App öffnen

Fächer

920

12. Okt. 2021

5 Seiten

Multiple Sklerose Symptome und Ursachen - Lernzettel für Gesundheit LK 12/1

A

Annabell Web

@annabellweb_plcp

Multiple Sklerose ist eine komplexe Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems mit... Mehr anzeigen

Lernzettel Gesundheit
1. Hirnstrukturen
Vordere
Zentralwindung
Stirnlappen
Schläfenlappen
Sulcus
lateralis
Der Aufbau des Großhirns
Funktion

Zentrales und peripheres Nervensystem

Das zentrale Nervensystem ZNSZNS umfasst Gehirn und Rückenmark. Es ist im Schädel und Wirbelkanal geschützt untergebracht und bildet das Verarbeitungszentrum für Nervensignale.

Definition: Das ZNS ist zuständig für logisches Denken, Bewusstsein, Gedächtnis, Motorik und Emotionen.

Das ZNS gliedert sich in das somatische willku¨rlichewillkürliche und das vegetative autonomeautonome Nervensystem. Das somatische NS verarbeitet Umweltinformationen und steuert die bewusste Muskelaktivität. Das vegetative NS reguliert die Funktionen innerer Organe und unterteilt sich in Sympathikus aktivierendaktivierend und Parasympathikus beruhigendberuhigend.

Example: Der Sympathikus erhöht bei Stress Blutdruck und Herzfrequenz, während der Parasympathikus Ruhe und Erholung fördert.

Das periphere Nervensystem umfasst alle Nervenzellen außerhalb des ZNS. Es versorgt das Gehirn und Rückenmark mit Informationen aus dem Körper und der Umwelt.

Highlight: Zentrales und peripheres Nervensystem arbeiten eng zusammen, um alle Körperfunktionen zu koordinieren.

Lernzettel Gesundheit
1. Hirnstrukturen
Vordere
Zentralwindung
Stirnlappen
Schläfenlappen
Sulcus
lateralis
Der Aufbau des Großhirns
Funktion

Aufbau und Funktion der Nervenzelle

Die Nervenzelle NeuronNeuron ist die grundlegende funktionelle Einheit des Nervensystems. Sie besteht aus einem Zellkörper SomaSoma mit Zellkern, Dendriten als Eingangsseite und einem Axon als Ausgangsseite.

Vocabulary: Dendriten sind verzweigte Fortsätze, die Signale von anderen Neuronen empfangen.

Der Zellkörper ist für Eiweißsynthese und Zellstoffwechsel verantwortlich. Dendriten nehmen erregende Impulse auf und leiten sie zum Zellkörper. Das Axon leitet elektrische Impulse zu anderen Nervenzellen oder Muskelzellen weiter.

Highlight: Am Axonhügel entsteht das Aktionspotential, das entlang des Axons weitergeleitet wird.

Synapsen sind wichtige Schaltstellen für die Kommunikation zwischen Neuronen. Schwann'sche Zellen bilden die Myelinscheiden, die Axone isolieren und die Leitgeschwindigkeit erhöhen.

Example: Die Myelinscheiden ermöglichen eine saltatorische Erregungsleitung, bei der das Signal von einem Ranvier'schen Schnürring zum nächsten "springt".

Lernzettel Gesundheit
1. Hirnstrukturen
Vordere
Zentralwindung
Stirnlappen
Schläfenlappen
Sulcus
lateralis
Der Aufbau des Großhirns
Funktion

Krankheitsbild Multiple Sklerose

Multiple Sklerose MSMS ist eine Autoimmunkrankheit des zentralen Nervensystems. Die Multiple Sklerose: Ursachen sind multifaktoriell und umfassen genetische Veranlagung, Umweltfaktoren wie Klima und Umweltgifte, sowie möglicherweise chronische Infektionen und Nikotinkonsum.

Highlight: Plötzlich Multiple Sklerose Symptome häufigste Beschwerden können Sehstörungen, Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen, Sprachprobleme, Spastik, Lähmungen und Gefühlsstörungen sein.

