Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Gesundheit /
aes klassenarbeit lernblatt
Angelina Wlr
53 Followers
42
Teilen
Speichern
- ernährungstrends - 10 regeln der dge - baustoffe, wirkstoffe, energie liefernde stoffe - esstörung - convience food - biosiegel - mikroplastik - nachhaltigkeit - energie- und nährstoffbedarf - bmi - vegetarismus - ökologischer fußabdruck
9
Lernzettel
NAME Low Carb Vollwertige Ernährung nach der DGE KURZBESCHREIBUNG Wenig KH, viel Proteine + Fette Mischkost, die Menschen gesund, leistungsfähig hält + vor Krankheit schützt AES Klassenarbat 17. Mrz ERNÄHRUNGSTRENDS SO FUNKTIONIERT'S Wenig KH müssen anders ersetzt werden => viel Gemüse 2/3 Gemüse 10 Regeln der DGE VORTEILE Abnehmen, da Körper Fett verbrennt Nahrungsbedarf ist gedeckt • Die 10 REGELN Der DGE (DEUTSCHE GESELLSCHAFC Für Ernährung e.v.) 1. Lebensmittelvielfalt genießen -> abwechslungsreiche Ernährung + überwiegend pflanzliche LM 2. Gemüse und Obst - nimm,,5 am Tag" -> 3Gemüse, 2 Obst 3. Vollkorn wählen. -> Sättigt länger + mehr Nährstoffe als Weißmehlprodukte 4. Mit tierischen Lebensmitteln die Auswahl ergänzen -> Milch/- Produkte reich an Protein, Vitamin B2, Calcium. Fisch versorgt mit Jod, Omega-3-Fettsäuren 5. Gesundheitsfördernde Fette nutzen -> pflanzliche Öle bevorzugen, versteckte Fette meiden 6. Zucker und Salz einsparen. Zucker ist nährstoffarm und enthalten unnötige Kalorien 7. Am besten Wasser trinken -> am Tag rund 1,5l Wasser trinken 8. Schonend zubereiten -> Garen + mit wenig Wasser und Fett. 9. Achtsam essen und genießen -> Langsames + bewusstes Essen fördert den Genuss und das Sättigungsgefühl 10. Auf das Gewicht achten und in Bewegung bleiben -> vollwertige Ernährung und körperliche Aktivität gehören zusammen NACHTEILE D. KOST Nicht ewig durchführbar, nur zum Abnehmen - 10 Regeln im Kopf - industriell hergestelltes wird nicht abgelehnt Baustoffe Wasser Eiweiß Fett - Zeitsparen - Einfache Zubereitung Energie liefernde Stoffe KH Fette ESSSTÖRUNGEN • MagersucHC (Anorexia nervosa) Extrem Dünne Personen, Die SICH Immer noch zu DICK FÜHLEN. Essen Bestimmt Das Leben; Körper = Feind Mineralstoffe =>...
App herunterladen
Vitamine und KH enthält der Körper nicht und muss man essen . ESS-SUCHT (Binge Eating Disorder) ESSANFÄLLE Oнnе GеGеnmaßnahmen -> ÜBERGEWICHT ESS-BreCH-SUCHC (BULIMIE) DOPPELLEBEN: Diät Vs. Essanfall und anschließendes Erbrechen. wenig Freunde convenience FOOD DEFINICION: "Bequemlichkeit" -> bequemes Essen -> Fertiggerichte oder teilfertige Produkte, bei denen mind. 1 Schritt der Zubereitung schon von der Industrie gemacht wurde. Vorteile - Lagerfähige Produkte - Saisonunabhängige Verfügbarkeit - Produkte sind gut portionierbar - Hohe Lebensmittelsicherheit - Relativ preisstabil - kleine Menge 1-2 Port. Wirkstoffe Vitamine Mineralstoffe Spurenelemente nachteile - Geschmackliche Eintönigkeit - teurer als frische Produkte - Keine ausgewogene Mahlzeit - Hoher Energie- und Salzgehalt, - Meist zu viel Fett und Zucker - Nährstoffverluste durch Verarbeitung - Energieaufwendige Herstellung Ökologisch wenig empfehlenswert EU-Siegel demeter BIOSIEGEL Bio nach EG-Öko-Verordnung DE-Siegel Bioland W Naturland MIKROPLASCIK