29.3.2021

2031

Characterisation
-Jenny-
"The Shape of Things" by Neil LaBute What do you learn about the character?
direct /
indirect
Inhibited, strict, ge

Öffnen

Charakterisierung in "The Shape of Things"

In Neil LaButes Theaterstück "The Shape of Things" spielt die Charakterisierung eine zentrale Rolle. Das Stück untersucht, wie Menschen einander beeinflussen und verändern.

Die Charakteranalyse ist besonders wichtig, um die komplexe Dynamik zwischen den Hauptfiguren zu verstehen:

  • Adam: Durchläuft eine dramatische Transformation
  • Evelyn: Die Manipulatorin im Zentrum des Geschehens
  • Jenny: Eine scheinbar einfache Person mit versteckter Tiefe
  • Phillip: Jennys Verlobter mit eigenen Unsicherheiten

Schlüsselkonzept: Die Charakterisierung in "The Shape of Things" erfolgt sowohl durch direkte Beschreibungen als auch durch indirekte Darstellung über Dialog und Handlungen der Figuren.

Das Stück zeigt, wie äußere Einflüsse die Form "shape""shape" unserer Identität bestimmen können - ein zentrales Thema in der Charakteranalyse dieses Werks.

Characterisation
-Jenny-
"The Shape of Things" by Neil LaBute What do you learn about the character?
direct /
indirect
Inhibited, strict, ge

Öffnen

Jenny - Charaktereigenschaften

Jenny ist eine der komplexeren Figuren in "The Shape of Things", deren Persönlichkeit durch verschiedene Aspekte enthüllt wird.

Direkte und indirekte Beschreibung:

  • Gehemmt und regelorientiert - wird schnell unbehaglich bei kontroversen Themen
  • Einfach gestrickt - zeigt sich in ihren Reaktionen und ihrer Sprache
  • "whisperingwhispering The penis" S.20S. 20 - flüstert aus Verlegenheit
  • Versucht Konflikte zu vermeiden - "Can we stop, now, please?! You guys" S.25S. 25
  • Wird als "mutig" beschrieben

Hintergrund:

  • Ist mit Phillip verlobt - "We're going to get married underwater" S.20S. 20
  • Hatte einen Kurs mit Adam - "Adam and I had a class together..." S.21S. 21
  • Kommt aus einem disziplinierten/gehemmten Haushalt - Phillip: "Because you don't say 'penis' in Jenny's house" S.22S. 22

Wichtige Charaktereigenschaften: Jennys Charakterisierung in "The Shape of Things" zeigt eine Diskrepanz zwischen ihrer äußeren Konformität und ihren inneren Wünschen, was später zu ihrer Entwicklung beiträgt.

Characterisation
-Jenny-
"The Shape of Things" by Neil LaBute What do you learn about the character?
direct /
indirect
Inhibited, strict, ge

Öffnen

Jennys Verhalten und Einstellung

Jennys Verhalten in "The Shape of Things" gibt weitere Einblicke in ihre Persönlichkeit und ihre Beziehungen zu anderen Charakteren.

Verhalten:

  • Trifft sich mit Adam im Park, weil sie besorgt über ihre Beziehung zu Phillip ist
  • Adam: "So, you guys're still going through with that?" S.31S. 31 / Jenny: "That's what we're saying..." - zeigt ihre Unsicherheit
  • Vermutet, dass es "jemand anderen" in Phillips Leben gibt - "That sense there's someone else" S.32S. 32

Einstellung:

  • Hat eine andere Perspektive auf Kunst als Evelyn
  • "It was pornography" S.23S. 23 - zeigt ihre konservativere Haltung
  • "I love the arts" S.54S. 54 / "going to the movies and stuff" - ihre Definition von Kunst ist einfacher und alltäglicher

Charakterkontrast: Jennys Einstellung zur Kunst steht in direktem Kontrast zu Evelyns avantgardistischer Kunstphilosophie - dieser Unterschied symbolisiert den größeren Konflikt zwischen traditionellen und modernen Werten im Stück "The Shape of Things".

Diese Aspekte ihrer Persönlichkeit schaffen die Grundlage für ihre spätere Entwicklung im Verlauf des Stücks.

Characterisation
-Jenny-
"The Shape of Things" by Neil LaBute What do you learn about the character?
direct /
indirect
Inhibited, strict, ge

Öffnen

Jennys Entwicklung im Stück (Teil 1)

Die Charakterentwicklung von Jenny in "The Shape of Things" verläuft in mehreren Phasen und wird durch wichtige Ereignisse vorangetrieben.

