Die Grundlagen der deutschen Versicherungssysteme mit Fokus auf Pflichtversicherung Krankenkasse und Individualversicherungen.
- Das deutsche Versicherungssystem basiert auf dem Solidaritätsprinzip einfach erklärt als Grundpfeiler der sozialen Absicherung
- Die gesetzliche Versicherungen für Arbeitnehmer umfassen fünf Hauptzweige: Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung
- Bei der Pflichtversicherung teilen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Beiträge
- Die Individualversicherung ergänzt als freiwilliges System die gesetzlichen Pflichtversicherungen