Wie kommt Mikroplastik in Lebensmittel und Dann Körper Mikroplastik gelangt einerseits durch in Plastik verpackte Lebensmittel und Getränke in unseren Körper. Haupt-Plastik-Lieferant sind aber wohl Fische und Meeresfrüchte, die zu Lebzeiten Mikroplastik über die Nahrung zu sich genommen haben. Klärschlamm als Dünger (Abfluss im Waschbecken in Kanalisation) -> für Mikroplastik keine Grenzwerte 4. Wie GeLanGC PLASTIK BEZIEHUNGSWeise MIKROPLASCIK In Die Meere? Wenn dort Abfall nicht richtig entsorgt wird, kann er ins Meer geweht werden. Oder er gelangt mit dem Regen in Bäche und Flüsse und anschließend ins Meer. - Container, die von Schiffen fallen Reifenabtrieb durch Regen in Kanalisation 5. WELCHE AUSwirkungen hat Das vorhandensein von Plastik Beziehungsweise Mikroplastik? Auswirkungen auf den Menschen: Plastik verletzt nicht nur die Schleimhäute, belegt die Atmungsorgane oder verstopft Magen und Darm sondern verursacht auch andere gravierende Gesundheitsschäden wie z. B. Allergien und Fettleibigkeit bis hin zu Unfruchtbarkeit, Krebs und Herzerkrankungen. Auswirkungen auf die Umwelt: Sie kosten tausende Meerestiere das Leben. Seevögel und Fische verwechseln Plastik mit natürlicher Nahrung und Delfine verfangen sich in alten Fischernetzen. Prinzip: ● a.) Keine chemischen Dünger b.) Keine Gentechnik 3. Nenne DIE RICHCLinien Für Den BIOLOGISCHEN ANBau BEZÜGLICH Des EU-BIO-SIEGELS g. h.) i.) Weniger Zusatzstoffe Einmal im Jahr Kontrolle Kontrolliertes Futter (nur Bio) e.) Kaum Antibiotika f.) Artgerechte Tierhaltung NасHнаLGIGKEIC Begriff geht auf Carl von Carlowitz und auf die Landwirtschaft zurück. -> Nur so viele Bäume fällen, wie auch wieder nachwachsen. (Sodass weitere Generation auch was davon haben.) Saisonale Waren kaufen, mit Ressourcen sparsam umgehen. Obergrenze an Tieren pro Hektar 5% der verarbeiteten Lebensmittel dürfen nicht Bio sein, wenn es sie nicht in Bio zu kaufen gibt (Obstsalat) j.) Unter 6h Transport zum Schlachthof k.) Ökologischer und konventioneller Betrieb erlaubt V Anbau und Tierhaltung. bei der alle Sachen. erlaubt sind, die bei Bio eingeschränkt sind - Ökologie: Klimaschutz, Artenvielfalt, Bioanbau, Ressourcenschutz (Avtos) Benzin vs. Elektro. - Ökonomie: Wirtschaft, Saisonalität, Umweltschutz. - Sozialen: Bildung, Gerechtigkeit, Armut, Wohlstand für alle. - Gesundheit: eigenes Wohlbefinden, Verantwortung. Manchmal wird der Respekt mitgenommen und auch als Dimension der Nachhaltigkeit gesehen -> alle Phasen der Wertschöpfungskette werden bedacht!!!! Definition EnergieGeнALC Brennwert • Energiemenge, die beim Abbau von 19 Nährstoff entsteht. = Definicion EnergieBeDarF •Energiebedarf Grundumsatz + Leistungsumsatz. • Menge an Energie, die der Mensch braucht, um die Grundfunktionen im Körper aufrechtzuerhalten und für körperliche Aktivitäten. Energie- und NährstOFFBеDarF. Definition Grundumsatz •Basis Energieverbrauch ohne was zu tun. • Alter, Größe, Gewicht, Geschlecht und Bewegung spielen eine große Rolle. Definition Leistungsumsatz · Energie, Die Der Körper Durch Berufliche Tätigkeit, Verdauung und wärmeregulation und auch Sport Verbraucht. • Je mehr Bewegung Desto mehr verbrauch. DEFINICION EnergieBilanz