Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Das Bruttoinlandsprodukt - eine Übersicht
Knowunity - GFS
1698 Followers
Teilen
Speichern
160
11/12/13/10
Präsentation
12 Seiten Präsentation + Handout. Was ist BIP, Grundlagen, Berechnung, Nominal vs. Real, Verwendung, Kritik und Fazit
BRUTTOINLANDSPRO DUKT INHALTSVERZEICHNIS I. Was ist BIP? II. Grundlagen des BIP III. Berechnung des BIP IV. Nominal vs. Real V. Verwendung des BIP VI. Kritik VII. Fazit WAS IST BIP? BIP = gesamter Geld- oder Marktwert aller fertigen Waren und Dienstleistungen, die innerhalb der Grenzen eines Landes in einem bestimmten Zeitraum produziert worden sind. → Maß für die gesamte inländische Produktion → Fungiert als umfassende Bewertungsskala für die wirtschaftliche Gesundheit eines Landes. → Wird jährlich oder vierteljährlich berechnet GRUNDLAGEN DES BIP BIP beinhaltet: ● ● ● ● Privater und öffentlicher Konsum Staatliche Ausgaben Investitionen Private Lagerzugänge Baukosten Außenhandelsbilanz (Exporte - Importe) GRUNDLAGEN DES BIP ● Arten des BIP: ● ● ● Nominaler BIP = Messung der Rohdaten Realer BIP = bereinigt um Inflation Wachstumsrate des BIP = vierteljährlicher Anstieg/Fall BIP pro Kopf = bereinigt um die Bevölkerungsgröße Bruttoinlandsprodukt 1) Was ist das BIP? Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der gesamte Geld-oder Marktwert aller fertigen Waren und Dienstleistungen, die innerhalb der Grenzen eines Landes in einem bestimmten Zeitraum produziert worden sind. Es ist das Maß für die gesamte inländische Produktion. Außerdem fungiert es als umfassende Bewertungsskala für die wirtschaftliche Gesundheit eines Landes. Es wird jährlich oder vierteljährlich berechnet. 2) Grundlagen des BIP Das BIP beinhaltet: privater und öffentlicher Konsum, staatliche Ausgaben, Investitionen, private Lagerzugänge, Baukosten und die Außenhandelsbilanz (Exporte-Importe). Es ist gibt mehrere Arten des BIP. Zum einen gibt das nominale BIP lediglich die Rohdaten wieder, während zum anderen das reale BIP die Rohdaten um die Inflation bereinigt....
App herunterladen
Zudem kann man noch die Wachstumsrate des BIP berechnen, sowie das BIP pro Kopf, bereinigt um die Bevölkerungsgröße. 3) Berechnung des BIP Das BIP wird folgendermaßen berechnet: Private Konsumausgaben + staatliche Ausgaben + Investitionen + Exporte - = BIP Importe (Güter und Dienstleistungen) (z.B. Infrastruktur) (z.B. Maschinen) 4) Nominal vs. Real Wie bereits erwähnt erfasst das nominale BIP lediglich die Rohdaten, während das reale BIP die Rohdaten um die Inflation bereinigt. Mit dem realen BIP sind Jahresvergleiche besser möglich, aber vierteljährlich wird eher mit dem nominalen BIP verglichen. An einem Beispiel wird dies verdeutlicht: Das BIP 2009 betrug 100 Mrd. € und in 2019 150 Mrd. €. In diesem Zeitraum sind Preise um 100% gestiegen. Aus nominaler Sicht ist ein wirtschaftlicher Aufwärtstrend zu sehen. Aus realer Sicht jedoch ist das BIP 2019 nur 75 Mrd. €, sprich ein wirtschaftlicher Negativtrend. 5) Verwendung des BIP Heutzutage ist die Verwendung des BIP eher begrenzt, da es ,,nach hinten schaut“. Unternehmen verwenden das BIP zur Ausrichtung ihrer Geschäftsstrategie, Regierungen verwenden das BIP als Indikator welche Geldpolitik verfolgt werden soll und Investoren verwenden Teildaten der Unternehmen, die im BIP gelistet sind, für ihre Investitionen. Meistens wird dabei das reale BIP verwendet. 6) Kritik Die Kritik am BIP ist, dass mehrere inoffizielle Einkommensquellen nicht berücksichtigt werden. In einer mittlerweile global offenen Wirtschaft ist das BIP geographisch zu begrenzt. Außerdem betont es nur den materiellen Output ohne Berücksichtigung des allgemeinen Wohlbefindens (z.B. Umweltschutz). Als letzter Kritikpunkt ignoriert das BIP auch alle Business-to-Business-Aktivitäten.
