Gesundheit /

Herz-Kreislauf-System (Lernkarten)

Herz-Kreislauf-System (Lernkarten)

 Arterien, Arteriolen
QUESTION
ANSWER
Intima
(Tunica interna)
Media
(Tunica media)
Adventitia
(Tunica externa) Arterien, Arteriolen
Aufgaben

Herz-Kreislauf-System (Lernkarten)

L

Leonie

53 Followers

38

Teilen

Speichern

Aufbau des Gefäßsystems - Arterien, Arteriolen - Venen, Venolen - Kapillaren Kreisläufe - großer Kreislauf / Körperkreislauf - kleiner Kreislauf / Lungenkreislauf Blutdruck Pathologie - Hypertonie - Hypotonie - Arteriosklerose

 

12

Lernzettel

Arterien, Arteriolen QUESTION ANSWER Intima (Tunica interna) Media (Tunica media) Adventitia (Tunica externa) Arterien, Arteriolen Aufgaben QUESTION Aufgaben von › transportiert Blut vom Herzen weg > herznahe Arterien: Wände dick, elastisch Windkesseleffekt : Arteriolen: > kleinste Arterien > Übergang von Arterien zu Kapillaren ANSWER Arterien, Arteriolen > herzferne Arterien: - - Widerstandsgefäße: können gleichmäßiger Blutfluss Lumens ändern dicke Schicht aus glatten Muskelzellen Weite inres Venen, venolen QUESTION ANSWER Intima (Tunica interna) Media (Tunica media) Adventitia (Tunica externa) Aufgaben Venen venolen QUESTION Aufgaben von Venen, Venolen › transportieren Blut zum Herzen > Venenklappen: - verhindern zurückfließen des Blutes › Wand ist dünner, da Muskelschicht geringer ausgeprägt ist venolen: kleinsten venen > Blutfluss durch kurzes zusammendrücken der vene > entspringen venösem Abschnitt der Kapillaren, Verbindung zu Venen ANSWER arteriovenöse Kopplung: Arterie verläuft direkt neben vene - Muskelpumpe: Bewegung durch Skelettmuskulatur Kapillaren QUESTION ANSWER Arteriolen Kapillaren Venolen QUESTION Aufgaben von Kapillaren Aufgaben Kapillaren > feines Gefäßnetz › verbindet arterielles und venöses Blutgefäßsystem > Stoffaustausch mit dem Gewebe › wand einschichtig, weist Poren auf Moleküle gelangen aus oder in Kapillaren (Nährstoff- und Atemgas austausch) einschichtige Wand mit Poren Moleküle gelangen aus oder in Kapillaren duren: Diffusion, hydrostatischen Druck, kolloidosmotischen Druck - ANSWER Ablauf großer Kreislauf (Körperkreislauf) QUESTION Ablauf großer Kreislauf V.C. inferior V.C. superior 1 Venen ANSWER Aortenbogen Aortenklappe linke Herzkammer Kapillarsystem Körper abst. Aorta Körperaorta Funktion großer Kreislauf (Körperkreislauf) QUESTION Funktion großer Kreislauf > versorgt organe und Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen > transportiert Stoffwechselprodukte ab > Arterien: sauerstoffreiches Blut > venen: sauerstoffarmes Blut ANSWER V.C. inferior QUESTION Ablauf kleiner Kreislauf Lungen- kapillaren V.C. Superior : Ablauf kleiner Kreislauf (Lungenkreislauf) ANSWER Alveolen Lungen- venen rechter Vorhof Trikuspidal- klappe Truncus pulmonalis Pulmonal- klappe rechte Herzkammer linker Verhof Mitralklappe linke Herzkammer Pulmonal- arterien Funktion kleiner Kreislauf (Lungenkreislauf) QUESTION Funktion kleiner Kreislauf › Blut wird mit Sauerstoff angereichert › Kohlenstoffdioxid (co²) wird abgegeben › Arterien : sauerstoffarmes Blut › Venen: sauerstoffreiches Blut ANSWER Blutdruck Systole / Diastole QUESTION Blutdruck: Systole / Diastole › systolischer Blutdruck : - Druck beim Herzschlag - Herzmuskel zieht sich zusammen > diastolischer Druck Druck auf Gefäße, wenn Herzmuskel erschlafft ANSWER Blutdruck Normwerte QUESTION Blutdruck: Normwerte >...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