Der Krankheitsverlauf kann unterschiedlich sein:

  1. Schubförmig mit Remissionen
  2. Schleichende Verschlechterung
  3. Von Anfang an progressive Verschlechterung

Example: Bei der Frage "MS wie fing es an" berichten viele Patienten von schleichenden MS-Symptomen, die zunächst kaum bemerkt wurden.

Die Multiple Sklerose: Diagnose erfolgt durch Anamnese, neurologische Untersuchungen, Analyse der Gehirnflüssigkeit und Blutuntersuchungen. Die Therapie umfasst Schubtherapie mit Kortison, Medikamente zur Verlaufsmodifikation und symptomatische Behandlungen.

Vocabulary: Die Remission bezeichnet die teilweise oder vollständige Rückbildung von Symptomen zwischen den Schüben.

Zur Prävention werden eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und Antioxidantien empfohlen. Die Risikogruppe umfasst häufig 20-40-Jährige, wobei weltweit etwa 2,5 Millionen Menschen betroffen sind, besonders in kühleren Klimazonen.

Lernzettel Gesundheit
1. Hirnstrukturen
Vordere
Zentralwindung
Stirnlappen
Schläfenlappen
Sulcus
lateralis
Der Aufbau des Großhirns
Funktion

Nervenzellpotentiale

Nervenzellen kommunizieren durch elektrische Signale, die auf verschiedenen Potentialen basieren. Das Membranpotential entsteht durch unterschiedliche Konzentrationen von Anionen und Kationen an der Innen- und Außenseite der Zellmembran.

Definition: Das Ruhepotential beschreibt den Zustand der Ionenverteilung an der Zellmembran einer nicht stimulierten Nervenzelle.

Das Aktionspotential ist die Änderung des Membranpotentials während der Erregungsleitung. Es entsteht durch folgende Phasen:

  1. Depolarisation: Verringerung der Spannung des Membranpotentials
  2. Erreichen des Schwellenpotentials bei -40 mV
  3. Überreaktion bis +30 mV
  4. Repolarisation mit kurzzeitiger Hyperpolarisation
  5. Wiederherstellung des Ruhepotentials

Highlight: Der Konzentrationsunterschied, der diese Potentiale ermöglicht, entsteht durch die selektive Durchlässigkeit der Axonmembran für bestimmte Ionen.

Diese elektrischen Signale ermöglichen die schnelle und präzise Informationsübertragung im Nervensystem, die für alle Körperfunktionen und kognitiven Prozesse essentiell ist.

Lernzettel Gesundheit
1. Hirnstrukturen
Vordere
Zentralwindung
Stirnlappen
Schläfenlappen
Sulcus
lateralis
Der Aufbau des Großhirns
Funktion

Hirnstrukturen und Rindenfelder

Das Gehirn besteht aus verschiedenen Strukturen mit spezifischen Funktionen. Das Großhirn ist das oberste Hirnzentrum und Entstehungsort bewusster Empfindungen und Handlungsabläufe. Es gliedert sich in verschiedene Lappen wie den Stirn-, Schläfen-, Scheitel- und Hinterhauptslappen.

Vocabulary: Der Sulcus lateralis ist eine wichtige Furche, die den Temporal- vom Frontallappen trennt.

Die Rindenfelder des Großhirns sind für bestimmte Funktionen zuständig. So gibt es spezielle Areale für das Sehen, Hören und die Sprache. Das primär motorische Rindenfeld in der vorderen Zentralwindung steuert die Willkürmotorik, während das primär sensorische Rindenfeld in der hinteren Zentralwindung Sinneseindrücke verarbeitet.

Highlight: Das Broca-Areal im Stirnlappen und das Wernicke-Areal im Schläfenlappen sind entscheidend für Sprachproduktion und -verständnis.

Neben dem Großhirn spielen auch Kleinhirn, Hirnstamm und Zwischenhirn wichtige Rollen. Das Kleinhirn ist für die motorische Feinsteuerung zuständig, der Hirnstamm enthält lebenswichtige Regelzentren und das Zwischenhirn fungiert als Schaltstelle und Informationsfilter.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Gesundheit

920

12. Okt. 2021

5 Seiten

Multiple Sklerose Symptome und Ursachen - Lernzettel für Gesundheit LK 12/1

A

Annabell Web

@annabellweb_plcp

Multiple Sklerose ist eine komplexe Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems mit vielfältigen Symptomen und Verlaufsformen.

