Moranentwicklung nach Kohlberg

320

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

<h1>MORAL-ENTWICKLUNG KOHLBERG Klausur am 08.01.2020</h1>

<h2>Definition Moral</h2>
Moral bezeichnet alle Werte und Regeln, die in einer Ge
<h1>MORAL-ENTWICKLUNG KOHLBERG Klausur am 08.01.2020</h1>

<h2>Definition Moral</h2>
Moral bezeichnet alle Werte und Regeln, die in einer Ge
<h1>MORAL-ENTWICKLUNG KOHLBERG Klausur am 08.01.2020</h1>

<h2>Definition Moral</h2>
Moral bezeichnet alle Werte und Regeln, die in einer Ge
<h1>MORAL-ENTWICKLUNG KOHLBERG Klausur am 08.01.2020</h1>

<h2>Definition Moral</h2>
Moral bezeichnet alle Werte und Regeln, die in einer Ge
<h1>MORAL-ENTWICKLUNG KOHLBERG Klausur am 08.01.2020</h1>

<h2>Definition Moral</h2>
Moral bezeichnet alle Werte und Regeln, die in einer Ge

MORAL-ENTWICKLUNG KOHLBERG Klausur am 08.01.2020

Definition Moral

Moral bezeichnet alle Werte und Regeln, die in einer Gesellschaft allgemein anerkannt sind. Wenn jemand moralisch handelt, bedeutet das, dass er sich so verhält, wie es die Menschen als richtig empfinden. Moral reguliert das Verhalten der Gesellschaft und besteht aus Normen, Grundsätzen und Werten. Jeder Mensch durchläuft die Entwicklungsstufen, unabhängig von der Kultur, in der er lebt.

Entwicklungsstufen

Lawrence Kohlberg hat sechs Entwicklungsstufen der Moral definiert, die in drei Ebenen unterteilt sind: Präkonventionelle Ebene, Konventionelle Ebene und Postkonventionelle Ebene. Die wesentlichen Elemente jeder Stufe sind Respekt vor Autoritäten, Bedürfnisbefriedigung des Selbst und der anderen, Billigung des Verhaltens durch das persönliche Umfeld, pflichtbewusstes Handeln aus Respekt vor Ordnung und Gesetzen, Anerkennung von Rechtsmaßstäben und Verallgemeinerbarkeit von ethischen Prinzipien.

Präkonventionelle Ebene

Kinder bis zum 9. Lebensjahr, einige Jugendliche und einige jugendliche und erwachsene Straftäter erleben, dass es auch andere Sichtweisen neben der eigenen gibt. Autoritätspersonen sind noch Vorbilder. Stufe 1 ist die Orientierung an Strafe und Gehorsam (nicht moralischen Ansprüchen), bei der Vermeidung von Strafe moralisches Verhalten bestimmt. Stufe 2 ist die instrumentelle Orientierung an eigenen Bedürfnissen, bei der eine Hand die andere wäscht und kooperatives Verhalten belohnt wird.

Konventionelle Ebene

Regeln, Erwartungen und Konventionen der Gesellschaft oder einer Autorität werden gebilligt. Stufe 3 ist die Good boy/girl-Orientierung, bei der nach Anerkennung gesucht wird und Schuldgefühle entstehen, wenn Erwartungen nicht erfüllt werden. Stufe 4 ist die Law-and-Order-Orientierung, bei der an Gesetzen festgehalten und Pflichten in großen Systemen erfüllt werden.

Postkonventionelle Ebene

Stufe 5 ist die Orientierung an Regeln hinter dem Gesellschaftsvertrag und Gesetzen (Sozialvertrag), bei der Normen aus Nützlichkeit oder Gerechtigkeit akzeptiert werden. Stufe 6 ist die Orientierung nach dem Prinzip der zwischenmenschlichen Achtung und ethischen Prinzipien.

Weitere Themen

In der Klausur wurden auch das Just Community-Konzept, Demokratieerziehung, Methoden von Kohlberg, das Heinz-Dilemma und Kritikpunkte an der Moraltheorie behandelt. Die Klausur bestand aus drei Aufgaben, bei denen strukturiertes Wiedergeben, Erklärung von Theorien und eigene Stellungnahmen gefordert wurden. Aufgabe 2 und 3 wurden stärker gewichtet und es gab keine Punkte für Deutungen oder reine Reproduktion.

Zusatzinfos

Kohlberg hat sechs Stufen der Moralentwicklung definiert, die strukturelle Fortschritte der Urteilskompetenz darstellen und irreversible sind. Es gibt keine Rückschritte. Die meisten Erwachsenen, die Kohlberg getestet hat, befanden sich auf den Stufen 3 und 4 des moralischen Urteils.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.