optimal : 120/80 mmHg › normal : 120-129 / 80-84 mm Hg › hoch normal : 130-139/ 85-89 mm Hg ANSWER QUESTION Hypertonie: Definition Hypertonie Definition Grad 1: 140-159 / 90-99 mmHg - Grad 2: 160 179 / 100-109 mm Hg Grad 3 2 180 / > 110 mm Hg diastolischer Wert - maligne Hypertonie : - Hypertensive Krise : > 220/ 120 mm Hg - ANSWER - > 120 mmHg QUESTION Hypertonie: Ursachen Hypertonie Ursachen - primäre Hypertonie • mehrere Risikofaktoren (Rauchen, übergewicht, Stress, hoher Kochsalzkonsum, Bewegungsmangel ) • genetische Disposition sekundäre Hypertonie eine ursache • 2.B. Erkrankung der Nieren oder Anti-Baby-Pille ● ANSWER Hypertonie Symptome QUESTION Hypertonie ANSWER : Symptome - uncharakteristische Symptome Kopfdruck, Kopfschmerz, ohren sausen, Schwindel Hypertonie Diagnose QUESTION Hypertonie: Diagnose 24h Messung & Aktivitätsprotokoll ANSWER QUESTION Hypertonie Therapie, Behandlung. - Hypertonie Therapie, Behandlung : sekundäre Hypertonie veränderung der Lebensführung ● Gewichtsabnahme Ausdauersport, regelmäßig Reduzierung von Kochsalz, Rauchen, Alkohol • Stressbewältigungstechniken medikamentöse Therapie Beseitigung der Grunderkrankung ANSWER Hypotonie Definition QUESTION Hypotonie: Definition ANSWER ab 100 / 60 mmHg QUESTION Hypotonie: Symptome. ● Hypotonie Symptome häufig keine durch verminderte Hirndurchblutung: Müdigkeit, Konzentrationsmangel, Zittern, Tachykardie, kalte Füße/Hände, Schwitzen ANSWER Hypotonie Therapie, Behandlung QUESTION Hypotonie: Therapie, Behandlung - ANSWER medikamentös regelmäßige Bewegung Wechselduschen Kompressionsstrümpfe viel Trinken Hypotonie Prävention QUESTION Hypotonie: Prävention ärztliche Aufklärung viel Bewegung ausreichend Flüssigkeit ANSWER Arteriosklerose Definition QUESTION Arteriosklerose Definition : - verkalkung der Arterien ANSWER Arteriosklerose Symptome QUESTION Arteriosklerose : Symptome abhängig von Lokalisation Herzkranzgefäße: Koronare Herzkrankheit • verminderte Durchblutung des Herzmuskels Engegefühl im Brustkorb linksseitige Brustschmerzen •Arterie verschlossen = Herzinfarkt Halsschlagader Schlaganfall dront ↳ Funktionstörung Nervensystem, Löhmungen, Sprachstörungen ANSWER Arterien im Becken und in Beinen * PAVK (Durchblutungsstörung) Beinschmerzen • Schaufensterkrankheit" • Impotenz Nierengefäße eingeschränkte Nierenfunktion • Hypertonie • Wieren versagen Arteriosklerose Ursachen QUESTION Arteriosklerose: ursachen Schädigung der inneren Gefäßwandschicht Anlagerung von Fetten begünstigt ANSWER Arteriosklerose Ursachen Lipoprotein-induced-artheriosclerosis QUESTION Arteriosklerose : Lipoprotein- induced-artheriosclerosis ● • LDL-Cholesterin lagert sich in Gefäßwand ein ↳ mit Schaum- und Blutzellen „Fettstreifen" ها ANSWER Arteriosklerose Ursachen Response - to - injury QUESTION Arteriosklerose : Response - to - injury • mechanische Verletzung der inneren Arterienwand durch z.B. Hypertonie ↳ Reaktion des Körpers: Wucherungen und Schaumzellen ANSWER Arteriosklerose Risikofaktoren QUESTION Arteriosklerose Risikofaktoren hohes Alter männlich - genetische Disposition Hypertonie ANSWER Fettstoffwechselstörungen ungesunde Ernährung mangelnde Bewegung Rauchen QUESTION Arteriosklerose : Prävention ● Arteriosklerose Prävention ausgewogene Ernährung • viel Obst / Gemüse, wenig tierische Fette übergewicht abbauen Rauchen aufgeben ANSWER

Gesundheit /

Herz-Kreislauf-System (Lernkarten)

L

Leonie

53 Followers

 Arterien, Arteriolen
QUESTION
ANSWER
Intima
(Tunica interna)
Media
(Tunica media)
Adventitia
(Tunica externa) Arterien, Arteriolen
Aufgaben

Öffnen

Aufbau des Gefäßsystems - Arterien, Arteriolen - Venen, Venolen - Kapillaren Kreisläufe - großer Kreislauf / Körperkreislauf - kleiner Kreislauf / Lungenkreislauf Blutdruck Pathologie - Hypertonie - Hypotonie - Arteriosklerose

