Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Lerntipps /
Praktische Prüfung II Fahrschule
Charlotte
3.591 Followers
209
Teilen
Speichern
-Lichter -Reifen -Motorraum/Ölstand
11/12
Lernzettel
Abblendlicht D Fernlicht Lichter Blinker Standlicht ED ED OEDO ➡ Nebelscheinwerfer Nebelleuchte Warnblinkanlage TUNING BLOG.EU das Tuning Magazin Quelle: https://www.tuningblog.eu/kategorien/tipps_tuev-dekra-u-co/beleuchtung-fahrzeug-300062/ Nebelscheinwerfer (vorne)) Schalter ↳ Bessere Sicht orne) } rausziehen Nebelschlussleuchte (hinten) 2 schatter ↳ Ich werde besser gesehen) Seine eins weiter rausziehen Bei einer Sichtweite unter som Tagfahrlicht ↳ Automatisch, beim starten des Motors > Stufe O Bremslicht > Auf die Bremse drücken - O AUTO 0 Reifen Mindesprofiltiefe: 1,66mm -Beschädigungen - Luftdruck →Fahrertür = Angaben Olstand -Stab rausnehmen -sauber machen +max -reinmachen & min rausnehmen mit der Spitze aufs Tuch - -ablesen Direkt nach dem fahren 10min warten und dann erst die Messung machen Messen, wenn das Auto schräg steht دا ↳> kein gültiges Ergelonis Motorhaube auf Motorhaube zu = Hebel nach oben fallen lassen = Hauptuntersuchung H M Quelle: https://www.fahrschule-gruenke.de/ fragen-in-der-prakt-prüfung/sonstige-fragen/ Kühlflüssig- keit Kennzeichen REGION HANNOVER Zahl in der Mitte ↳ Jahr COOD TOI Ölmessstab Zahl die oben stent ↳ Monat => Das Auto muss im März 2018 zur Hauptuntersuchung Motorraum Motoröl Brems- flüssigkeit Scheibenwasser Batterie Sicherungs- kasten Quelle: https://www.plonner.at/pruefungsgebiete-technikpaket-klasse-b-neu/
App herunterladen
Lerntipps /
Praktische Prüfung II Fahrschule
Charlotte •
Follow
3591 Followers
-Lichter -Reifen -Motorraum/Ölstand
223
Kurze Zusammenfassung zu Reifen, Beleuchtung und Motorhaube :)
364
Umfassende Informationen für die praktische Fahrprüfung: Technische Fragen, Korrektes Verhalten in verschiedenen Verkehrssituationen, Korrekte Ausführung der Grundfahraufgaben Viel Erfolg & vergesst nicht den Perso! xx
200
lernzettel für die praktische prüfung für den führerschein
113
Lernzettel zu möglichen Theoriefragen, die der Fahrprüfer bei der PRAKTISCHEN Prüfung fragen könnte. (In AUT fragt der Prüfer vorm Fahren auch eine Theoriefrage) 🚗
661
Übersicht über die wichtigsten (!) technischen Fragen für die praktische Fahrprüfung Klasse B (mein Fahrschulauto: VW Tiguan, ist aber theoretisch auch auf andere Autos anwendbar)
15
mögliche Technikfragen in der Fahrprüfung
Abblendlicht D Fernlicht Lichter Blinker Standlicht ED ED OEDO ➡ Nebelscheinwerfer Nebelleuchte Warnblinkanlage TUNING BLOG.EU das Tuning Magazin Quelle: https://www.tuningblog.eu/kategorien/tipps_tuev-dekra-u-co/beleuchtung-fahrzeug-300062/ Nebelscheinwerfer (vorne)) Schalter ↳ Bessere Sicht orne) } rausziehen Nebelschlussleuchte (hinten) 2 schatter ↳ Ich werde besser gesehen) Seine eins weiter rausziehen Bei einer Sichtweite unter som Tagfahrlicht ↳ Automatisch, beim starten des Motors > Stufe O Bremslicht > Auf die Bremse drücken - O AUTO 0 Reifen Mindesprofiltiefe: 1,66mm -Beschädigungen - Luftdruck →Fahrertür = Angaben Olstand -Stab rausnehmen -sauber machen +max -reinmachen & min rausnehmen mit der Spitze aufs Tuch - -ablesen Direkt nach dem fahren 10min warten und dann erst die Messung machen Messen, wenn das Auto schräg steht دا ↳> kein gültiges Ergelonis Motorhaube auf Motorhaube zu = Hebel nach oben fallen lassen = Hauptuntersuchung H M Quelle: https://www.fahrschule-gruenke.de/ fragen-in-der-prakt-prüfung/sonstige-fragen/ Kühlflüssig- keit Kennzeichen REGION HANNOVER Zahl in der Mitte ↳ Jahr COOD TOI Ölmessstab Zahl die oben stent ↳ Monat => Das Auto muss im März 2018 zur Hauptuntersuchung Motorraum Motoröl Brems- flüssigkeit Scheibenwasser Batterie Sicherungs- kasten Quelle: https://www.plonner.at/pruefungsgebiete-technikpaket-klasse-b-neu/
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.