Vergleich Energiezufuhr und Energieverbrauch. ● wann kann es zu ÜBERGEWICHC Oder unterGewICHT Kommen? ● · Isst man mehr als man verbraucht -> Übergewicht (positive Energiebilanz) • Isst man weniger als man verbraucht -> Untergewicht (negative Energiebilanz) • Isst man so viel wie man verbraucht -> Normalgewicht (ausgeglichene Energiebilanz) DEFINICION BMI (BODY-MASS-INDEX) a.) Vergleich zwischen Größe und Gewicht b.) Man stellt fest, ob der Mensch normal wiegt oder Unter- oder Übergewicht hat. Berechnung • BMI = Körpergewicht in kg: 2 mal Körpergröße in m RICHTLINIEN • Bei einem Wert über 30 starkes Übergewicht Es kommt aber auch auf das Aussehen und das Wohlbefinden an. • Muskeln sind schwerer als Fett. Bei Sportlern ist der BMI also sinnlos. ● Für was Benötigt der Körper Energie? • Wachstum • Aufrechterhaltung der Körperfunktionen- temperaturen • Aufrechterhaltung der Gehirnfunktion • Aufbau von Nägeln, Haaren und Haut Begriffe Energiedichte und NährstOFFDICHTE. Jeweils zwei LebensmittelBEISPIELE. •Energiedichte: Energie pro 100g Lebensmittel • Nährstoffdichte: wie viele Nährstoffe pro Energiegehalt enthalten sind. • Geringe Nährstoffdichte: Salat, Schinken, Salzkartoffeln • Hohe Nährstoffdichte: Fett- und Zuckerhaltige LM wie Pommes, Salami... Ovo-lacto-Vegetarismus Lacto-Vegetarismus Keine: Fleisch/-Wurstwaren Fische Erlaubt: Milch/-produkte Eier/-produkte alles pflanzliche ÜBERGEWICHC Keine: Erlaubt: Milch/-produkte pflanzlichesachen Fleisch/-Wurstwaren Fleisch/-Wurstwaren Eier/-produkte Milch/-produkte Gründe Für FettleiBigkeit können sein: Erbanlagen Die ovevegetabile Kost Bewegungsmangel Kalorienreiche Ernährung Keine: wie es Dazu kommt: • Übergewicht entsteht, wenn die Energiezufuhr den Energieverbrauch über einen längeren Zeitraum übersteigt. Stress Bestimmte Medikamente Erlaubt: Eier/-produkte pflanzlichesachen FOLGEN: • Lebenserwartungen können bis zu 10 Jahre sinken. • Spätfolgen: erhöhte Fettwerte im Blut, Bluthochdruck, Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall, Hirnschlag, Kniegelenk Probleme. • Verbundene Risiken: Unzufriedenheit + Kleidungsprobleme Die vegane Kost Keine: Fleisch/-Wurstwaren, Eier/-produkte Milch/-produkte Produkte vom Tier. (Honig, Leder, Wolle) MILCH & MILCHPRODUKTE OBST Schmeck's AUF OBROTO Ökologischer Fußabdruck Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe und Energie, produziert Müll und Abgase. Man stellt sich vor, dass jeder Mensch einen sogenannten ,ökologischen Fußabdruck" auf der Erde hinterlässt.... Der ökologische Fußabdruck stellt die Fläche dar, die benötigt wird, um all die nötigen Rohstoffe und die Energie bereitzustellen. www.schmecks-ooe.at. Viele Ballaststoffe Wenig Gesättigte •Fettsäuren Wenig Cholesterin •Weniger Krankheiten •Weniger Fett FLEISCH, WURST & FISCH 18% Vorteile 17% 7% ÖLE & FETTE 2% Getränke 26% 30% GETREIDE, ProBLeme/ RISIKEN •Mangelerscheinungen •Verzögertes Wachstum •Geringe Energiezufuhr GEMÜSE & SALAT GETREIDEPRODUKTE & KARTOFFELN
Gesundheit /
aes klassenarbeit lernblatt
Angelina Wlr
53 Followers
- ernährungstrends - 10 regeln der dge - baustoffe, wirkstoffe, energie liefernde stoffe - esstörung - convience food - biosiegel - mikroplastik - nachhaltigkeit - energie- und nährstoffbedarf - bmi - vegetarismus - ökologischer fußabdruck
