Vorbereitung und Gliederung für Präsentationen und Textzusammenfassungen
Diese Seite bietet eine detaillierte Anleitung zur Erstellung von Gliederungen und Zusammenfassungen für Präsentationen und Texte. Sie ist besonders nützlich für Schüler der Realschule und andere, die lernen möchten, wie man eine Gliederung für eine Präsentation erstellt oder einen Text effektiv zusammenfasst.
Vorbereitungsschritte
-
Zunächst sollte man auf visuelle Elemente wie Bilder oder markante Überschriften achten, die das Verständnis erleichtern können.
-
Die gestellte Aufgabe, falls vorhanden, muss sorgfältig gelesen werden, um alle geforderten Aspekte zu berücksichtigen.
-
Schlüsselwörter im Text markieren.
-
Gezielt nach Informationen zu den gewünschten Aspekten suchen.
-
Die gefundenen Informationen in eigene Worte umformulieren.
-
Eine Gliederung Outlining erstellen.
Highlight: Das Umformulieren in eigene Worte ist ein entscheidender Schritt, um Plagiate zu vermeiden und das eigene Verständnis zu demonstrieren.
Struktur einer Gliederung
Eine Gliederung für eine Präsentation oder Textzusammenfassung sollte folgende Elemente enthalten:
Einleitung
- Art des Textes, Autor, Quelle, Datum und Hauptthemen nennen
- Beispiel: "The typeoftext by ... published in ... on ..., deals with ..."
Hauptteil
- Relevante Informationen strukturiert darstellen
- Verbindungswörter wie "As a consequence", "For this/that reason", "Not only, but also" verwenden
Beispiel: Wie schreibt man eine Gliederung für eine Präsentation? Man beginnt mit einer klaren Einleitung, die die Kernaspekte des Themas vorstellt, gefolgt von einem strukturierten Hauptteil, der die wichtigsten Punkte logisch anordnet.
Dos and Don'ts
Zu vermeiden sind:
- Wörtliches Zitieren oder textnahe Formulierungen
- Verwendung der ersten Person "ich","wir"
- Zusatzinformationen ohne Textbezug
- Übertriebene Interpretationen
- Unnötige Erklärungen und Wiederholungen
- Informationen, die nicht in der Aufgabe gefordert waren
Highlight: Eine gute Gliederung Präsentation PowerPoint vermeidet diese Fallstricke und konzentriert sich auf die wesentlichen Inhalte in klarer, prägnanter Form.
Empfehlungen:
- Stets eigene Worte verwenden und Wiederholungen vermeiden
- Den Text nicht überinterpretieren
- Bei fiktionalen Texten im simple present schreiben
- Direkte in indirekte Formulierungen umwandeln z.B."Theauthorclaims/believes/suggests..."
- Zusammengehörige Punkte und Sätze verknüpfen
- Sätze möglichst kurz und einfach halten
Tipp: Wie hebt man ein Wort hervor? In einer Gliederung Präsentation Schule können wichtige Begriffe durch Fettdruck, Unterstreichung oder eine andere Schriftfarbe hervorgehoben werden.
Das Ziel ist es, weniger als 1/3 des Originaltextes zu schreiben und dabei alle wesentlichen Informationen präzise und strukturiert wiederzugeben.
Vocabulary: Outlining - Der englische Begriff für das Erstellen einer Gliederung, ein wesentlicher Schritt in der Vorbereitung einer Präsentation oder Textzusammenfassung.
Diese Anleitung bietet eine solide Grundlage für das Erstellen von Gliederungen und Zusammenfassungen, sei es für schulische Präsentationen oder akademische Arbeiten. Mit Übung und der Anwendung dieser Prinzipien können Schüler ihre Fähigkeiten im strukturierten Schreiben und Präsentieren kontinuierlich verbessern.