App öffnen

Fächer

Fahrschule Theorie und Praxis: Kompletter Lernzettel

387

4

user profile picture

maya

7.11.2021

Gesundheit

Fahrschule Theorie und Praxis

11.406

7. Nov. 2021

6 Seiten

Fahrschule Theorie und Praxis: Kompletter Lernzettel

user profile picture

maya

@mayahelmchen

Diese Zusammenfassung bereitet dich ideal auf die Führerschein-Theorieprüfung der Klasse... Mehr anzeigen


<p>Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten theoretischen Inhalte für die Fahrerlaubnisprüfung Klasse B. Diese Zusammenfassung

Grundlegende Verkehrsregeln

Mit Schneeketten darfst du maximal 50 km/h fahren, egal wo. Bei Fahrzeugen mit einer Zuglänge von 7m musst du außerorts besonders großen Abstand halten.

Eine Straßenbahn darfst du in zwei Fällen links überholen: wenn die Schienen zu weit rechts verlaufen oder in Einbahnstraßen. Diese Ausnahmen solltest du für die Theorieprüfung unbedingt kennen.

Mit der Fahrerlaubnis Klasse B darfst du einen Anhänger mit bis zu 750 kg Gesamtmasse ziehen. Ladung darf nach vorne bis zu 50 cm hinausragen, aber erst ab einer Höhe von 2,5 m. Nach oben plus nach vorne darf die Ladung insgesamt 2,5 m betragen.

💡 Prüfungstipp: Merke dir, dass Ladung ohne Kennzeichnung maximal 1 m nach hinten hinausragen darf.


<p>Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten theoretischen Inhalte für die Fahrerlaubnisprüfung Klasse B. Diese Zusammenfassung

Wichtige Verkehrsschilder Teil 1

Die Schilder sind ein zentraler Bestandteil deiner Theorieprüfung. Das Schild mit abwärts zeigendem Pfeil bedeutet Gefälle, der aufwärts zeigende Pfeil steht für Steigung. Das runde blaue Schild mit weißem "A" bedeutet, dass du das Abblendlicht einschalten musst.

Das achteckige STOP-Schild verlangt immer ein vollständiges Anhalten. Die umgekehrte Vorfahrtstafel (gelbe Raute) bedeutet "Vorfahrt für dich". Die blaue Tafel mit weißem Auto zeigt eine Kraftfahrstraße an, auf der du mindestens 60 km/h fahren musst.

Ein Pfeil, der von der Fahrbahn wegzeigt, markiert das Ende eines Halteverbots. Das rote Dreieck mit schwarzem Pfeil weist darauf hin, dass der Gegenverkehr Vorrang hat. Eine blaue Tafel mit weißer "30" bedeutet nicht Geschwindigkeitsbegrenzung, sondern Mindestgeschwindigkeit!

🚗 Merkhilfe: Bei Verkehrsschildern ist nicht nur das Symbol wichtig, sondern auch die Form und Farbe. Die achteckige Form des STOP-Schildes ist einzigartig und zeigt seine besondere Bedeutung.


<p>Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten theoretischen Inhalte für die Fahrerlaubnisprüfung Klasse B. Diese Zusammenfassung

Wichtige Verkehrsschilder Teil 2

Die drei Andreaskreuze mit den unterschiedlichen Entfernungsangaben (240m, 160m, 80m) warnen dich vor einem kommenden Bahnübergang. Diese Abfolge hilft dir, rechtzeitig zu bremsen.

Wenn unter einem Verkehrsschild "↑3km↑" steht, gilt dieses für die nächsten 3 Kilometer. Ein "100m" unter einem Schild bedeutet, dass die Regelung erst in 100 Metern beginnt.

Das Schild mit Straßenlampe und schwarzem Punkt weist darauf hin, dass die Straßenbeleuchtung nicht durchgehend eingeschaltet ist. "7.5+" zeigt die zulässige Gesamtmasse von mindestens 7,5 Tonnen an.