0
Obst und Gemüse
4
Grundsatz für eine Ernährung als Breitensportler
1
Arten, Entstehung, Kritik, Warum gibt es sie?, Vorstellung vom 10 Ernährungstrends
18
Beschreibung, Aufbau, Portionsgrößen
18
°Essgewohnheiten °Einfluss von LM °Ern.kreis &-pyramide °was steckt in Nahrung °Energiebedarf °Wasser °Etikett °Schnell-bequem-gesund °Weiterverarbeitung
59
Lernzettel für AES KA -Ernährungstrends -Health Claim -Funktionelle Lebensmittel -Nutri Score -Nahrungsergänzungsmittel
NAME Low Carb Vollwertige Ernährung nach der DGE KURZBESCHREIBUNG Wenig KH, viel Proteine + Fette Mischkost, die Menschen gesund, leistungsfähig hält + vor Krankheit schützt AES Klassenarbat 17. Mrz ERNÄHRUNGSTRENDS SO FUNKTIONIERT'S Wenig KH müssen anders ersetzt werden => viel Gemüse 2/3 Gemüse 10 Regeln der DGE VORTEILE Abnehmen, da Körper Fett verbrennt Nahrungsbedarf ist gedeckt • Die 10 REGELN Der DGE (DEUTSCHE GESELLSCHAFC Für Ernährung e.v.) 1. Lebensmittelvielfalt genießen -> abwechslungsreiche Ernährung + überwiegend pflanzliche LM 2. Gemüse und Obst - nimm,,5 am Tag" -> 3Gemüse, 2 Obst 3. Vollkorn wählen. -> Sättigt länger + mehr Nährstoffe als Weißmehlprodukte 4. Mit tierischen Lebensmitteln die Auswahl ergänzen -> Milch/- Produkte reich an Protein, Vitamin B2, Calcium. Fisch versorgt mit Jod, Omega-3-Fettsäuren 5. Gesundheitsfördernde Fette nutzen -> pflanzliche Öle bevorzugen, versteckte Fette meiden 6. Zucker und Salz einsparen. Zucker ist nährstoffarm und enthalten unnötige Kalorien 7. Am besten Wasser trinken -> am Tag rund 1,5l Wasser trinken 8. Schonend zubereiten -> Garen + mit wenig Wasser und Fett. 9. Achtsam essen und genießen -> Langsames + bewusstes Essen fördert den Genuss und das Sättigungsgefühl 10. Auf das Gewicht achten und in Bewegung bleiben -> vollwertige Ernährung und körperliche Aktivität gehören zusammen NACHTEILE D. KOST Nicht ewig durchführbar, nur zum Abnehmen - 10 Regeln im Kopf - industriell hergestelltes wird nicht abgelehnt Baustoffe Wasser Eiweiß Fett - Zeitsparen - Einfache Zubereitung Energie liefernde Stoffe KH Fette ESSSTÖRUNGEN • MagersucHC (Anorexia nervosa) Extrem Dünne Personen, Die SICH Immer noch zu DICK FÜHLEN. Essen Bestimmt Das Leben; Körper = Feind Mineralstoffe =>...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Vitamine und KH enthält der Körper nicht und muss man essen . ESS-SUCHT (Binge Eating Disorder) ESSANFÄLLE Oнnе GеGеnmaßnahmen -> ÜBERGEWICHT ESS-BreCH-SUCHC (BULIMIE) DOPPELLEBEN: Diät Vs. Essanfall und anschließendes Erbrechen. wenig Freunde convenience FOOD DEFINICION: "Bequemlichkeit" -> bequemes Essen -> Fertiggerichte oder teilfertige Produkte, bei denen mind. 1 Schritt der Zubereitung schon von der Industrie gemacht wurde. Vorteile - Lagerfähige Produkte - Saisonunabhängige Verfügbarkeit - Produkte sind gut portionierbar - Hohe Lebensmittelsicherheit - Relativ preisstabil - kleine Menge 1-2 Port. Wirkstoffe Vitamine Mineralstoffe Spurenelemente nachteile - Geschmackliche Eintönigkeit - teurer als frische Produkte - Keine ausgewogene Mahlzeit - Hoher Energie- und Salzgehalt, - Meist zu viel Fett