Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Gemeinschaftskunde/Sozialwesen /
Menschenrechte und Menschenrechtsverletzungen
Knowunity - GFS
1701 Followers
Teilen
Speichern
196
11/8/9/10
Präsentation
Die Geschichte der Menschenrechte und Verletzungen dieser.
Menschenrechte und Menschenrechtsverletzungen 1 Allgemeines Jeder Mensch ist einzigartig: wir alle haben verschiedene Talente, Stärken und Schwächen; unterscheiden uns durch unsere Herkunft, unser Alter, unsere Hautfarbe oder unser Geschlecht voneinander. eines verbindet uns: wir sind alle Menschen. UN erklärte, dass bestimmte Rechte für alle Menschen auf der Welt gleichermaßen gelten, einfach, weil sie Menschen sind. Diese Rechte werden daher Menschenrechte genannt. 2 Explizite Menschenrechte Auswahl aus 30 Artikeln Alle Menschen sind frei und gleich geboren. Jeder Mensch hat das Recht zu leben. Folter und Sklaverei sind verboten. Menschen dürfen nicht unterdrückt werden. Niemand darf benachteiligt werden. Kein Mensch darf grundlos bestraft werden. Alle Menschen haben ein Recht auf Bildung. Jeder Mensch hat ein Recht auf eine angemessene Wohnung. 3 Statistik zu den Menschenrechten Wichtigste Menschenrechte Welche Rechte sind Ihrer Meinung nach am wichtigsten und sollten als Menschenrechte am meisten geschützt werden? MEINUNGSFREIHEIT RECHT AUF LEBEN RECHT AUF FREIHEIT RECHT AUF GLEICHHEIT VOR DEM GESETZ DISKRIMINIERUNGSVERBOT GEDANKEN- UND RELIGIONSFREIHEIT 44 27% 26% 26% 25% 25% 31% 30% 26% 32% Quelle: »Human Rights in 2018. Ipsos Global Advisor Studie in 28 Ländern. 23.249 Befragte im Alter zwischen 16 und 64 Jahren. 32% Handout WELTWEIT DEUTSCHLAND 34% Ipsos 42% Auszug Deutschland: 1.000 Befragte im Alter zwischen 16 und 64 Jahren. GAME CHANGERS Feldzeit: 25. Mai bis 08. Juni 2018. 4 Menschrechtsverletzung (Beispiel Nordkorea) in Nordkorea werden Systemkritiker verfolgt und systematisch gefoltert. Ehemalige Insassen von Gefängnissen und Straflagern berichten von der allgemeinen Verbreitung von Foltermethoden im nordkoreanischen Strafvollzugssystem. Die Todesstrafe für zahlreiche Vergehen ist in Nordkorea an der Tagesordnung. Den Einwohnern...
App herunterladen
Nordkoreas ist es nicht erlaubt, andere als die staatlichen nordkoreanischen Medien zu nutzen. Politische Gefangene werden in Internierungslagern deportiert. In Kombination mit der harten Arbeit führt eine Mangelernährung zum massenhaften Sterben von Gefangenen. ations Inalienable Liberty! Government Opinion Norms Life Individuals Human Discourse Discourse Assistance Fundamental Discourse ns 7 Ethnic Declaration veInclusion tions Political Activism International In ilation ation ate Pride Violence Victim, Pride Poverty Civil Groups Government 'Migration Abuse Liberty Moral People Fighting Equality Tolerance "Foundations Security Foundations Fighting. Conscience alization Globalization 1gh Inalienable Independence Fundamental World Articles Religion Articles Prison Individuals Expression Poverty Freedom Social Cultural Violer Security Diversity Society Integration Globalization Groups Rights Problems ES Tort Life C Peace Assi OF Trafficking Peop Menschenrechte und Solidarity Community Democracy Activist Relig Groups Ethnic R Support Conscience Assimilation Democra Tolerance Obligations Activism Debate Development Organi Work Independence Ab Universal Discrimination Education Conscience Assimilation Edu III Menschenrechtsverletzungen Inhalt Allgemeines Explizite Menschenrechte Geschichte • Statistik Menschrechtsverletzung früher Menschrechtsverletzung heute • • Quiz Quellen 2 Allgemeines • Jeder Mensch ist einzigartig: wir alle haben verschiedene Talente, Stärken und Schwächen; unterscheiden uns durch unsere Herkunft, unser Alter, unsere Hautfarbe oder unser Geschlecht voneinander. eines verbindet uns: wir sind alle Menschen. Betrachtet man den Alltag und die Lebenssituationen von Menschen auf der ganzen Welt, erscheinen uns die Unterschiede aber oft größer als die Gemeinsamkeiten. Lebenschancen sind ungleich verteilt und viele Menschen sind von Armut, Hunger oder Gewalt bedroht. ● • Im Jahr 1948, drei Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs, reagierte darauf auch die internationale Politik, und zwar die Vereinten Nationen (UN). ● ● • Die UN ist eine Organisation in der fast alle Staaten der Welt zusammengeschlossen sind. ● • Sie erklärte, dass bestimmte Rechte für alle Menschen auf der Welt gleichermaßen gelten, einfach, weil sie Menschen sind. Diese Rechte werden daher Menschenrechte genannt. 