Die Todesstrafe weltweit: Aktuelle Statistiken und Fakten 2024
Die Todesstrafe weltweit Statistik zeigt ein erschreckendes Bild der globalen Hinrichtungspraxis. China führt mit über 1.000 Exekutionen die Liste der Länder mit den meisten Hinrichtungen an, wobei die genauen Zahlen als Staatsgeheimnis behandelt werden. Im Iran wurden 253 Menschen hingerichtet, gefolgt von Saudi-Arabien mit 149 Hinrichtungen, Vietnam mit 85 und dem Irak mit mindestens 52 dokumentierten Fällen.
Hinweis: Die tatsächlichen Zahlen könnten noch höher liegen, da viele Länder keine offiziellen Statistiken veröffentlichen.
Die Todesstrafe Fakten offenbaren besorgniserregende Entwicklungen: Zwischen 1900 und 1985 wurden allein in den USA 350 Menschen hingerichtet, deren Unschuld später bewiesen wurde - bei 23 Personen erst nach ihrem Tod. Ende 2018 warteten weltweit mindestens 19.336 Menschen in Todeszellen auf ihre Hinrichtung, was einen leichten Rückgang gegenüber den 21.919 Verurteilten Ende 2017 darstellt.
Besonders alarmierend ist die Vielfalt der Delikte, für die in verschiedenen Ländern die Todesstrafe verhängt wird. Neben Kapitalverbrechen wie Mord oder Raub mit Todesfolge werden auch gewaltlose Vergehen wie Drogenbesitz, Ehebruch oder Homosexualität mit dem Tod bestraft. In einigen Ländern können auch politische Delikte wie Landesverrat oder religiöse "Vergehen" wie die Abkehr vom islamischen Glauben zur Todesstrafe führen.