Zu Beginn:

  • Ist in einer glücklichen Beziehung mit Phillip - sie sind verlobt

Mittelteil:

  • Beginnt, an ihrer Beziehung zu zweifeln - "Now, I love him and all, I do, you know that, but that's not the way I'd describe him to people. 'Sweet'. Would you?" / "And that's what's bugging me" S.31/32S. 31/32
  • Entwickelt Unsicherheiten über sich selbst und ihre Beziehung
  • Fürchtet, dass es "eine andere Jenny" in Phillips Leben geben könnte - "Hey... Her middle name's not 'Jenny' or anything, is it?" S.34S. 34
  • Fühlt sich minderwertig im Vergleich zu Evelyn - "So... sorry I'm not an artsy person or cool enough or, you know, I'm not super smart, sorry about that" S.61S. 61

Entwicklungspunkt: Ein entscheidender Moment in Jennys Charakterentwicklung ist ihre Faszination für Adams Verwandlung. Sie sieht in ihm eine Person, die sich zum Besseren verändert hat, während Phillip statisch bleibt.

  • Betrügt ihren Verlobten, indem sie Adam küsst
  • Verliebt sich in den "neuen" Adam
Characterisation
-Jenny-
"The Shape of Things" by Neil LaBute What do you learn about the character?
direct /
indirect
Inhibited, strict, ge

Öffnen

Jennys Entwicklung im Stück (Teil 2)

Zum Ende:

  • Jenny und Phillip sind nicht mehr zusammen
  • Die Trennung erfolgte nach dem Kuss zwischen Jenny/Adam und nach einem Treffen mit Evelyn und Adam
  • Phillip: "Like, two weeks ago... Right after... You know" und "She came over one day, after seeing you, guys, and that was it." S.65S. 65

Jennys Gefühle nach der Trennung:

  • Ist wütend auf Phillip - "Boy, you just can't keep anything to yourself, can you?" S.66S. 66
  • Wirft ihm vor, sich nie zu ändern - "You never change... That's what." S.66S. 66
  • Diese Aussage ist eine Referenz zu Adam, der sich verändert hat und den sie als "lovely" S.33S. 33 beschreibt
  • Vergleicht Phillip mit Adam - "He's...Phil. Six 'things' away from being amazing..." S.55S. 55

Das Ende bleibt offen:

  • Unklar, ob Jenny und Adam eine Beziehung beginnen oder ob ihre Liebe unerfüllt bleibt

Schlüsselthema: Die Transformation ist ein zentrales Element in "The Shape of Things". Jennys Charakterisierung zeigt, wie sie Adams Veränderung bewundert, während sie Phillips Unveränderlichkeit ablehnt - eine wichtige Parallele zum Hauptthema des Stücks.

Characterisation
-Jenny-
"The Shape of Things" by Neil LaBute What do you learn about the character?
direct /
indirect
Inhibited, strict, ge

Öffnen

Szene "Park" - Jennys Einfluss auf Evelyn

Die Park-Szene in "The Shape of Things" zeigt, wie Jenny indirekt Veränderungen bei anderen Charakteren bewirkt, besonders bei Evelyn.

Jennys Einfluss auf Evelyns Verhalten:

  • Evelyn nutzt die Schwächen von Jenny und Adam zu ihrem Vorteil
  • Adam beginnt sich für seinen Kuss mit Jenny zu entschuldigen
  • Adam gesteht Evelyn seine Liebe - "I am so sure. I love you..." S.64S. 64
  • Adam gerät vollständig unter Evelyns Kontrolle - "So, tell me what to do and I'll do it... I just, I just don't wanna lose you." S.64S. 64

Evelyns Reaktion auf den Kuss:

  • Der Kuss zwischen Adam und Jenny führt zu provokanterem und gemeineren Verhalten bei Evelyn
  • Evelyn rächt sich, indem sie Phillip küsst - "...I'm sorry, I've confused you. I meant about my kiss. With Phillip...." S.60S. 60
  • Sie bezeichnet es explizit als Rache - "...That's getting even." S.60S. 60

Machtdynamik: Die Park-Szene enthüllt die komplexe Machtdynamik zwischen den Charakteren. Durch Jennys Handlungen wird Evelyn in ihrer Manipulationscharakterisierung bestärkt, was ein zentraler Aspekt ihrer Rolle im Theaterstück "The Shape of Things" ist.

Characterisation
-Jenny-
"The Shape of Things" by Neil LaBute What do you learn about the character?
direct /
indirect
Inhibited, strict, ge

Öffnen

Szene "Park" - Jennys Einfluss auf Phillip

In der Park-Szene von "The Shape of Things" zeigt sich auch, wie Jennys Handlungen Phillip verändern.