3 Auswahl aus 30 Artikeln Alle Menschen sind frei und gleich geboren. Jeder Mensch hat das Recht zu leben. Folter und Sklaverei sind verboten. Menschen dürfen nicht unterdrückt werden. Niemand darf benachteiligt werden. Kein Mensch darf grundlos bestraft werden. Alle Menschen haben ein Recht auf Bildung. Jeder Mensch hat ein Recht auf eine angemessene Wohnung. ● ● ● ● ● Explizite Menschenrechte ● Allen Menschen steht ausreichend Nahrung und Wasser zu. Jeder Mensch hat das Recht auf ärztliche Versorgung. + Geschichte ● • Zu dieser Zeit war die internationale Politik stark von den schrecklichen Erlebnissen des zweiten Weltkriegs (1939-1945) und den Verbrechen beeinflusst, die vor allem auch in und von Deutschland (damals Deutsches Reich) begangen wurden. Die Menschenrechte waren daher auch eine Reaktion auf diese Erfahrungen. ● das erste Mal festgeschrieben wurden diese universellen, unteilbaren und unveräußerlichen Menschenrechte im Jahr 1948 von den Mitgliedern der Vereinten Nationen. ● Unter dem Vorsitz von Eleanor Roosevelt, Menschenrechtsaktivistin und Witwe des amerikanischen Präsidenten Franklin Roosevelt, wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 1948 verabschiedet (offiziell beschlossen). Jedes Jahr wird an diesem Tag weltweit der Menschenrechte gedacht und vor allem auch über Situationen, Beispiele und Länder gesprochen, in denen die Menschenrechte heute immer noch nicht geachtet werden.
Gemeinschaftskunde/Sozialwesen /
Menschenrechte und Menschenrechtsverletzungen
Knowunity - GFS •
Follow
1701 Followers
Die Geschichte der Menschenrechte und Verletzungen dieser.
Unabhänigkeitserklärung Amerikas
7
11/12/13
2
Gerechtigkeitsformeln (nach Chaim Perelman)
5
11
2
Amnesty International
8
11/12/10
Menschenrechte und Menschenrechtsverletzungen
66
11/10
Menschenrechte und Menschenrechtsverletzungen 1 Allgemeines Jeder Mensch ist einzigartig: wir alle haben verschiedene Talente, Stärken und Schwächen; unterscheiden uns durch unsere Herkunft, unser Alter, unsere Hautfarbe oder unser Geschlecht voneinander. eines verbindet uns: wir sind alle Menschen. UN erklärte, dass bestimmte Rechte für alle Menschen auf der Welt gleichermaßen gelten, einfach, weil sie Menschen sind. Diese Rechte werden daher Menschenrechte genannt. 2 Explizite Menschenrechte Auswahl aus 30 Artikeln Alle Menschen sind frei und gleich geboren. Jeder Mensch hat das Recht zu leben. Folter und Sklaverei sind verboten. Menschen dürfen nicht unterdrückt werden. Niemand darf benachteiligt werden. Kein Mensch darf grundlos bestraft werden. Alle Menschen haben ein Recht auf Bildung. Jeder Mensch hat ein Recht auf eine angemessene Wohnung. 3 Statistik zu den Menschenrechten Wichtigste Menschenrechte Welche Rechte sind Ihrer Meinung nach am wichtigsten und sollten als Menschenrechte am meisten geschützt werden? MEINUNGSFREIHEIT RECHT AUF LEBEN RECHT AUF FREIHEIT RECHT AUF GLEICHHEIT VOR DEM GESETZ DISKRIMINIERUNGSVERBOT GEDANKEN- UND RELIGIONSFREIHEIT 44 27% 26% 26% 25% 25% 31% 30% 26% 32% Quelle: »Human Rights in 2018. Ipsos Global Advisor Studie in 28 Ländern. 23.249 Befragte im Alter zwischen 16 und 64 Jahren. 32% Handout WELTWEIT DEUTSCHLAND 34% Ipsos 42% Auszug Deutschland: 1.000 Befragte im Alter zwischen 16 und 64 Jahren. GAME CHANGERS Feldzeit: 25. Mai bis 08. Juni 2018. 4 Menschrechtsverletzung (Beispiel Nordkorea) in Nordkorea werden Systemkritiker verfolgt und systematisch gefoltert. Ehemalige Insassen von Gefängnissen und Straflagern berichten von der allgemeinen Verbreitung von Foltermethoden im nordkoreanischen Strafvollzugssystem. Die Todesstrafe für zahlreiche Vergehen ist in Nordkorea an der Tagesordnung. Den Einwohnern...