Gesundheit /

Morbus Parkinson

Morbus Parkinson

 elektrischer
Impuls
Dopamin
Adenylatzyklase
C
Präsynaptische Nervenfaser
L> Ursachen
0
G
Stimulation
CAMP
G
C
Dopamin-
bildung
CAMP
Hemmung

Morbus Parkinson

user profile picture

Juliette

120 Followers

16

Teilen

Speichern

-> Symptome -> Fakten -> Ursachen -> Diagnostik

 

11/12

Ausarbeitung

elektrischer Impuls Dopamin Adenylatzyklase C Präsynaptische Nervenfaser L> Ursachen 0 G Stimulation CAMP G C Dopamin- bildung CAMP Hemmung CAMP Postsynaptische Zelle Auftreten zwischen dem 50. und 19 Lebensjahr 300.000-400 000 Erkrankte in Deutschland das idiopathische Parkinson-Syndrom • mit ca. 75%. häufigste Parkinson-Syndrom • das familiare Parkinson-Syndrom Symptomatische (sekundare) Parkinson Syndrome BRUNNEN Dopamin Autorezeptor Adenylatzyklase Präsynaptischer Dopaminrezeptor Postsynaptischer Dopaminrezeptor • Posttraumatisch toxininduziert (2.B. durch Kohlenmonoxial) • Hultisystematrophie C medikamenteninduziert entzündlich metabolisch (2.B. beim Morbus Wilson) • Partinson-Syndrome im Rahmen anderer neurodegenerativer Erkrankungen (atypische Parkinson-Syndrome) vasuures Parkinsonsyndrom, wie bei der Zerebralen Hiurcangiopathie (Morbus Binswanger) Progressive Supranuuleare Blichparese • Korhuobasale Degeneration Lewy - Körperchen - Demenz ↳ Diagnostik • Klinisch - neurologische Untersuchung Bildgebung (v.2. MRT, Szinhgraphie, Dar-SCAM) •L-Dopa-Test WALLAT -> Morbus Parkinson Symptome D Mushelstarre Rigor Verlangsamte Bewegung Bradyhinese bis zur Bewegungslosigueit Alinese Musuelzittem Tremor • Haltungsinstabilität posturale Instabilitat Typical appearance of Parkinson's disease 6 Stooped post Rigidity Masked facial expression BRUNNEN Forward till of trunk Reduced arm. swinging Shuffling epped gall ↳ Daten und Fauten с • neurodegenerative Erkrankung (langsam fortschrei- tender Verlust von Vervenzellen) Absterben der Dopamin - prodozierenden Veruen- zellen in der Substantia nigra Substantia nigra gebougle Haltung mashierter Gesichtsausdruck Steifigueit Kippneigung nach vorne reduzierter Armschwoung Steife Glebogen, Handgelenk leicht gebeugle Hüfte u. Knie Zittem der Extremitäten Kleine Schleifende Schritte • Dopamin - Katecholamin, Bolenstoff ↳mohuations und antriebssteigernd kann nicht direcht zugeführt werden. da es cle Blut-Hirn- Schranke nicht überwinden wann ↳ Vorstufe L-DOPA und Analoga Dopamin · Agonisten, gelangen ins Gehirn

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Gesundheit /

Morbus Parkinson

user profile picture

Juliette

120 Followers

 elektrischer
Impuls
Dopamin
Adenylatzyklase
C
Präsynaptische Nervenfaser
L> Ursachen
0
G
Stimulation
CAMP
G
C
Dopamin-
bildung
CAMP
Hemmung

Öffnen

-> Symptome -> Fakten -> Ursachen -> Diagnostik

Ähnliche Knows
Know Parkinson thumbnail

44

1212

Parkinson

Lernzettel/ Zusammenfassung

Know Parkinson  thumbnail

20

412

Parkinson

kurze Präsentation über Parkinson

Know Morbus Parkinson thumbnail

9

251

Morbus Parkinson

Zusammenfassung: Morbus Parkinson Ursachen, Symptome etc.

Know Parkinson Präsentation  thumbnail

111

2275

Parkinson Präsentation

Eine Präsentation über Parkinson

Know Parkinson thumbnail

91

2472

Parkinson

Power Point Präsentation zur Krankheit Parkinson.

Know Neurologie Zusammenfassung thumbnail

52

1172

Neurologie Zusammenfassung

Hier findest du eine Zusammenfassung zu den Themen Bobath-Konzept, Schlaganfall, Morbus Parkinson, Epilepsie & Multiple Sklerose (MS)

elektrischer Impuls Dopamin Adenylatzyklase C Präsynaptische Nervenfaser L> Ursachen 0 G Stimulation CAMP G C Dopamin- bildung CAMP Hemmung CAMP Postsynaptische Zelle Auftreten zwischen dem 50. und 19 Lebensjahr 300.000-400 000 Erkrankte in Deutschland das idiopathische Parkinson-Syndrom • mit ca. 75%. häufigste Parkinson-Syndrom • das familiare Parkinson-Syndrom Symptomatische (sekundare) Parkinson Syndrome BRUNNEN Dopamin Autorezeptor Adenylatzyklase Präsynaptischer Dopaminrezeptor Postsynaptischer Dopaminrezeptor • Posttraumatisch toxininduziert (2.B. durch Kohlenmonoxial) • Hultisystematrophie C medikamenteninduziert entzündlich metabolisch (2.B. beim Morbus Wilson) • Partinson-Syndrome im Rahmen anderer neurodegenerativer Erkrankungen (atypische Parkinson-Syndrome) vasuures Parkinsonsyndrom, wie bei der Zerebralen Hiurcangiopathie (Morbus Binswanger) Progressive Supranuuleare Blichparese • Korhuobasale Degeneration Lewy - Körperchen - Demenz ↳ Diagnostik • Klinisch - neurologische Untersuchung Bildgebung (v.2. MRT, Szinhgraphie, Dar-SCAM) •L-Dopa-Test WALLAT -> Morbus Parkinson Symptome D Mushelstarre Rigor Verlangsamte Bewegung Bradyhinese bis zur Bewegungslosigueit Alinese Musuelzittem Tremor • Haltungsinstabilität posturale Instabilitat Typical appearance of Parkinson's disease 6 Stooped post Rigidity Masked facial expression BRUNNEN Forward till of trunk Reduced arm. swinging Shuffling epped gall ↳ Daten und Fauten с • neurodegenerative Erkrankung (langsam fortschrei- tender Verlust von Vervenzellen) Absterben der Dopamin - prodozierenden Veruen- zellen in der Substantia nigra Substantia nigra gebougle Haltung mashierter Gesichtsausdruck Steifigueit Kippneigung nach vorne reduzierter Armschwoung Steife Glebogen, Handgelenk leicht gebeugle Hüfte u. Knie Zittem der Extremitäten Kleine Schleifende Schritte • Dopamin - Katecholamin, Bolenstoff ↳mohuations und antriebssteigernd kann nicht direcht zugeführt werden. da es cle Blut-Hirn- Schranke nicht überwinden wann ↳ Vorstufe L-DOPA und Analoga Dopamin · Agonisten, gelangen ins Gehirn

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen