Fächer

Fächer

Mehr

Lernzettel: 10 Grundsätze der Körperpflege und Pflegeausbildung

Öffnen

16

0

L

Lena m

14.11.2021

Gesundheit

Lernzettel zu Pflege Aspekte und Arten

Lernzettel: 10 Grundsätze der Körperpflege und Pflegeausbildung

Die Grundpflege in der Pflege ist ein komplexes Interaktionsgeschehen, das die Selbstständigkeit und das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen in den Mittelpunkt stellt. Die moderne Pflege hat sich von einer rein körperlichen Dimension zu einem ganzheitlichen Ansatz entwickelt.

Kernpunkte:

  • Unterscheidung zwischen informeller und professioneller Pflege
  • Verschiedene Organisationssysteme wie Funktionspflege, Bezugspflege und Primary Nursing
  • Fokus auf aktivierende Pflege und palliative Versorgung
  • Bedeutung der individuellen Betreuung und Kontinuität in der Pflege
...

14.11.2021

1211


<p>Die Grundpflege in der Pflege ist ein wichtiger Bestandteil, um die Gesundheit und das Wohlbefinden pflegebedürftiger Menschen zu gewähr

Öffnen

Seite 2: Pflegeverständnis und Theoretische Grundlagen

Das Pflegeverständnis unterscheidet zwischen informeller und professioneller Pflege, wobei beide Formen ihre spezifischen Charakteristika und Anforderungen haben.

Example: Die informelle Pflege wird oft von Angehörigen ohne pflegerische Ausbildung geleistet, während die professionelle Pflege durch ausgebildetes Fachpersonal erfolgt.

Definition: Das salutogenetische Pflegeverständnis fokussiert sich auf die Gesundheitserhaltung und -förderung.

Highlight: Die Funktionspflege Vorteile und Nachteile werden im Kontext des professionellen Pflegeverständnisses deutlich.


<p>Die Grundpflege in der Pflege ist ein wichtiger Bestandteil, um die Gesundheit und das Wohlbefinden pflegebedürftiger Menschen zu gewähr

Öffnen

Seite 3: Handlungsfelder und Institutionelle Rahmenbedingungen

Die Pflege erstreckt sich über verschiedene Handlungsfelder und wird sowohl im öffentlichen als auch im privaten Raum ausgeübt.

Definition: Die Körperpflege in der Pflege PDF dokumentiert standardisierte Abläufe und Richtlinien.

Highlight: Das institutionelle Pflegeverständnis wird im Leitbild festgehalten und orientiert sich an bestimmten Pflegetheorien und -modellen.

Example: Die präventive Pflege umfasst Maßnahmen wie Gesundheitsberatung und Diabetesvorsorge.


<p>Die Grundpflege in der Pflege ist ein wichtiger Bestandteil, um die Gesundheit und das Wohlbefinden pflegebedürftiger Menschen zu gewähr

Öffnen

Seite 3: Institutionelle Rahmenbedingungen

Die Seite beschreibt die institutionellen Aspekte der Pflege und deren Umsetzung im öffentlichen und privaten Raum.

Highlight: Das Pflegeverständnis einer Institution wird im Leitbild festgehalten und gibt Aufschluss über den grundsätzlichen Pflegeansatz.

Vocabulary: Leitbild - Ein schriftlich fixiertes Selbstverständnis einer Institution.


<p>Die Grundpflege in der Pflege ist ein wichtiger Bestandteil, um die Gesundheit und das Wohlbefinden pflegebedürftiger Menschen zu gewähr

Öffnen

Seite 4: Palliative Pflege und Pflegestrategien

Diese Seite behandelt die palliative Pflege und verschiedene Pflegestrategien, insbesondere die aktivierende Pflege.

Definition: Palliative Pflege umfasst Maßnahmen zur Linderung von Symptomen und Verbesserung der Lebensqualität.

Example: Schmerzkontrolle und Sterbebegleitung sind zentrale Aufgaben der palliativen Pflege.


<p>Die Grundpflege in der Pflege ist ein wichtiger Bestandteil, um die Gesundheit und das Wohlbefinden pflegebedürftiger Menschen zu gewähr

Öffnen

Seite 5: Pflegeorganisationssysteme

Die Funktionspflege Vorteile und Nachteile werden hier detailliert dargestellt.

Definition: Funktionspflege bezeichnet eine tätigkeitsorientierte Vorgehensweise bei der Arbeitsorganisation der Pflege.

Highlight: Vorteile sind klare hierarchische Strukturen und hohe Effektivität, Nachteile sind der geringere Patientenbezug.


<p>Die Grundpflege in der Pflege ist ein wichtiger Bestandteil, um die Gesundheit und das Wohlbefinden pflegebedürftiger Menschen zu gewähr

Öffnen

Seite 6: Bezugspflege und Primary Nursing

Die Seite erläutert die Konzepte der Bezugspflege und des Primary Nursing Systems.

Definition: Bezugspflege ist ein ganzheitlich ausgerichtetes Pflegesystem.

Highlight: Vorteile sind die höhere Arbeitsmotivation und bessere Hygiene durch weniger Zimmerwechsel.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Lernzettel: 10 Grundsätze der Körperpflege und Pflegeausbildung

L

Lena m

@lena.m23

·

23 Follower

Follow

Die Grundpflege in der Pflege ist ein komplexes Interaktionsgeschehen, das die Selbstständigkeit und das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen in den Mittelpunkt stellt. Die moderne Pflege hat sich von einer rein körperlichen Dimension zu einem ganzheitlichen Ansatz entwickelt.

