Die Bücher der Bibel
Für Schüler, die sich mit dem "Aufbau der Bibel 5. Klasse" beschäftigen, ist es wichtig zu wissen, dass die Bibel aus vielen einzelnen Büchern besteht. Diese sind in verschiedene Kategorien unterteilt.
Im Alten Testament finden wir:
- Geschichtsbücher: 1-5 Mose, Josua, Richter, Rut, 1-2 Samuel, 1-2 Könige, 1-2 Chronik, Esra
- Prophetenbücher: Jesaja, Jeremia, Hesekiel und die zwölf kleinen Propheten
- Verschiedene Schriften: Hiob, Psalmen, Sprichwörter, Prediger, Hohelied
Im Neuen Testament gibt es:
- Evangelien: Matthäus, Markus, Lukas, Johannes
- Geschichtsbuch: Apostelgeschichte
- Briefe: Römerbrief, Korintherbriefe, Galaterbrief und weitere
Vocabulary: Evangelien - Berichte über das Leben und die Lehren Jesu
Diese Einteilung hilft, die "Bücher der Bibel Liste" besser zu verstehen und gibt einen Überblick über die "73 Bücher der Bibel" inderkatholischenTradition,dieprotestantischeBibelhat66Bu¨cher.
Highlight: Jedes Buch der Bibel hat seinen eigenen Charakter und Schwerpunkt.
Für Kinder ist es interessant zu wissen, dass die Reihenfolge der Bücher nicht ihrer Entstehungszeit entspricht. Zum Beispiel wurden die Briefe des Paulus vor den Evangelien geschrieben, stehen aber in der Bibel danach.