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Nordkoreas ist es nicht erlaubt, andere als die staatlichen nordkoreanischen Medien zu nutzen. Politische Gefangene werden in Internierungslagern deportiert. In Kombination mit der harten Arbeit führt eine Mangelernährung zum massenhaften Sterben von Gefangenen. ations Inalienable Liberty! Government Opinion Norms Life Individuals Human Discourse Discourse Assistance Fundamental Discourse ns 7 Ethnic Declaration veInclusion tions Political Activism International In ilation ation ate Pride Violence Victim, Pride Poverty Civil Groups Government 'Migration Abuse Liberty Moral People Fighting Equality Tolerance "Foundations Security Foundations Fighting. Conscience alization Globalization 1gh Inalienable Independence Fundamental World Articles Religion Articles Prison Individuals Expression Poverty Freedom Social Cultural Violer Security Diversity Society Integration Globalization Groups Rights Problems ES Tort Life C Peace Assi OF Trafficking Peop Menschenrechte und Solidarity Community Democracy Activist Relig Groups Ethnic R Support Conscience Assimilation Democra Tolerance Obligations Activism Debate Development Organi Work Independence Ab Universal Discrimination Education Conscience Assimilation Edu III Menschenrechtsverletzungen Inhalt Allgemeines Explizite Menschenrechte Geschichte • Statistik Menschrechtsverletzung früher Menschrechtsverletzung heute • • Quiz Quellen 2 Allgemeines • Jeder Mensch ist einzigartig: wir alle haben verschiedene Talente, Stärken und Schwächen; unterscheiden uns durch unsere Herkunft, unser Alter, unsere Hautfarbe oder unser Geschlecht voneinander. eines verbindet uns: wir sind alle Menschen. Betrachtet man den Alltag und die Lebenssituationen von Menschen auf der ganzen Welt, erscheinen uns die Unterschiede aber oft größer als die Gemeinsamkeiten. Lebenschancen sind ungleich verteilt und viele Menschen sind von Armut, Hunger oder Gewalt bedroht. ● • Im Jahr 1948, drei Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs, reagierte darauf auch die internationale Politik, und zwar die Vereinten Nationen (UN). ● ● • Die UN ist eine Organisation in der fast alle Staaten der Welt zusammengeschlossen sind. ● • Sie erklärte, dass bestimmte Rechte für alle Menschen auf der Welt gleichermaßen gelten, einfach, weil sie Menschen sind. Diese Rechte werden daher Menschenrechte genannt. 3 Auswahl aus 30 Artikeln Alle Menschen sind frei und gleich geboren. Jeder Mensch hat das Recht zu leben. Folter und Sklaverei sind verboten. Menschen dürfen nicht unterdrückt werden. Niemand darf benachteiligt werden. Kein Mensch darf grundlos bestraft werden. Alle Menschen haben ein Recht auf Bildung. Jeder Mensch hat ein Recht auf eine angemessene Wohnung. ● ● ● ● ● Explizite Menschenrechte ● Allen Menschen steht ausreichend Nahrung und Wasser zu. Jeder Mensch hat das Recht auf ärztliche Versorgung. + Geschichte ● • Zu dieser Zeit war die internationale Politik stark von den schrecklichen Erlebnissen des zweiten Weltkriegs (1939-1945) und den Verbrechen beeinflusst, die vor allem auch in und von Deutschland (damals Deutsches Reich) begangen wurden. Die Menschenrechte waren daher auch eine Reaktion auf diese Erfahrungen. ● das erste Mal festgeschrieben wurden diese universellen, unteilbaren und unveräußerlichen Menschenrechte im Jahr 1948 von den Mitgliedern der Vereinten Nationen. ● Unter dem Vorsitz von Eleanor Roosevelt, Menschenrechtsaktivistin und Witwe des amerikanischen Präsidenten Franklin Roosevelt, wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 1948 verabschiedet (offiziell beschlossen). Jedes Jahr wird an diesem Tag weltweit der Menschenrechte gedacht und vor allem auch über Situationen, Beispiele und Länder gesprochen, in denen die Menschenrechte heute immer noch nicht geachtet werden.