📝 Lernzettel für die Fahrschule: Besonders wichtig für die Prüfung ist die Kenntnis der Bahnübergang-Kennzeichnung mit den drei aufeinanderfolgenden Andreaskreuzen in abnehmender Entfernung.


<p>Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten theoretischen Inhalte für die Fahrerlaubnisprüfung Klasse B. Diese Zusammenfassung

Wichtige Formeln für Brems- und Anhaltewege

Der Reaktionsweg berechnet sich durch: (Geschwindigkeit ÷ 10) × 3. Bei 60 km/h sind das 18 Meter, die du zurücklegst, bevor du überhaupt bremst.

Für den normalen Bremsweg gilt die Formel: (Geschwindigkeit ÷ 10)². Bei 60 km/h ergibt das 36 Meter. Bei einer Gefahrenbremsung verdoppelt sich dieser Wert.

Der Anhalteweg ist die Summe aus Reaktionsweg und Bremsweg. Bei 60 km/h beträgt er also 54 Meter (18m + 36m). Diese Werte solltest du für die Theorieprüfung auswendig kennen.

⚠️ Faustformel Anhalteweg: Bei 100 km/h beträgt der Anhalteweg bei 1 Sekunde Reaktionszeit ungefähr 100 Meter. Diese einfache Faustformel hilft dir, die Gefahr hoher Geschwindigkeiten besser einzuschätzen!


<p>Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten theoretischen Inhalte für die Fahrerlaubnisprüfung Klasse B. Diese Zusammenfassung

Cockpit und Bedienelemente

Im modernen VW Golf 8 Cockpit findest du wichtige Kontroll-Symbole wie das automatische Abblendlicht, die Warnblinkanlage und die Handbremse. Bei Einparkhilfen steht "R" für Parklücke und "D" für Parkbox.

Der linke Lenkstockhebel kontrolliert die Beleuchtung. Drückst du ihn weg, aktivierst du das Fernlicht. Ziehst du ihn zu dir, nutzt du die Lichthupe. Der rechte Hebel steuert die Blinker (links/rechts) und Scheibenwischer.

Für die Scheibenwischer vorne ziehst du den rechten Hebel zu dir, für hinten drückst du ihn weg. Nach oben schieben aktiviert den automatischen Scheibenwischer - besonders praktisch bei wechselndem Regen.

🚘 Cockpit-Erklärung: Die meisten modernen Fahrzeuge wie der Golf 8 haben ähnliche Bedienelemente. Im Zweifel hilft dir die Bedienungsanleitung, die oft auch als PDF oder über die VW Bordbuch App verfügbar ist.


<p>Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten theoretischen Inhalte für die Fahrerlaubnisprüfung Klasse B. Diese Zusammenfassung

Fahrzeugkontrolle und Einparken

Deine Reifen müssen mindestens 1,6 mm Profiltiefe haben, und der Luftdruck muss stimmen (Angaben findest du an der Fahrertür). Bei den Kontrollleuchten erkennst du das Fernlicht an blauem Licht und die Nebelschlussleuchte an orangefarbenem Licht.

Bei der Bremskontrolle achte auf die drei Bremslichter. Zum Testen der Bremse drücke das Pedal - es sollte sich nicht ganz hinunterdrücken lassen und einen Widerstand bieten. Die Bremslichter kannst du von einer anderen Person prüfen lassen.

Zum Einparken in eine Parklücke stellst du den Spiegel auf "R" (rechts). Wichtig ist der richtige Ablauf: Zuerst den Fahrweg kontrollieren, dann in vier Schritten einparken - erst gerade nach hinten, dann nach links, wieder gerade nach hinten und zum Schluss parallel zur Bordsteinkante.