Phillips Reaktionen auf den Kuss:

  • Phillip war zunächst wütend - "I was pissed off, but, I mean... No call for that 'eye for an eye' shit" S.65S. 65
  • Der Vorfall lässt ihn erkennen, dass er zu jung für eine Ehe ist - "You did me a favor, really... Too young to get hitched" S.65S. 65
  • Der Kuss dient ihm als Ausweg aus der Verlobung - "I was looking to get out, you know that" S.65S. 65

Was dies über Phillips Charakter offenbart:

  • Er war bereits unsicher bezüglich der Verlobung
  • Er nutzt den Fehltritt von Jenny als bequemen Ausweg
  • Er zeigt eine gewisse Reife, indem er die Situation als Lernmoment betrachtet

Charakteroffenbarung: Die Park-Szene fungiert als Katalysator, der Phillips wahre Gefühle über seine Beziehung zu Jenny enthüllt. In "The Shape of Things" werden oft solche dramatischen Momente genutzt, um die wahren Charaktereigenschaften der Figuren zu zeigen.

Diese Szene ist entscheidend für das Verständnis der Beziehungsdynamik und der Charakterisierung aller beteiligten Personen im Stück.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Englisch

2.031

29. März 2021

8 Seiten

The Shape of Things: Jenny's Character Analysis

N

Nele

@temporaryname_knvt

"The Shape of Things" von Neil LaBute ist ein faszinierendes Theaterstück, das die Komplexität menschlicher Beziehungen und Manipulation erforscht. In diesem Drama stehen die Charaktere Adam, Evelyn, Jenny und Phillip im Mittelpunkt, während sich ihre Beziehungen dramatisch verändern. Besonders interessant... Mehr anzeigen

Characterisation
-Jenny-
"The Shape of Things" by Neil LaBute What do you learn about the character?
direct /
indirect
Inhibited, strict, ge

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Charakterisierung in "The Shape of Things"

In Neil LaButes Theaterstück "The Shape of Things" spielt die Charakterisierung eine zentrale Rolle. Das Stück untersucht, wie Menschen einander beeinflussen und verändern.

Die Charakteranalyse ist besonders wichtig, um die komplexe Dynamik zwischen den Hauptfiguren zu verstehen:

  • Adam: Durchläuft eine dramatische Transformation
  • Evelyn: Die Manipulatorin im Zentrum des Geschehens
  • Jenny: Eine scheinbar einfache Person mit versteckter Tiefe
  • Phillip: Jennys Verlobter mit eigenen Unsicherheiten

Schlüsselkonzept: Die Charakterisierung in "The Shape of Things" erfolgt sowohl durch direkte Beschreibungen als auch durch indirekte Darstellung über Dialog und Handlungen der Figuren.

Das Stück zeigt, wie äußere Einflüsse die Form "shape""shape" unserer Identität bestimmen können - ein zentrales Thema in der Charakteranalyse dieses Werks.

Characterisation
-Jenny-
"The Shape of Things" by Neil LaBute What do you learn about the character?
direct /
indirect
Inhibited, strict, ge

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Jenny - Charaktereigenschaften

Jenny ist eine der komplexeren Figuren in "The Shape of Things", deren Persönlichkeit durch verschiedene Aspekte enthüllt wird.

Direkte und indirekte Beschreibung:

  • Gehemmt und regelorientiert - wird schnell unbehaglich bei kontroversen Themen
  • Einfach gestrickt - zeigt sich in ihren Reaktionen und ihrer Sprache
  • "whisperingwhispering The penis" S.20S. 20 - flüstert aus Verlegenheit
  • Versucht Konflikte zu vermeiden - "Can we stop, now, please?! You guys" S.25S. 25
  • Wird als "mutig" beschrieben

Hintergrund:

  • Ist mit Phillip verlobt - "We're going to get married underwater" S.20S. 20
  • Hatte einen Kurs mit Adam - "Adam and I had a class together..." S.21S. 21
  • Kommt aus einem disziplinierten/gehemmten Haushalt - Phillip: "Because you don't say 'penis' in Jenny's house" S.22S. 22

Wichtige Charaktereigenschaften: Jennys Charakterisierung in "The Shape of Things" zeigt eine Diskrepanz zwischen ihrer äußeren Konformität und ihren inneren Wünschen, was später zu ihrer Entwicklung beiträgt.