und Zucker - Nährstoffverluste durch Verarbeitung - Energieaufwendige Herstellung Ökologisch wenig empfehlenswert EU-Siegel demeter BIOSIEGEL Bio nach EG-Öko-Verordnung DE-Siegel Bioland W Naturland MIKROPLASCIK Wie kommt Mikroplastik in Lebensmittel und Dann Körper Mikroplastik gelangt einerseits durch in Plastik verpackte Lebensmittel und Getränke in unseren Körper. Haupt-Plastik-Lieferant sind aber wohl Fische und Meeresfrüchte, die zu Lebzeiten Mikroplastik über die Nahrung zu sich genommen haben. Klärschlamm als Dünger (Abfluss im Waschbecken in Kanalisation) -> für Mikroplastik keine Grenzwerte 4. Wie GeLanGC PLASTIK BEZIEHUNGSWeise MIKROPLASCIK In Die Meere? Wenn dort Abfall nicht richtig entsorgt wird, kann er ins Meer geweht werden. Oder er gelangt mit dem Regen in Bäche und Flüsse und anschließend ins Meer. - Container, die von Schiffen fallen Reifenabtrieb durch Regen in Kanalisation 5. WELCHE AUSwirkungen hat Das vorhandensein von Plastik Beziehungsweise Mikroplastik? Auswirkungen auf den Menschen: Plastik verletzt nicht nur die Schleimhäute, belegt die Atmungsorgane oder verstopft Magen und Darm sondern verursacht auch andere gravierende Gesundheitsschäden wie z. B. Allergien und Fettleibigkeit bis hin zu Unfruchtbarkeit, Krebs und Herzerkrankungen. Auswirkungen auf die Umwelt: Sie kosten tausende Meerestiere das Leben. Seevögel und Fische verwechseln Plastik mit natürlicher Nahrung und Delfine verfangen sich in alten Fischernetzen. Prinzip: ● a.) Keine chemischen Dünger b.) Keine Gentechnik 3. Nenne DIE RICHCLinien Für Den BIOLOGISCHEN ANBau BEZÜGLICH Des EU-BIO-SIEGELS g. h.) i.) Weniger Zusatzstoffe Einmal im Jahr Kontrolle Kontrolliertes Futter (nur Bio) e.) Kaum Antibiotika f.) Artgerechte Tierhaltung NасHнаLGIGKEIC Begriff geht auf Carl von Carlowitz und auf die Landwirtschaft zurück. -> Nur so viele Bäume fällen, wie auch wieder nachwachsen. (Sodass weitere Generation auch was davon haben.) Saisonale Waren kaufen, mit Ressourcen sparsam umgehen. Obergrenze an Tieren pro Hektar 5% der verarbeiteten Lebensmittel dürfen nicht Bio sein, wenn es sie nicht in Bio zu kaufen gibt (Obstsalat) j.) Unter 6h Transport zum Schlachthof k.) Ökologischer und konventioneller Betrieb erlaubt V Anbau und Tierhaltung. bei der alle Sachen. erlaubt sind, die bei Bio eingeschränkt sind - Ökologie: Klimaschutz, Artenvielfalt, Bioanbau, Ressourcenschutz (Avtos) Benzin vs. Elektro. - Ökonomie: Wirtschaft, Saisonalität, Umweltschutz. - Sozialen: Bildung, Gerechtigkeit, Armut, Wohlstand für alle. - Gesundheit: eigenes Wohlbefinden, Verantwortung. Manchmal wird der Respekt mitgenommen und auch als Dimension der Nachhaltigkeit gesehen -> alle Phasen der Wertschöpfungskette werden bedacht!!!! Definition EnergieGeнALC Brennwert • Energiemenge, die beim Abbau von 19 Nährstoff entsteht. = Definicion EnergieBeDarF •Energiebedarf Grundumsatz + Leistungsumsatz. • Menge an Energie, die der Mensch braucht, um die Grundfunktionen im Körper aufrechtzuerhalten und für körperliche Aktivitäten. Energie- und NährstOFFBеDarF. Definition Grundumsatz •Basis Energieverbrauch ohne was zu tun. • Alter, Größe, Gewicht, Geschlecht und Bewegung spielen eine große