Ähnliche Knows

Know Arterien und Venen  thumbnail

23

Arterien und Venen

Aufbau,Funktionen etc der Gefäße

Know Lernzettel Herzkreislauf (TAF 12.1) thumbnail

11

Lernzettel Herzkreislauf (TAF 12.1)

Windkesselfunktion, Lungen-& Körperkreislauf, Thrombose

Know Blutgefäße  thumbnail

6

Blutgefäße

Venen, Aterien, Kapillare

Know Herz-Kreislauf-System thumbnail

18

Herz-Kreislauf-System

Aufbau des Gefäßsystems - Arterien, Arteriolen - Venen, Venolen - Kapillaren Kreisläufe - großer Kreislauf / Körperkreislauf - kleiner Kreislauf / Lungenkreislauf Blutdruck Pathologie - Hypertonie - Hypotonie - Arteriosklerose

Know Herz-Kreislauf-System + Arteriosklerose  thumbnail

70

Herz-Kreislauf-System + Arteriosklerose

hiermit teile ich meine Histologie Lernzettel zum Herz-Kreislauf-System + Arteriosklerose mit euch. Ich hoffe ich kann euch damit helfen. Viel Spaß beim lernen 😘

Know Blutgefäße, Blut thumbnail

9

Blutgefäße, Blut

Arterien, Venen, Kapillaren, Aorta, Hohlvene

Arterien, Arteriolen QUESTION ANSWER Intima (Tunica interna) Media (Tunica media) Adventitia (Tunica externa) Arterien, Arteriolen Aufgaben QUESTION Aufgaben von › transportiert Blut vom Herzen weg > herznahe Arterien: Wände dick, elastisch Windkesseleffekt : Arteriolen: > kleinste Arterien > Übergang von Arterien zu Kapillaren ANSWER Arterien, Arteriolen > herzferne Arterien: - - Widerstandsgefäße: können gleichmäßiger Blutfluss Lumens ändern dicke Schicht aus glatten Muskelzellen Weite inres Venen, venolen QUESTION ANSWER Intima (Tunica interna) Media (Tunica media) Adventitia (Tunica externa) Aufgaben Venen venolen QUESTION Aufgaben von Venen, Venolen › transportieren Blut zum Herzen > Venenklappen: - verhindern zurückfließen des Blutes › Wand ist dünner, da Muskelschicht geringer ausgeprägt ist venolen: kleinsten venen > Blutfluss durch kurzes zusammendrücken der vene > entspringen venösem Abschnitt der Kapillaren, Verbindung zu Venen ANSWER arteriovenöse Kopplung: Arterie verläuft direkt neben vene - Muskelpumpe: Bewegung durch Skelettmuskulatur Kapillaren QUESTION ANSWER Arteriolen Kapillaren Venolen QUESTION Aufgaben von Kapillaren Aufgaben Kapillaren > feines Gefäßnetz › verbindet arterielles und venöses Blutgefäßsystem > Stoffaustausch mit dem Gewebe › wand einschichtig, weist Poren auf Moleküle gelangen aus oder in Kapillaren (Nährstoff- und Atemgas austausch) einschichtige Wand mit Poren Moleküle gelangen aus oder in Kapillaren duren: Diffusion, hydrostatischen Druck, kolloidosmotischen Druck - ANSWER Ablauf großer Kreislauf (Körperkreislauf) QUESTION Ablauf großer Kreislauf V.C. inferior V.C. superior 1 Venen ANSWER Aortenbogen Aortenklappe linke Herzkammer Kapillarsystem Körper abst. Aorta Körperaorta Funktion großer Kreislauf (Körperkreislauf) QUESTION Funktion großer Kreislauf > versorgt organe und Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen > transportiert Stoffwechselprodukte ab > Arterien: sauerstoffreiches Blut > venen: sauerstoffarmes Blut ANSWER V.C. inferior QUESTION Ablauf kleiner Kreislauf Lungen- kapillaren V.C. Superior : Ablauf kleiner Kreislauf (Lungenkreislauf) ANSWER Alveolen Lungen- venen rechter Vorhof Trikuspidal- klappe Truncus pulmonalis Pulmonal- klappe rechte Herzkammer linker Verhof Mitralklappe linke Herzkammer Pulmonal- arterien Funktion kleiner Kreislauf (Lungenkreislauf) QUESTION Funktion kleiner Kreislauf › Blut wird mit Sauerstoff angereichert › Kohlenstoffdioxid (co²) wird abgegeben › Arterien : sauerstoffarmes Blut › Venen: sauerstoffreiches Blut ANSWER Blutdruck Systole / Diastole QUESTION Blutdruck: Systole / Diastole › systolischer Blutdruck : - Druck beim Herzschlag - Herzmuskel zieht sich zusammen > diastolischer Druck Druck auf Gefäße, wenn Herzmuskel erschlafft ANSWER Blutdruck Normwerte QUESTION Blutdruck: Normwerte >...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