Characterisation
-Jenny-
"The Shape of Things" by Neil LaBute What do you learn about the character?
direct /
indirect
Inhibited, strict, ge

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Jennys Verhalten und Einstellung

Jennys Verhalten in "The Shape of Things" gibt weitere Einblicke in ihre Persönlichkeit und ihre Beziehungen zu anderen Charakteren.

Verhalten:

  • Trifft sich mit Adam im Park, weil sie besorgt über ihre Beziehung zu Phillip ist
  • Adam: "So, you guys're still going through with that?" S.31S. 31 / Jenny: "That's what we're saying..." - zeigt ihre Unsicherheit
  • Vermutet, dass es "jemand anderen" in Phillips Leben gibt - "That sense there's someone else" S.32S. 32

Einstellung:

  • Hat eine andere Perspektive auf Kunst als Evelyn
  • "It was pornography" S.23S. 23 - zeigt ihre konservativere Haltung
  • "I love the arts" S.54S. 54 / "going to the movies and stuff" - ihre Definition von Kunst ist einfacher und alltäglicher

Charakterkontrast: Jennys Einstellung zur Kunst steht in direktem Kontrast zu Evelyns avantgardistischer Kunstphilosophie - dieser Unterschied symbolisiert den größeren Konflikt zwischen traditionellen und modernen Werten im Stück "The Shape of Things".

Diese Aspekte ihrer Persönlichkeit schaffen die Grundlage für ihre spätere Entwicklung im Verlauf des Stücks.

Characterisation
-Jenny-
"The Shape of Things" by Neil LaBute What do you learn about the character?
direct /
indirect
Inhibited, strict, ge

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Jennys Entwicklung im Stück (Teil 1)

Die Charakterentwicklung von Jenny in "The Shape of Things" verläuft in mehreren Phasen und wird durch wichtige Ereignisse vorangetrieben.

Zu Beginn:

  • Ist in einer glücklichen Beziehung mit Phillip - sie sind verlobt

Mittelteil:

  • Beginnt, an ihrer Beziehung zu zweifeln - "Now, I love him and all, I do, you know that, but that's not the way I'd describe him to people. 'Sweet'. Would you?" / "And that's what's bugging me" S.31/32S. 31/32
  • Entwickelt Unsicherheiten über sich selbst und ihre Beziehung
  • Fürchtet, dass es "eine andere Jenny" in Phillips Leben geben könnte - "Hey... Her middle name's not 'Jenny' or anything, is it?" S.34S. 34
  • Fühlt sich minderwertig im Vergleich zu Evelyn - "So... sorry I'm not an artsy person or cool enough or, you know, I'm not super smart, sorry about that" S.61S. 61

Entwicklungspunkt: Ein entscheidender Moment in Jennys Charakterentwicklung ist ihre Faszination für Adams Verwandlung. Sie sieht in ihm eine Person, die sich zum Besseren verändert hat, während Phillip statisch bleibt.

  • Betrügt ihren Verlobten, indem sie Adam küsst
  • Verliebt sich in den "neuen" Adam
Characterisation
-Jenny-
"The Shape of Things" by Neil LaBute What do you learn about the character?
direct /
indirect
Inhibited, strict, ge

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Jennys Entwicklung im Stück (Teil 2)

Zum Ende:

  • Jenny und Phillip sind nicht mehr zusammen
  • Die Trennung erfolgte nach dem Kuss zwischen Jenny/Adam und nach einem Treffen mit Evelyn und Adam
  • Phillip: "Like, two weeks ago... Right after... You know" und "She came over one day, after seeing you, guys, and that was it." S.65S. 65

Jennys Gefühle nach der Trennung:

  • Ist wütend auf Phillip - "Boy, you just can't keep anything to yourself, can you?" S.66S. 66
  • Wirft ihm vor, sich nie zu ändern - "You never change... That's what." S.66S. 66
  • Diese Aussage ist eine Referenz zu Adam, der sich verändert hat und den sie als "lovely" S.33S. 33 beschreibt
  • Vergleicht Phillip mit Adam - "He's...Phil. Six 'things' away from being amazing..." S.55S. 55

Das Ende bleibt offen:

  • Unklar, ob Jenny und Adam eine Beziehung beginnen oder ob ihre Liebe unerfüllt bleibt

Schlüsselthema: Die Transformation ist ein zentrales Element in "The Shape of Things". Jennys Charakterisierung zeigt, wie sie Adams Veränderung bewundert, während sie Phillips Unveränderlichkeit ablehnt - eine wichtige Parallele zum Hauptthema des Stücks.