Das Bruttoinlandsprodukt - eine Übersicht
Knowunity - GFS •
Follow
1698 Followers
12 Seiten Präsentation + Handout. Was ist BIP, Grundlagen, Berechnung, Nominal vs. Real, Verwendung, Kritik und Fazit
1
Bruttoinlandsprodukt
357
11/12/10
1
Bruttoinlandsprodukt
29
12
Bruttoinlandsprodukt | BiP
100
11/12
Markt und Preis/ BIP
38
11/12/10
BRUTTOINLANDSPRO DUKT INHALTSVERZEICHNIS I. Was ist BIP? II. Grundlagen des BIP III. Berechnung des BIP IV. Nominal vs. Real V. Verwendung des BIP VI. Kritik VII. Fazit WAS IST BIP? BIP = gesamter Geld- oder Marktwert aller fertigen Waren und Dienstleistungen, die innerhalb der Grenzen eines Landes in einem bestimmten Zeitraum produziert worden sind. → Maß für die gesamte inländische Produktion → Fungiert als umfassende Bewertungsskala für die wirtschaftliche Gesundheit eines Landes. → Wird jährlich oder vierteljährlich berechnet GRUNDLAGEN DES BIP BIP beinhaltet: ● ● ● ● Privater und öffentlicher Konsum Staatliche Ausgaben Investitionen Private Lagerzugänge Baukosten Außenhandelsbilanz (Exporte - Importe) GRUNDLAGEN DES BIP ● Arten des BIP: ● ● ● Nominaler BIP = Messung der Rohdaten Realer BIP = bereinigt um Inflation Wachstumsrate des BIP = vierteljährlicher Anstieg/Fall BIP pro Kopf = bereinigt um die Bevölkerungsgröße Bruttoinlandsprodukt 1) Was ist das BIP? Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der gesamte Geld-oder Marktwert aller fertigen Waren und Dienstleistungen, die innerhalb der Grenzen eines Landes in einem bestimmten Zeitraum produziert worden sind. Es ist das Maß für die gesamte inländische Produktion. Außerdem fungiert es als umfassende Bewertungsskala für die wirtschaftliche Gesundheit eines Landes. Es wird jährlich oder vierteljährlich berechnet. 2) Grundlagen des BIP Das BIP beinhaltet: privater und öffentlicher Konsum, staatliche Ausgaben, Investitionen, private Lagerzugänge, Baukosten und die Außenhandelsbilanz (Exporte-Importe). Es ist gibt mehrere Arten des BIP. Zum einen gibt das nominale BIP lediglich die Rohdaten wieder, während zum anderen das reale BIP die Rohdaten um die Inflation bereinigt....
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Zudem kann man noch die Wachstumsrate des BIP berechnen, sowie das BIP pro Kopf, bereinigt um die Bevölkerungsgröße. 3) Berechnung des BIP Das BIP wird folgendermaßen berechnet: Private Konsumausgaben + staatliche Ausgaben + Investitionen + Exporte - = BIP Importe (Güter und Dienstleistungen) (z.B. Infrastruktur) (z.B. Maschinen) 4) Nominal vs. Real Wie bereits erwähnt erfasst das nominale BIP lediglich die Rohdaten, während das reale BIP die Rohdaten um die Inflation bereinigt. Mit dem realen BIP sind Jahresvergleiche besser möglich, aber vierteljährlich wird eher mit dem nominalen BIP verglichen. An einem Beispiel wird dies verdeutlicht: Das BIP 2009 betrug 100 Mrd. € und in 2019 150 Mrd. €. In diesem Zeitraum sind Preise um 100% gestiegen. Aus nominaler Sicht ist ein wirtschaftlicher Aufwärtstrend zu sehen. Aus realer Sicht jedoch ist das BIP 2019 nur 75 Mrd. €, sprich ein wirtschaftlicher Negativtrend. 5) Verwendung des BIP Heutzutage ist die Verwendung des BIP eher begrenzt, da es ,,nach hinten schaut“. Unternehmen verwenden das BIP zur Ausrichtung ihrer Geschäftsstrategie, Regierungen verwenden das BIP als Indikator welche Geldpolitik verfolgt werden soll und Investoren verwenden Teildaten der Unternehmen, die im BIP gelistet sind, für ihre Investitionen. Meistens wird dabei das reale BIP verwendet. 6) Kritik Die Kritik am BIP ist, dass mehrere inoffizielle Einkommensquellen nicht berücksichtigt werden. In einer mittlerweile global offenen Wirtschaft ist das BIP geographisch zu begrenzt. Außerdem betont es nur den materiellen Output ohne Berücksichtigung des allgemeinen Wohlbefindens (z.B. Umweltschutz). Als letzter Kritikpunkt ignoriert das BIP auch alle Business-to-Business-Aktivitäten.