🔧 Techniktipp: Unter der Motorhaube (Öffnungshebel unten links) findest du wichtige Flüssigkeitsbehälter wie die Batterie und den Behälter für Scheibenwischwasser mit Frostschutz. Die regelmäßige Kontrolle dieser Elemente gehört zu deinen Pflichten als Fahrer.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Gesundheit

11.406

7. Nov. 2021

6 Seiten

Fahrschule Theorie und Praxis: Kompletter Lernzettel

user profile picture

maya

@mayahelmchen

Diese Zusammenfassung bereitet dich ideal auf die Führerschein-Theorieprüfung der Klasse B vor. Du findest hier wichtige Verkehrsregeln, Schilderkunde, Formeln für Brems- und Anhaltewege sowie Cockpit-Bedienung - alles was du für eine erfolgreiche Prüfung brauchst.


<p>Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten theoretischen Inhalte für die Fahrerlaubnisprüfung Klasse B. Diese Zusammenfassung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlegende Verkehrsregeln

Mit Schneeketten darfst du maximal 50 km/h fahren, egal wo. Bei Fahrzeugen mit einer Zuglänge von 7m musst du außerorts besonders großen Abstand halten.

Eine Straßenbahn darfst du in zwei Fällen links überholen: wenn die Schienen zu weit rechts verlaufen oder in Einbahnstraßen. Diese Ausnahmen solltest du für die Theorieprüfung unbedingt kennen.

Mit der Fahrerlaubnis Klasse B darfst du einen Anhänger mit bis zu 750 kg Gesamtmasse ziehen. Ladung darf nach vorne bis zu 50 cm hinausragen, aber erst ab einer Höhe von 2,5 m. Nach oben plus nach vorne darf die Ladung insgesamt 2,5 m betragen.

💡 Prüfungstipp: Merke dir, dass Ladung ohne Kennzeichnung maximal 1 m nach hinten hinausragen darf.


<p>Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten theoretischen Inhalte für die Fahrerlaubnisprüfung Klasse B. Diese Zusammenfassung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wichtige Verkehrsschilder Teil 1

Die Schilder sind ein zentraler Bestandteil deiner Theorieprüfung. Das Schild mit abwärts zeigendem Pfeil bedeutet Gefälle, der aufwärts zeigende Pfeil steht für Steigung. Das runde blaue Schild mit weißem "A" bedeutet, dass du das Abblendlicht einschalten musst.

Das achteckige STOP-Schild verlangt immer ein vollständiges Anhalten. Die umgekehrte Vorfahrtstafel (gelbe Raute) bedeutet "Vorfahrt für dich". Die blaue Tafel mit weißem Auto zeigt eine Kraftfahrstraße an, auf der du mindestens 60 km/h fahren musst.

Ein Pfeil, der von der Fahrbahn wegzeigt, markiert das Ende eines Halteverbots. Das rote Dreieck mit schwarzem Pfeil weist darauf hin, dass der Gegenverkehr Vorrang hat. Eine blaue Tafel mit weißer "30" bedeutet nicht Geschwindigkeitsbegrenzung, sondern Mindestgeschwindigkeit!

🚗 Merkhilfe: Bei Verkehrsschildern ist nicht nur das Symbol wichtig, sondern auch die Form und Farbe. Die achteckige Form des STOP-Schildes ist einzigartig und zeigt seine besondere Bedeutung.


<p>Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten theoretischen Inhalte für die Fahrerlaubnisprüfung Klasse B. Diese Zusammenfassung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wichtige Verkehrsschilder Teil 2

Die drei Andreaskreuze mit den unterschiedlichen Entfernungsangaben (240m, 160m, 80m) warnen dich vor einem kommenden Bahnübergang. Diese Abfolge hilft dir, rechtzeitig zu bremsen.

Wenn unter einem Verkehrsschild "↑3km↑" steht, gilt dieses für die nächsten 3 Kilometer. Ein "100m" unter einem Schild bedeutet, dass die Regelung erst in 100 Metern beginnt.

Das Schild mit Straßenlampe und schwarzem Punkt weist darauf hin, dass die Straßenbeleuchtung nicht durchgehend eingeschaltet ist. "7.5+" zeigt die zulässige Gesamtmasse von mindestens 7,5 Tonnen an.

