Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Christentum Handout
easy.learning
22 Followers
Teilen
Speichern
16
10
Lernzettel
In dem Handout zum Thema Christentum gibt es einmal allgemeine Informationen zur Glaubensrichtung, dann die Bestattungssitten und Jenseitsvorstellungen.
Wichtige allgemeine Infos zur Glaubensrichtung ● ● ● ● ● Christentum Christen: Sie glauben an Jesus Christus von Nazareth und an den heiligen Geist Jesus Geburt: In der Nacht vom 24.12. auf den 25.12. in einem Stall in Bethlehem; Engel Gabriel verkündigt die Geburt (,, Gottes Sohn ist geboren“); 3 Könige folgen dem Stern von Bethlehem und finden dadurch den Stall, dort überreichen sie zu seiner Geburt viele Geschenke Sein Lebenssinn: Er überzeugte Leute, dass es Gott gibt, daraufhin schlossen sich ihm Jünger an; Sie machten Reisen, bei der Jesus Menschen heilte Sein Verhalten: Er war sehr großzügig und behandelte alle gleich Seine Eltern: Maria und Josef Bestattungssitten Seine Taufe: Im Jahr 28 und er wurde ein Pilger Gründonnerstag: Datum seines letzten Abendmahls mit seinen Jüngern Karfreitag: Tag seiner Kreuzigung 3 Tage später: Auferstehung Jesus Christus Christi Himmelfahrt: Jesus Christus wurde von Vater in den Himmel aufgenommen Gottesdienst: Der Sarg steht vor dem Altar und wird mit Blumen geschmückt; Pastor erzählt über das Leben und bittet um Gottesgnade; „Vater Unser" wird aufgesagt; in Kirchen oder Friedhofskapellen; schwarze Kleidung Erdbestattung: Glauben an Auferstehung und daran, dass die Seele aufsteigt Bestattungsunternehmen: Dort werden die Toten abgeholt und danach ist die Trauerfeier Katholisch: Requiem, Seelenmesse, Totenmesse Jenseitsvorstellungen Grundsätzlich: Auferstehung der Toten; ewiges Leben im Himmel Früher: Himmel= Paradies; Hölle= schrecklicher Ort; Jüngstes Gericht entscheidet, wer in Himmel und Hölle kommt Heute: Himmel und Hölle...
App herunterladen
keine Orte, sondern Zustand im Inneren des Menschen; Begegnung mit Gott im Augenblick des Todes; Wählt man im Leben richtigen Weg, beginnt man neues Leben im Reich Gottes
Religion /
Christentum Handout
easy.learning •
Follow
22 Followers
In dem Handout zum Thema Christentum gibt es einmal allgemeine Informationen zur Glaubensrichtung, dann die Bestattungssitten und Jenseitsvorstellungen.
3
Historischer und Kerymatischer Jesus
17
12
1
Jesu im Koran mit biblischen Quellen
6
11
Was feiern wir?/12 Stämme Israels
12
6/7
13
Lukas Evangelium
17
11/12/13
Wichtige allgemeine Infos zur Glaubensrichtung ● ● ● ● ● Christentum Christen: Sie glauben an Jesus Christus von Nazareth und an den heiligen Geist Jesus Geburt: In der Nacht vom 24.12. auf den 25.12. in einem Stall in Bethlehem; Engel Gabriel verkündigt die Geburt (,, Gottes Sohn ist geboren“); 3 Könige folgen dem Stern von Bethlehem und finden dadurch den Stall, dort überreichen sie zu seiner Geburt viele Geschenke Sein Lebenssinn: Er überzeugte Leute, dass es Gott gibt, daraufhin schlossen sich ihm Jünger an; Sie machten Reisen, bei der Jesus Menschen heilte Sein Verhalten: Er war sehr großzügig und behandelte alle gleich Seine Eltern: Maria und Josef Bestattungssitten Seine Taufe: Im Jahr 28 und er wurde ein Pilger Gründonnerstag: Datum seines letzten Abendmahls mit seinen Jüngern Karfreitag: Tag seiner Kreuzigung 3 Tage später: Auferstehung Jesus Christus Christi Himmelfahrt: Jesus Christus wurde von Vater in den Himmel aufgenommen Gottesdienst: Der Sarg steht vor dem Altar und wird mit Blumen geschmückt; Pastor erzählt über das Leben und bittet um Gottesgnade; „Vater Unser" wird aufgesagt; in Kirchen oder Friedhofskapellen; schwarze Kleidung Erdbestattung: Glauben an Auferstehung und daran, dass die Seele aufsteigt Bestattungsunternehmen: Dort werden die Toten abgeholt und danach ist die Trauerfeier Katholisch: Requiem, Seelenmesse, Totenmesse Jenseitsvorstellungen Grundsätzlich: Auferstehung der Toten; ewiges Leben im Himmel Früher: Himmel= Paradies; Hölle= schrecklicher Ort; Jüngstes Gericht entscheidet, wer in Himmel und Hölle kommt Heute: Himmel und Hölle...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
keine Orte, sondern Zustand im Inneren des Menschen; Begegnung mit Gott im Augenblick des Todes; Wählt man im Leben richtigen Weg, beginnt man neues Leben im Reich Gottes