Characterisation
-Jenny-
"The Shape of Things" by Neil LaBute What do you learn about the character?
direct /
indirect
Inhibited, strict, ge

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Szene "Park" - Jennys Einfluss auf Evelyn

Die Park-Szene in "The Shape of Things" zeigt, wie Jenny indirekt Veränderungen bei anderen Charakteren bewirkt, besonders bei Evelyn.

Jennys Einfluss auf Evelyns Verhalten:

  • Evelyn nutzt die Schwächen von Jenny und Adam zu ihrem Vorteil
  • Adam beginnt sich für seinen Kuss mit Jenny zu entschuldigen
  • Adam gesteht Evelyn seine Liebe - "I am so sure. I love you..." S.64S. 64
  • Adam gerät vollständig unter Evelyns Kontrolle - "So, tell me what to do and I'll do it... I just, I just don't wanna lose you." S.64S. 64

Evelyns Reaktion auf den Kuss:

  • Der Kuss zwischen Adam und Jenny führt zu provokanterem und gemeineren Verhalten bei Evelyn
  • Evelyn rächt sich, indem sie Phillip küsst - "...I'm sorry, I've confused you. I meant about my kiss. With Phillip...." S.60S. 60
  • Sie bezeichnet es explizit als Rache - "...That's getting even." S.60S. 60

Machtdynamik: Die Park-Szene enthüllt die komplexe Machtdynamik zwischen den Charakteren. Durch Jennys Handlungen wird Evelyn in ihrer Manipulationscharakterisierung bestärkt, was ein zentraler Aspekt ihrer Rolle im Theaterstück "The Shape of Things" ist.

Characterisation
-Jenny-
"The Shape of Things" by Neil LaBute What do you learn about the character?
direct /
indirect
Inhibited, strict, ge

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Szene "Park" - Jennys Einfluss auf Phillip

In der Park-Szene von "The Shape of Things" zeigt sich auch, wie Jennys Handlungen Phillip verändern.

Phillips Reaktionen auf den Kuss:

  • Phillip war zunächst wütend - "I was pissed off, but, I mean... No call for that 'eye for an eye' shit" S.65S. 65
  • Der Vorfall lässt ihn erkennen, dass er zu jung für eine Ehe ist - "You did me a favor, really... Too young to get hitched" S.65S. 65
  • Der Kuss dient ihm als Ausweg aus der Verlobung - "I was looking to get out, you know that" S.65S. 65

Was dies über Phillips Charakter offenbart:

  • Er war bereits unsicher bezüglich der Verlobung
  • Er nutzt den Fehltritt von Jenny als bequemen Ausweg
  • Er zeigt eine gewisse Reife, indem er die Situation als Lernmoment betrachtet

Charakteroffenbarung: Die Park-Szene fungiert als Katalysator, der Phillips wahre Gefühle über seine Beziehung zu Jenny enthüllt. In "The Shape of Things" werden oft solche dramatischen Momente genutzt, um die wahren Charaktereigenschaften der Figuren zu zeigen.

Diese Szene ist entscheidend für das Verständnis der Beziehungsdynamik und der Charakterisierung aller beteiligten Personen im Stück.

Characterisation
-Jenny-
"The Shape of Things" by Neil LaBute What do you learn about the character?
direct /
indirect
Inhibited, strict, ge

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Szene "Park" - Jennys Veränderung

Die Park-Szene ist ein Wendepunkt für Jennys Charakterentwicklung in "The Shape of Things" und zeigt ihre innere Veränderung.

Jennys transformativer Moment:

  • Jenny und Adam teilen einen Kuss, obwohl beide in anderen Beziehungen sind
  • Sie erkennt durch diesen Kuss ihre wahren Gefühle für Adam
  • "Right. I've wanted to do that for a long time... Three years..." - offenbart, dass ihre Gefühle schon lange existierten

Auswirkungen auf ihre Charakterentwicklung:

  • Sie verändert sich, weil sie sich in Adam verliebt hat
  • Besonders angezogen fühlt sie sich von Adams eigener Veränderung, die sie als positiv empfindet
  • Der Kuss wird zum Symbol ihrer eigenen Befreiung von sozialen Erwartungen

Analyse: In "The Shape of Things" repräsentiert Jenny die Transformation durch Erkenntnis. Ihre Charakterisierung entwickelt sich von einer konformen, unsicheren Person zu jemandem, der authentische Gefühle erkennt und danach handelt - ein wichtiges Thema in LaButes Theaterstück.

Diese Szene schließt Jennys Charakterbogen im Stück ab und zeigt, wie selbst scheinbar nebensächliche Charaktere komplexe Entwicklungen durchlaufen können.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user