Text Analysis: Einführung und Struktur
Die Analyse eines non-fictional text beginnt immer mit dem TATT-Prinzip: Title, Author, Text Type und Tone. Eine typische Einleitung könnte lauten: "The non-fictional text was written by... and published by/in/on..." gefolgt von einer kurzen Inhaltsangabe wie "This article provides information about..."
Im Hauptteil deiner Englisch Analyse solltest du den Inhalt systematisch darstellen. Beginne mit "The author mentions several aspects to..." und strukturiere dann mit Formulierungen wie "Firstly he names...", "Next he explains...", "Moreover he adds..." und "Finally he presents...".
Für die Analyse der Argumentationsstruktur kannst du schreiben: "To make his argumentation more convincing, he uses different content and language devices." Beschreibe dann den Aufbau: "The text can be divided into three parts: the introduction, the main part and the conclusion."
Tipp: Sammle dir eine Liste mit Verben für deine Englisch Analyse Formulierungen. Nützliche Verben sind: describe, explain, show, present, display, use, define, employ, refer to, quote, state, comment on, argue, discuss, contrast und oppose.