Kernpunkte:

  • Unterscheidung zwischen informeller und professioneller Pflege
  • Verschiedene Organisationssysteme wie Funktionspflege, Bezugspflege und Primary Nursing
  • Fokus auf aktivierende Pflege und palliative Versorgung
  • Bedeutung der individuellen Betreuung und Kontinuität in der Pflege
...

14.11.2021

1211

 

13

 

Gesundheit

16


<p>Die Grundpflege in der Pflege ist ein wichtiger Bestandteil, um die Gesundheit und das Wohlbefinden pflegebedürftiger Menschen zu gewähr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 2: Pflegeverständnis und Theoretische Grundlagen

Das Pflegeverständnis unterscheidet zwischen informeller und professioneller Pflege, wobei beide Formen ihre spezifischen Charakteristika und Anforderungen haben.

Example: Die informelle Pflege wird oft von Angehörigen ohne pflegerische Ausbildung geleistet, während die professionelle Pflege durch ausgebildetes Fachpersonal erfolgt.

Definition: Das salutogenetische Pflegeverständnis fokussiert sich auf die Gesundheitserhaltung und -förderung.

Highlight: Die Funktionspflege Vorteile und Nachteile werden im Kontext des professionellen Pflegeverständnisses deutlich.


<p>Die Grundpflege in der Pflege ist ein wichtiger Bestandteil, um die Gesundheit und das Wohlbefinden pflegebedürftiger Menschen zu gewähr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 3: Handlungsfelder und Institutionelle Rahmenbedingungen

Die Pflege erstreckt sich über verschiedene Handlungsfelder und wird sowohl im öffentlichen als auch im privaten Raum ausgeübt.

Definition: Die Körperpflege in der Pflege PDF dokumentiert standardisierte Abläufe und Richtlinien.

Highlight: Das institutionelle Pflegeverständnis wird im Leitbild festgehalten und orientiert sich an bestimmten Pflegetheorien und -modellen.

Example: Die präventive Pflege umfasst Maßnahmen wie Gesundheitsberatung und Diabetesvorsorge.


<p>Die Grundpflege in der Pflege ist ein wichtiger Bestandteil, um die Gesundheit und das Wohlbefinden pflegebedürftiger Menschen zu gewähr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 3: Institutionelle Rahmenbedingungen

Die Seite beschreibt die institutionellen Aspekte der Pflege und deren Umsetzung im öffentlichen und privaten Raum.

Highlight: Das Pflegeverständnis einer Institution wird im Leitbild festgehalten und gibt Aufschluss über den grundsätzlichen Pflegeansatz.

Vocabulary: Leitbild - Ein schriftlich fixiertes Selbstverständnis einer Institution.


<p>Die Grundpflege in der Pflege ist ein wichtiger Bestandteil, um die Gesundheit und das Wohlbefinden pflegebedürftiger Menschen zu gewähr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 4: Palliative Pflege und Pflegestrategien

Diese Seite behandelt die palliative Pflege und verschiedene Pflegestrategien, insbesondere die aktivierende Pflege.

Definition: Palliative Pflege umfasst Maßnahmen zur Linderung von Symptomen und Verbesserung der Lebensqualität.

Example: Schmerzkontrolle und Sterbebegleitung sind zentrale Aufgaben der palliativen Pflege.


<p>Die Grundpflege in der Pflege ist ein wichtiger Bestandteil, um die Gesundheit und das Wohlbefinden pflegebedürftiger Menschen zu gewähr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 5: Pflegeorganisationssysteme

Die Funktionspflege Vorteile und Nachteile werden hier detailliert dargestellt.

Definition: Funktionspflege bezeichnet eine tätigkeitsorientierte Vorgehensweise bei der Arbeitsorganisation der Pflege.

Highlight: Vorteile sind klare hierarchische Strukturen und hohe Effektivität, Nachteile sind der geringere Patientenbezug.


<p>Die Grundpflege in der Pflege ist ein wichtiger Bestandteil, um die Gesundheit und das Wohlbefinden pflegebedürftiger Menschen zu gewähr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 6: Bezugspflege und Primary Nursing

Die Seite erläutert die Konzepte der Bezugspflege und des Primary Nursing Systems.

Definition: Bezugspflege ist ein ganzheitlich ausgerichtetes Pflegesystem.

Highlight: Vorteile sind die höhere Arbeitsmotivation und bessere Hygiene durch weniger Zimmerwechsel.


<p>Die Grundpflege in der Pflege ist ein wichtiger Bestandteil, um die Gesundheit und das Wohlbefinden pflegebedürftiger Menschen zu gewähr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 1: Grundlegende Definition und Aufgaben der Pflege

Die Pflege wird als komplexes Interaktionsgeschehen definiert, bei dem die Förderung von Selbstständigkeit und Wohlbefinden der Pflegebedürftigen im Mittelpunkt steht.

Definition: Die Grundpflege Ablauf umfasst verschiedene Dimensionen, von der körperlichen Pflege bis hin zu sozialen und Beziehungsaspekten.

Highlight: Die Hauptaufgaben der Pflege beinhalten:

  • Gesundheitserhaltung und -förderung
  • Krankheitsprävention
  • Unterstützung bei der Genesung
  • Förderung der Selbstständigkeit

Vocabulary: Selbstpflege bezeichnet die Fähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung für die eigene Gesunderhaltung zu übernehmen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.