Die Atmung einfach erklärt ist ein lebenswichtiger Prozess des Gasaustauschs zwischen Körper und Umgebung.
• Die äußere Atmung findet in den Alveolen der Lunge statt, wo Sauerstoff aufgenommen und Kohlendioxid abgegeben wird
• Die Steuerung der Atmung erfolgt hauptsächlich durch das Gehirn und wird durch den CO₂-Gehalt im Blut reguliert
• Der Atemvorgang besteht aus Inspiration (Einatmung) und Exspiration (Ausatmung)
• Die Alveolen Anatomie zeigt mikroskopisch kleine Lungenbläschen, die von Kapillaren umgeben sind
• Brust- und Bauchatmung sind die zwei Hauptformen der Atmungsmechanik