  • Multiple Sklerose Symptome umfassen Sehstörungen, Koordinationsprobleme und Lähmungen
  • Die Multiple Sklerose Lebenserwartung ist heute dank moderner Therapien kaum verkürzt
  • Multiple Sklerose: Ursachensind multifaktoriell und umfassen... Mehr anzeigen

Lernzettel Gesundheit
1. Hirnstrukturen
Vordere
Zentralwindung
Stirnlappen
Schläfenlappen
Sulcus
lateralis
Der Aufbau des Großhirns
Funktion

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zentrales und peripheres Nervensystem

Das zentrale Nervensystem ZNSZNS umfasst Gehirn und Rückenmark. Es ist im Schädel und Wirbelkanal geschützt untergebracht und bildet das Verarbeitungszentrum für Nervensignale.

Definition: Das ZNS ist zuständig für logisches Denken, Bewusstsein, Gedächtnis, Motorik und Emotionen.

Das ZNS gliedert sich in das somatische willku¨rlichewillkürliche und das vegetative autonomeautonome Nervensystem. Das somatische NS verarbeitet Umweltinformationen und steuert die bewusste Muskelaktivität. Das vegetative NS reguliert die Funktionen innerer Organe und unterteilt sich in Sympathikus aktivierendaktivierend und Parasympathikus beruhigendberuhigend.

Example: Der Sympathikus erhöht bei Stress Blutdruck und Herzfrequenz, während der Parasympathikus Ruhe und Erholung fördert.

Das periphere Nervensystem umfasst alle Nervenzellen außerhalb des ZNS. Es versorgt das Gehirn und Rückenmark mit Informationen aus dem Körper und der Umwelt.

Highlight: Zentrales und peripheres Nervensystem arbeiten eng zusammen, um alle Körperfunktionen zu koordinieren.

Lernzettel Gesundheit
1. Hirnstrukturen
Vordere
Zentralwindung
Stirnlappen
Schläfenlappen
Sulcus
lateralis
Der Aufbau des Großhirns
Funktion

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufbau und Funktion der Nervenzelle

Die Nervenzelle NeuronNeuron ist die grundlegende funktionelle Einheit des Nervensystems. Sie besteht aus einem Zellkörper SomaSoma mit Zellkern, Dendriten als Eingangsseite und einem Axon als Ausgangsseite.

Vocabulary: Dendriten sind verzweigte Fortsätze, die Signale von anderen Neuronen empfangen.

Der Zellkörper ist für Eiweißsynthese und Zellstoffwechsel verantwortlich. Dendriten nehmen erregende Impulse auf und leiten sie zum Zellkörper. Das Axon leitet elektrische Impulse zu anderen Nervenzellen oder Muskelzellen weiter.

Highlight: Am Axonhügel entsteht das Aktionspotential, das entlang des Axons weitergeleitet wird.

Synapsen sind wichtige Schaltstellen für die Kommunikation zwischen Neuronen. Schwann'sche Zellen bilden die Myelinscheiden, die Axone isolieren und die Leitgeschwindigkeit erhöhen.

Example: Die Myelinscheiden ermöglichen eine saltatorische Erregungsleitung, bei der das Signal von einem Ranvier'schen Schnürring zum nächsten "springt".

Lernzettel Gesundheit
1. Hirnstrukturen
Vordere
Zentralwindung
Stirnlappen
Schläfenlappen
Sulcus
lateralis
Der Aufbau des Großhirns
Funktion

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Krankheitsbild Multiple Sklerose

Multiple Sklerose MSMS ist eine Autoimmunkrankheit des zentralen Nervensystems. Die Multiple Sklerose: Ursachen sind multifaktoriell und umfassen genetische Veranlagung, Umweltfaktoren wie Klima und Umweltgifte, sowie möglicherweise chronische Infektionen und Nikotinkonsum.

Highlight: Plötzlich Multiple Sklerose Symptome häufigste Beschwerden können Sehstörungen, Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen, Sprachprobleme, Spastik, Lähmungen und Gefühlsstörungen sein.

