Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Die orthodoxe Kirche
Study-helper
367 Followers
Teilen
Speichern
30
6/7/8
Lernzettel
-Informationen über die orthodoxen
Die orthodoxe Kirche Was ist orthodox für eine Religion? Das griechische Wort "orthodox" heißt übersetzt "rechtgläubig", "strenggläubig". Im Christentum, im Judentum sowie im Islam bedeutet Orthodoxie eine strenge, wortwörtliche Auslegung der heiligen Schriften. Der persönliche Glaube richtet sich vollständig nach der Lehre der Kirche oder der religiösen Führer. Der Unterschied zwischen katholisch und orthodox: Im Gegensatz zu den Katholiken glauben die orthodoxen Gläubigen nicht an die Unfehlbarkeit des Papstes. Gemeinsam ist beiden die Heiligenverehrung, wobei Maria als Gottesmutter jeweils eine besondere Position einnimmt. In den Ostkirchen spielt dabei die Verehrung von Ikonen, Heiligenbildern, eine wichtige Rolle. Wann trennte sich die katholische von der orthodoxen Kirche? Die endgültige Trennung der Katholiken von den Orthodoxen erfolgte im Jahre 1729, als die Katholiken die Sakramentsgemeinschaft mit den Orthodoxen verboten. Wie kam es zu den orthodoxen? Die griechisch-orthodoxen Kirchen gehen zurück auf die ersten christlichen Gemeinden im griechischsprachigen Teil des Römischen Reiches im 1. Jahrhundert. Es entstanden die altkirchlichen Wer ist der Oberhaupt der orthodoxen Kirche? Patriarchate in Jerusalem, Antiochien und Alexandrien, im 4. Jahrhundert in Konstantinopel. Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel hat eine Doppelrolle innerhalb der orthodoxen Kirche: Zum einen ist er das Oberhaupt der orthodoxen Kirche von Konstantinopel, zum anderen steht er den Bischöfen des gesamten orthodoxen Christentums als „primus inter pares" vor. Sein Amtssitz...
App herunterladen
liegt im Phanar in Istanbul. Laut türkischem Recht muss der Patriarch türkischer Staatsbürger sein (einzige Ausnahme nach 1923: Athinagoras; 1948-72). Sein offizieller Titel ist Erzbischof des Neuen Roms Konstantinopel und Oekumenischer Patriarch Wann feiern orthodoxe Kirchen Weihnachten? Während bei den meisten langsam alle Weihnachtsplätzchen aufgefuttert sind, wird Weihnachten in einigen Ländern erst jetzt gefeiert: In Ländern wie Serbien, Russland oder Georgien feiern orthodoxe Christen die Geburt Jesu erst in der Nacht vom 6. auf den 7 Januar. Neuer Abschnitt 4 Seite 1
Religion /
Die orthodoxe Kirche
Study-helper •
Follow
367 Followers
-Informationen über die orthodoxen
12
Griechisch Orthodox
12
11/12/10
11
Die Theologie der Konzilien
1
11/12/13
Die Entscheidungen der ersten Konzilien
7
11/12/10
1
Konziliarischer Prozess
2
13
Die orthodoxe Kirche Was ist orthodox für eine Religion? Das griechische Wort "orthodox" heißt übersetzt "rechtgläubig", "strenggläubig". Im Christentum, im Judentum sowie im Islam bedeutet Orthodoxie eine strenge, wortwörtliche Auslegung der heiligen Schriften. Der persönliche Glaube richtet sich vollständig nach der Lehre der Kirche oder der religiösen Führer. Der Unterschied zwischen katholisch und orthodox: Im Gegensatz zu den Katholiken glauben die orthodoxen Gläubigen nicht an die Unfehlbarkeit des Papstes. Gemeinsam ist beiden die Heiligenverehrung, wobei Maria als Gottesmutter jeweils eine besondere Position einnimmt. In den Ostkirchen spielt dabei die Verehrung von Ikonen, Heiligenbildern, eine wichtige Rolle. Wann trennte sich die katholische von der orthodoxen Kirche? Die endgültige Trennung der Katholiken von den Orthodoxen erfolgte im Jahre 1729, als die Katholiken die Sakramentsgemeinschaft mit den Orthodoxen verboten. Wie kam es zu den orthodoxen? Die griechisch-orthodoxen Kirchen gehen zurück auf die ersten christlichen Gemeinden im griechischsprachigen Teil des Römischen Reiches im 1. Jahrhundert. Es entstanden die altkirchlichen Wer ist der Oberhaupt der orthodoxen Kirche? Patriarchate in Jerusalem, Antiochien und Alexandrien, im 4. Jahrhundert in Konstantinopel. Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel hat eine Doppelrolle innerhalb der orthodoxen Kirche: Zum einen ist er das Oberhaupt der orthodoxen Kirche von Konstantinopel, zum anderen steht er den Bischöfen des gesamten orthodoxen Christentums als „primus inter pares" vor. Sein Amtssitz...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
liegt im Phanar in Istanbul. Laut türkischem Recht muss der Patriarch türkischer Staatsbürger sein (einzige Ausnahme nach 1923: Athinagoras; 1948-72). Sein offizieller Titel ist Erzbischof des Neuen Roms Konstantinopel und Oekumenischer Patriarch Wann feiern orthodoxe Kirchen Weihnachten? Während bei den meisten langsam alle Weihnachtsplätzchen aufgefuttert sind, wird Weihnachten in einigen Ländern erst jetzt gefeiert: In Ländern wie Serbien, Russland oder Georgien feiern orthodoxe Christen die Geburt Jesu erst in der Nacht vom 6. auf den 7 Januar. Neuer Abschnitt 4 Seite 1