📝 Lernzettel für die Fahrschule: Besonders wichtig für die Prüfung ist die Kenntnis der Bahnübergang-Kennzeichnung mit den drei aufeinanderfolgenden Andreaskreuzen in abnehmender Entfernung.


<p>Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten theoretischen Inhalte für die Fahrerlaubnisprüfung Klasse B. Diese Zusammenfassung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wichtige Formeln für Brems- und Anhaltewege

Der Reaktionsweg berechnet sich durch: (Geschwindigkeit ÷ 10) × 3. Bei 60 km/h sind das 18 Meter, die du zurücklegst, bevor du überhaupt bremst.

Für den normalen Bremsweg gilt die Formel: (Geschwindigkeit ÷ 10)². Bei 60 km/h ergibt das 36 Meter. Bei einer Gefahrenbremsung verdoppelt sich dieser Wert.

Der Anhalteweg ist die Summe aus Reaktionsweg und Bremsweg. Bei 60 km/h beträgt er also 54 Meter (18m + 36m). Diese Werte solltest du für die Theorieprüfung auswendig kennen.

⚠️ Faustformel Anhalteweg: Bei 100 km/h beträgt der Anhalteweg bei 1 Sekunde Reaktionszeit ungefähr 100 Meter. Diese einfache Faustformel hilft dir, die Gefahr hoher Geschwindigkeiten besser einzuschätzen!


<p>Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten theoretischen Inhalte für die Fahrerlaubnisprüfung Klasse B. Diese Zusammenfassung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Cockpit und Bedienelemente

Im modernen VW Golf 8 Cockpit findest du wichtige Kontroll-Symbole wie das automatische Abblendlicht, die Warnblinkanlage und die Handbremse. Bei Einparkhilfen steht "R" für Parklücke und "D" für Parkbox.

Der linke Lenkstockhebel kontrolliert die Beleuchtung. Drückst du ihn weg, aktivierst du das Fernlicht. Ziehst du ihn zu dir, nutzt du die Lichthupe. Der rechte Hebel steuert die Blinker (links/rechts) und Scheibenwischer.

Für die Scheibenwischer vorne ziehst du den rechten Hebel zu dir, für hinten drückst du ihn weg. Nach oben schieben aktiviert den automatischen Scheibenwischer - besonders praktisch bei wechselndem Regen.

🚘 Cockpit-Erklärung: Die meisten modernen Fahrzeuge wie der Golf 8 haben ähnliche Bedienelemente. Im Zweifel hilft dir die Bedienungsanleitung, die oft auch als PDF oder über die VW Bordbuch App verfügbar ist.


<p>Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten theoretischen Inhalte für die Fahrerlaubnisprüfung Klasse B. Diese Zusammenfassung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fahrzeugkontrolle und Einparken

Deine Reifen müssen mindestens 1,6 mm Profiltiefe haben, und der Luftdruck muss stimmen (Angaben findest du an der Fahrertür). Bei den Kontrollleuchten erkennst du das Fernlicht an blauem Licht und die Nebelschlussleuchte an orangefarbenem Licht.

Bei der Bremskontrolle achte auf die drei Bremslichter. Zum Testen der Bremse drücke das Pedal - es sollte sich nicht ganz hinunterdrücken lassen und einen Widerstand bieten. Die Bremslichter kannst du von einer anderen Person prüfen lassen.

Zum Einparken in eine Parklücke stellst du den Spiegel auf "R" (rechts). Wichtig ist der richtige Ablauf: Zuerst den Fahrweg kontrollieren, dann in vier Schritten einparken - erst gerade nach hinten, dann nach links, wieder gerade nach hinten und zum Schluss parallel zur Bordsteinkante.

🔧 Techniktipp: Unter der Motorhaube (Öffnungshebel unten links) findest du wichtige Flüssigkeitsbehälter wie die Batterie und den Behälter für Scheibenwischwasser mit Frostschutz. Die regelmäßige Kontrolle dieser Elemente gehört zu deinen Pflichten als Fahrer.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user