Der Krankheitsverlauf kann unterschiedlich sein:

  1. Schubförmig mit Remissionen
  2. Schleichende Verschlechterung
  3. Von Anfang an progressive Verschlechterung

Example: Bei der Frage "MS wie fing es an" berichten viele Patienten von schleichenden MS-Symptomen, die zunächst kaum bemerkt wurden.

Die Multiple Sklerose: Diagnose erfolgt durch Anamnese, neurologische Untersuchungen, Analyse der Gehirnflüssigkeit und Blutuntersuchungen. Die Therapie umfasst Schubtherapie mit Kortison, Medikamente zur Verlaufsmodifikation und symptomatische Behandlungen.

Vocabulary: Die Remission bezeichnet die teilweise oder vollständige Rückbildung von Symptomen zwischen den Schüben.

Zur Prävention werden eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und Antioxidantien empfohlen. Die Risikogruppe umfasst häufig 20-40-Jährige, wobei weltweit etwa 2,5 Millionen Menschen betroffen sind, besonders in kühleren Klimazonen.

Lernzettel Gesundheit
1. Hirnstrukturen
Vordere
Zentralwindung
Stirnlappen
Schläfenlappen
Sulcus
lateralis
Der Aufbau des Großhirns
Funktion

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nervenzellpotentiale

Nervenzellen kommunizieren durch elektrische Signale, die auf verschiedenen Potentialen basieren. Das Membranpotential entsteht durch unterschiedliche Konzentrationen von Anionen und Kationen an der Innen- und Außenseite der Zellmembran.

Definition: Das Ruhepotential beschreibt den Zustand der Ionenverteilung an der Zellmembran einer nicht stimulierten Nervenzelle.

Das Aktionspotential ist die Änderung des Membranpotentials während der Erregungsleitung. Es entsteht durch folgende Phasen:

  1. Depolarisation: Verringerung der Spannung des Membranpotentials
  2. Erreichen des Schwellenpotentials bei -40 mV
  3. Überreaktion bis +30 mV
  4. Repolarisation mit kurzzeitiger Hyperpolarisation
  5. Wiederherstellung des Ruhepotentials

Highlight: Der Konzentrationsunterschied, der diese Potentiale ermöglicht, entsteht durch die selektive Durchlässigkeit der Axonmembran für bestimmte Ionen.

Diese elektrischen Signale ermöglichen die schnelle und präzise Informationsübertragung im Nervensystem, die für alle Körperfunktionen und kognitiven Prozesse essentiell ist.

Lernzettel Gesundheit
1. Hirnstrukturen
Vordere
Zentralwindung
Stirnlappen
Schläfenlappen
Sulcus
lateralis
Der Aufbau des Großhirns
Funktion

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hirnstrukturen und Rindenfelder

Das Gehirn besteht aus verschiedenen Strukturen mit spezifischen Funktionen. Das Großhirn ist das oberste Hirnzentrum und Entstehungsort bewusster Empfindungen und Handlungsabläufe. Es gliedert sich in verschiedene Lappen wie den Stirn-, Schläfen-, Scheitel- und Hinterhauptslappen.

Vocabulary: Der Sulcus lateralis ist eine wichtige Furche, die den Temporal- vom Frontallappen trennt.

Die Rindenfelder des Großhirns sind für bestimmte Funktionen zuständig. So gibt es spezielle Areale für das Sehen, Hören und die Sprache. Das primär motorische Rindenfeld in der vorderen Zentralwindung steuert die Willkürmotorik, während das primär sensorische Rindenfeld in der hinteren Zentralwindung Sinneseindrücke verarbeitet.

Highlight: Das Broca-Areal im Stirnlappen und das Wernicke-Areal im Schläfenlappen sind entscheidend für Sprachproduktion und -verständnis.

Neben dem Großhirn spielen auch Kleinhirn, Hirnstamm und Zwischenhirn wichtige Rollen. Das Kleinhirn ist für die motorische Feinsteuerung zuständig, der Hirnstamm enthält lebenswichtige Regelzentren und das Zwischenhirn fungiert als Schaltstelle und Informationsfilter.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user