Der bewegungsapparat des Menschen ist ein komplexes System aus Knochen, Gelenken, Muskeln und Sehnen, das uns Bewegung und Stabilität ermöglicht.
Der passive bewegungsapparat besteht aus dem Skelett und den verschiedenen Gelenktypen. Zu den wichtigsten gelenkarten gehören das kugelgelenk (wie in der Hüfte), das scharniergelenk (wie im Ellbogen), das sattelgelenk (wie im Daumen) und das drehgelenk (wie im Nacken). Diese Gelenke ermöglichen unterschiedliche Bewegungsrichtungen und -grade. Das Skelett gibt dem Körper seine Form und schützt die inneren Organe.
Der aktiver bewegungsapparat umfasst die muskeln anatomie - über 650 Muskeln, die durch Kontraktion und Entspannung Bewegungen ausführen. Die muskeln des menschen arbeiten dabei immer paarweise als Gegenspieler. Sehnen verbinden die Muskeln mit den Knochen. Häufige bewegungsapparat erkrankungen entstehen durch Überlastung, Verletzungen oder Verschleiß und äußern sich oft durch bewegungsapparat schmerzen. Eine gesunde Lebensweise mit ausreichend Bewegung und richtiger Haltung ist wichtig für die Gesunderhaltung des Bewegungsapparats. Das Zusammenspiel von Knochen, Gelenken und Muskeln ermöglicht uns alltägliche Bewegungen wie Gehen, Greifen oder Sitzen. Ein skelett mit muskeln und sehnen zeigt die komplexe Anatomie des menschlichen Bewegungsapparats.