Grundlagen der Text Analysis
Eine gute Englisch Analyse beginnt immer mit dem TATT-Prinzip: Title, Author, Text Type und Tone. Als Einleitung kannst du Formulierungen wie "The non-fictional text was written by... and published in... on..." verwenden.
Im Hauptteil deiner Analyse stellst du zunächst den Inhalt dar. Nutze dabei Übergänge wie "Firstly", "Next", "Moreover" und "Finally", um die verschiedenen Aspekte strukturiert zu präsentieren. Vergiss nicht, deine Analyse mit Textbelegen zu untermauern!
Anschließend analysierst du die Argumentationsstruktur und sprachlichen Mittel. Eine hilfreiche Formulierung könnte sein: "To make his argumentation more convincing, he uses different content and language devices." Beachte, dass du immer die Wirkung der stylistic devices erklären solltest.
💡 Tipp: Erstelle dir eine Liste mit Verben, die beschreiben, was der Autor tut (describe, explain, show, present) und vermeide so Wiederholungen in deiner Analyse.