optimal : 120/80 mmHg › normal : 120-129 / 80-84 mm Hg › hoch normal : 130-139/ 85-89 mm Hg ANSWER QUESTION Hypertonie: Definition Hypertonie Definition Grad 1: 140-159 / 90-99 mmHg - Grad 2: 160 179 / 100-109 mm Hg Grad 3 2 180 / > 110 mm Hg diastolischer Wert - maligne Hypertonie : - Hypertensive Krise : > 220/ 120 mm Hg - ANSWER - > 120 mmHg QUESTION Hypertonie: Ursachen Hypertonie Ursachen - primäre Hypertonie • mehrere Risikofaktoren (Rauchen, übergewicht, Stress, hoher Kochsalzkonsum, Bewegungsmangel ) • genetische Disposition sekundäre Hypertonie eine ursache • 2.B. Erkrankung der Nieren oder Anti-Baby-Pille ● ANSWER Hypertonie Symptome QUESTION Hypertonie ANSWER : Symptome - uncharakteristische Symptome Kopfdruck, Kopfschmerz, ohren sausen, Schwindel Hypertonie Diagnose QUESTION Hypertonie: Diagnose 24h Messung & Aktivitätsprotokoll ANSWER QUESTION Hypertonie Therapie, Behandlung. - Hypertonie Therapie, Behandlung : sekundäre Hypertonie veränderung der Lebensführung ● Gewichtsabnahme Ausdauersport, regelmäßig Reduzierung von Kochsalz, Rauchen, Alkohol • Stressbewältigungstechniken medikamentöse Therapie Beseitigung der Grunderkrankung ANSWER Hypotonie Definition QUESTION Hypotonie: Definition ANSWER ab 100 / 60 mmHg QUESTION Hypotonie: Symptome. ● Hypotonie Symptome häufig keine durch verminderte Hirndurchblutung: Müdigkeit, Konzentrationsmangel, Zittern, Tachykardie, kalte Füße/Hände, Schwitzen ANSWER Hypotonie Therapie, Behandlung QUESTION Hypotonie: Therapie, Behandlung - ANSWER medikamentös regelmäßige Bewegung Wechselduschen Kompressionsstrümpfe viel Trinken Hypotonie Prävention QUESTION Hypotonie: Prävention ärztliche Aufklärung viel Bewegung ausreichend Flüssigkeit ANSWER Arteriosklerose Definition QUESTION Arteriosklerose Definition : - verkalkung der Arterien ANSWER Arteriosklerose Symptome QUESTION Arteriosklerose : Symptome abhängig von Lokalisation Herzkranzgefäße: Koronare Herzkrankheit • verminderte Durchblutung des Herzmuskels Engegefühl im Brustkorb linksseitige Brustschmerzen •Arterie verschlossen = Herzinfarkt Halsschlagader Schlaganfall dront ↳ Funktionstörung Nervensystem, Löhmungen, Sprachstörungen ANSWER Arterien im Becken und in Beinen * PAVK (Durchblutungsstörung) Beinschmerzen • Schaufensterkrankheit" • Impotenz Nierengefäße eingeschränkte Nierenfunktion • Hypertonie • Wieren versagen Arteriosklerose Ursachen QUESTION Arteriosklerose: ursachen Schädigung der inneren Gefäßwandschicht Anlagerung von Fetten begünstigt ANSWER Arteriosklerose Ursachen Lipoprotein-induced-artheriosclerosis QUESTION Arteriosklerose : Lipoprotein- induced-artheriosclerosis ● • LDL-Cholesterin lagert sich in Gefäßwand ein ↳ mit Schaum- und Blutzellen „Fettstreifen" ها ANSWER Arteriosklerose Ursachen Response - to - injury QUESTION Arteriosklerose : Response - to - injury • mechanische Verletzung der inneren Arterienwand durch z.B. Hypertonie ↳ Reaktion des Körpers: Wucherungen und Schaumzellen ANSWER Arteriosklerose Risikofaktoren QUESTION Arteriosklerose Risikofaktoren hohes Alter männlich - genetische Disposition Hypertonie ANSWER Fettstoffwechselstörungen ungesunde Ernährung mangelnde Bewegung Rauchen QUESTION Arteriosklerose : Prävention ● Arteriosklerose Prävention ausgewogene Ernährung • viel Obst / Gemüse, wenig tierische Fette übergewicht abbauen Rauchen aufgeben ANSWER