Rolle. Definition Leistungsumsatz · Energie, Die Der Körper Durch Berufliche Tätigkeit, Verdauung und wärmeregulation und auch Sport Verbraucht. • Je mehr Bewegung Desto mehr verbrauch. DEFINICION EnergieBilanz Vergleich Energiezufuhr und Energieverbrauch. ● wann kann es zu ÜBERGEWICHC Oder unterGewICHT Kommen? ● · Isst man mehr als man verbraucht -> Übergewicht (positive Energiebilanz) • Isst man weniger als man verbraucht -> Untergewicht (negative Energiebilanz) • Isst man so viel wie man verbraucht -> Normalgewicht (ausgeglichene Energiebilanz) DEFINICION BMI (BODY-MASS-INDEX) a.) Vergleich zwischen Größe und Gewicht b.) Man stellt fest, ob der Mensch normal wiegt oder Unter- oder Übergewicht hat. Berechnung • BMI = Körpergewicht in kg: 2 mal Körpergröße in m RICHTLINIEN • Bei einem Wert über 30 starkes Übergewicht Es kommt aber auch auf das Aussehen und das Wohlbefinden an. • Muskeln sind schwerer als Fett. Bei Sportlern ist der BMI also sinnlos. ● Für was Benötigt der Körper Energie? • Wachstum • Aufrechterhaltung der Körperfunktionen- temperaturen • Aufrechterhaltung der Gehirnfunktion • Aufbau von Nägeln, Haaren und Haut Begriffe Energiedichte und NährstOFFDICHTE. Jeweils zwei LebensmittelBEISPIELE. •Energiedichte: Energie pro 100g Lebensmittel • Nährstoffdichte: wie viele Nährstoffe pro Energiegehalt enthalten sind. • Geringe Nährstoffdichte: Salat, Schinken, Salzkartoffeln • Hohe Nährstoffdichte: Fett- und Zuckerhaltige LM wie Pommes, Salami... Ovo-lacto-Vegetarismus Lacto-Vegetarismus Keine: Fleisch/-Wurstwaren Fische Erlaubt: Milch/-produkte Eier/-produkte alles pflanzliche ÜBERGEWICHC Keine: Erlaubt: Milch/-produkte pflanzlichesachen Fleisch/-Wurstwaren Fleisch/-Wurstwaren Eier/-produkte Milch/-produkte Gründe Für FettleiBigkeit können sein: Erbanlagen Die ovevegetabile Kost Bewegungsmangel Kalorienreiche Ernährung Keine: wie es Dazu kommt: • Übergewicht entsteht, wenn die Energiezufuhr den Energieverbrauch über einen längeren Zeitraum übersteigt. Stress Bestimmte Medikamente Erlaubt: Eier/-produkte pflanzlichesachen FOLGEN: • Lebenserwartungen können bis zu 10 Jahre sinken. • Spätfolgen: erhöhte Fettwerte im Blut, Bluthochdruck, Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall, Hirnschlag, Kniegelenk Probleme. • Verbundene Risiken: Unzufriedenheit + Kleidungsprobleme Die vegane Kost Keine: Fleisch/-Wurstwaren, Eier/-produkte Milch/-produkte Produkte vom Tier. (Honig, Leder, Wolle) MILCH & MILCHPRODUKTE OBST Schmeck's AUF OBROTO Ökologischer Fußabdruck Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe und Energie, produziert Müll und Abgase. Man stellt sich vor, dass jeder Mensch einen sogenannten ,ökologischen Fußabdruck" auf der Erde hinterlässt.... Der ökologische Fußabdruck stellt die Fläche dar, die benötigt wird, um all die nötigen Rohstoffe und die Energie bereitzustellen. www.schmecks-ooe.at. Viele Ballaststoffe Wenig Gesättigte •Fettsäuren Wenig Cholesterin •Weniger Krankheiten •Weniger Fett FLEISCH, WURST & FISCH 18% Vorteile 17% 7% ÖLE & FETTE 2% Getränke 26% 30% GETREIDE, ProBLeme/ RISIKEN •Mangelerscheinungen •Verzögertes Wachstum •Geringe Energiezufuhr GEMÜSE & SALAT GETREIDEPRODUKTE & KARTOFFELN