Die 10 Regeln der DGE
Die 10 Regeln der DGE bieten eine praktische Anleitung für gesundes Essen im Alltag. Sie empfehlen abwechslungsreich zu essen (Lebensmittelvielfalt), täglich fünf Portionen Obst und Gemüse zu verzehren und Vollkornprodukte zu bevorzugen, da diese länger satt halten und reich an Ballaststoffen sind.
Tierische Lebensmittel sollten die Ernährung ergänzen, wobei pflanzliche Öle bevorzugt werden sollten, da sie wichtige Vitamine liefern. Zucker und Salz sollten sparsam verwendet werden, denn zu viel Zucker fördert Karies und übermäßiger Salzkonsum kann den Blutdruck erhöhen.
Als Getränk empfiehlt die DGE vor allem Wasser, da es den Durst am besten löscht und keinen Zucker enthält. Beim Zubereiten sollte man schonende Methoden wählen, um Nährstoffe zu erhalten. Zudem wird empfohlen, langsam und bewusst zu essen sowie auf Bewegung und ein gesundes Gewicht zu achten.
Merke: Für die AES Prüfung Realschule BW ist es wichtig, nicht nur die 10 Regeln der DGE 2024 zu kennen, sondern auch zu verstehen, warum sie empfohlen werden und wie man sie im Alltag umsetzen kann!