Gesundheit /

die verschiedenen erbgänge des menschen

die verschiedenen erbgänge des menschen

 Autosomaler Erbgang
Die verschiedene Erbgänge des Menschen
Beim autosomalen Erbgang sitzt das für die Ausprägung eines Merkmals verantwortl

die verschiedenen erbgänge des menschen

A

alina

9 Followers

6

Teilen

Speichern

Zusammenfassung

 

11/12

Lernzettel

Autosomaler Erbgang Die verschiedene Erbgänge des Menschen Beim autosomalen Erbgang sitzt das für die Ausprägung eines Merkmals verantwortliche Allel auf einem der Autosomenen. Dabei kann es dominant oder rezessiv sein. Autosomal-dominanter- Erbgang Der autosomal-dominante Erbgang ist eine Vererbung bei dem das veränderte Allel nur auf einem der beiden homologen Autosomen vorliegen muss. Damit sich ein Merkmal phänotypisch ausprägt bzw. eine Krankheit zustande kommt. Für den Ausbruch einer monogen vererbten Erkrankung ist eine Heterozygotie ausreichend. Wird unabhängig vom Geschlecht vererbt Für nachwuchs eines erkrankten besteht ein Risiko von 50%, das defekte Allel zu erben und Merkmalsträger zu werden. • Sind beide Elternteile erkrankt und heterozygot steigt das Risiko auf 75% Wenn ein Elternteil heterozygot ist liegt das Risiko bei 100% Autosomal-rezessiver- Erbgang ● Der autosomal-rezessiver- Erbgang ist eine Vererbung bei dem das veränderte Allel auf beiden homologen Autosomen vorliegen muss damit sich ein Merkmal phänotypisch ausprägt und eine Erkrankung zustande kommt. Nur homozygote Träger des betroffenen Allels tragen das Merkmal bzw. erkranken. • Wird unabhängig vom Geschlecht vererbt • Meist beide Elternteile gesund und heterozygot und geben das defekte gen an die Kinder weiter Das Kind kann nur erkranken wenn beide Eltern Träger des defekten Allels sind Die Krankheit kann mehrere Generationen überspringen ● • Die Wahrscheinlichkeit von der Erbkrankheit betroffen zu sein liegt für die nachkommenden 25% Ist ein Elternteil gesund und einer erkranket...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

steigt die Wahrscheinlichkeit der nachkommen zu erkranken um 50% • Wenn ein Elternteil erkankt ist und der andere homozygot sind alle Kinder gesund sind aber Konduktoren Gonosomaler Erbgang Bei den gonosomalen Erbängen liegt das betroffenen gen auf einem geschlechtschromosom. Es ist deshalb von Bedeutung ob der merkmalsträger oder sein nachkomme weiblich oder männlich ist. X-chromosomaler Erbgang Beim X-chromosomalen Erbgang liegt das betroffene Gen auf dem X-Chromosom. X-chromosomal-rezessiver Erbgang Beim X-chromosomal-rezessiven Ergang sind Frauen im heterozygoten Zustand immer nur konduktorinnen der Krankheit sie können das geschädigte chromosom weitervererben ohne selbst zu erkranken. Alle hemizygoten Minerale die das defekte Allel auf ihrem X-Chromosom tragen sind betroffen. Frauen erkranken nur wenn sie homozygote Genträger sind. • Wenn der Vater krank sind, sind alle söhne gesund und alle Töchter Konduktorinnen • Ist die Mutter Übertragern erkranken 50% ihrer söhne und 50% der Töchter sind überträgerinnen des defekten Gens Wird geschlechtsverbunden vererbt X-Chromosomal-dominanten Erbgang Beim X-Chromosomal-dominante Erbgang liegt das merkmalstragende Allel auf einem X-Chromosom. Es sind Männer und heterozygote Frauen betroffen. Männer zeigen einen schwereren verlauf. ● Die Väter vererben die Krankheit auf all ihre Töchter jedoch nie auf die söhne Ist die Mutter erkrankt sind 50% der Kinder betroffen Wird geshlechtsgebunden vererbt Y-chromosomaler Erbgang Ein Y-chromosomaler Erbgang ist ein gonsomaler Erbgang,bei dem das merkmalstragende Gen auf dem Y- Chromosom liegt. Merkmalsausprägung erfolgt nur bei Männern Die Vererbung erfolgt rein in paterntaler Linie ein merkmalstragende Mann kann nur merkmalstragende söhne haben • Mutationen führen zu einer zeugungsunfähigkeit Somit kann eine derartige Erkrankung nicht auf nachkommen vererbt werden

Gesundheit /

die verschiedenen erbgänge des menschen

A

alina

9 Followers

 Autosomaler Erbgang
Die verschiedene Erbgänge des Menschen
Beim autosomalen Erbgang sitzt das für die Ausprägung eines Merkmals verantwortl

Öffnen

Zusammenfassung

Ähnliche Knows
Know Humangenetik: Stammbaumanalyse & Genetische Beratung thumbnail

25

547

Humangenetik: Stammbaumanalyse & Genetische Beratung

Stammbäume und die Analyse von Stammbäumen, sowie der Zweck und die Vorgehensweise einer genetischen Beratung erklärt.

Know Genetik  thumbnail

11

191

Genetik

komplette Zusammenfassung der Genetik (Biologie GK) z.B generelle Infos, Mutaionen, Stammbaumanalysen, Gentechnik Proteinbiosynthese und vieles mehr

Know Stammbaumanalyse (Autosom/Gonosom) thumbnail

6

251

Stammbaumanalyse (Autosom/Gonosom)

hier mein Lernzettel für die Stammbaumanalyse in Bio :)

Know Sichelzellenanämie  thumbnail

94

2389

Sichelzellenanämie

-genetische Ursachen -Symptome -Therapiemöglichkeiten

Know Chorea Huntington - Erbkrankheit thumbnail

5

139

Chorea Huntington - Erbkrankheit

Präsentation zur Erbkrankheit Chorea Huntington | 14 Punkte

Know Stammbaumanalyse  thumbnail

6

158

Stammbaumanalyse

Was ein Stammbaum ist? Was eine Stammbaumanalyse ist? Und die verschiedenen Erbgänge.

Autosomaler Erbgang Die verschiedene Erbgänge des Menschen Beim autosomalen Erbgang sitzt das für die Ausprägung eines Merkmals verantwortliche Allel auf einem der Autosomenen. Dabei kann es dominant oder rezessiv sein. Autosomal-dominanter- Erbgang Der autosomal-dominante Erbgang ist eine Vererbung bei dem das veränderte Allel nur auf einem der beiden homologen Autosomen vorliegen muss. Damit sich ein Merkmal phänotypisch ausprägt bzw. eine Krankheit zustande kommt. Für den Ausbruch einer monogen vererbten Erkrankung ist eine Heterozygotie ausreichend. Wird unabhängig vom Geschlecht vererbt Für nachwuchs eines erkrankten besteht ein Risiko von 50%, das defekte Allel zu erben und Merkmalsträger zu werden. • Sind beide Elternteile erkrankt und heterozygot steigt das Risiko auf 75% Wenn ein Elternteil heterozygot ist liegt das Risiko bei 100% Autosomal-rezessiver- Erbgang ● Der autosomal-rezessiver- Erbgang ist eine Vererbung bei dem das veränderte Allel auf beiden homologen Autosomen vorliegen muss damit sich ein Merkmal phänotypisch ausprägt und eine Erkrankung zustande kommt. Nur homozygote Träger des betroffenen Allels tragen das Merkmal bzw. erkranken. • Wird unabhängig vom Geschlecht vererbt • Meist beide Elternteile gesund und heterozygot und geben das defekte gen an die Kinder weiter Das Kind kann nur erkranken wenn beide Eltern Träger des defekten Allels sind Die Krankheit kann mehrere Generationen überspringen ● • Die Wahrscheinlichkeit von der Erbkrankheit betroffen zu sein liegt für die nachkommenden 25% Ist ein Elternteil gesund und einer erkranket...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

steigt die Wahrscheinlichkeit der nachkommen zu erkranken um 50% • Wenn ein Elternteil erkankt ist und der andere homozygot sind alle Kinder gesund sind aber Konduktoren Gonosomaler Erbgang Bei den gonosomalen Erbängen liegt das betroffenen gen auf einem geschlechtschromosom. Es ist deshalb von Bedeutung ob der merkmalsträger oder sein nachkomme weiblich oder männlich ist. X-chromosomaler Erbgang Beim X-chromosomalen Erbgang liegt das betroffene Gen auf dem X-Chromosom. X-chromosomal-rezessiver Erbgang Beim X-chromosomal-rezessiven Ergang sind Frauen im heterozygoten Zustand immer nur konduktorinnen der Krankheit sie können das geschädigte chromosom weitervererben ohne selbst zu erkranken. Alle hemizygoten Minerale die das defekte Allel auf ihrem X-Chromosom tragen sind betroffen. Frauen erkranken nur wenn sie homozygote Genträger sind. • Wenn der Vater krank sind, sind alle söhne gesund und alle Töchter Konduktorinnen • Ist die Mutter Übertragern erkranken 50% ihrer söhne und 50% der Töchter sind überträgerinnen des defekten Gens Wird geschlechtsverbunden vererbt X-Chromosomal-dominanten Erbgang Beim X-Chromosomal-dominante Erbgang liegt das merkmalstragende Allel auf einem X-Chromosom. Es sind Männer und heterozygote Frauen betroffen. Männer zeigen einen schwereren verlauf. ● Die Väter vererben die Krankheit auf all ihre Töchter jedoch nie auf die söhne Ist die Mutter erkrankt sind 50% der Kinder betroffen Wird geshlechtsgebunden vererbt Y-chromosomaler Erbgang Ein Y-chromosomaler Erbgang ist ein gonsomaler Erbgang,bei dem das merkmalstragende Gen auf dem Y- Chromosom liegt. Merkmalsausprägung erfolgt nur bei Männern Die Vererbung erfolgt rein in paterntaler Linie ein merkmalstragende Mann kann nur merkmalstragende söhne haben • Mutationen führen zu einer zeugungsunfähigkeit Somit kann eine derartige Erkrankung nicht auf nachkommen vererbt werden