Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Enuma Elis
Jette Lippitsch
10 Followers
Teilen
Speichern
19
11/9/10
Präsentation
-Allgemeines -Zusammenfassung -parallelen zu Schöpfungsgeschichten -Zusammenhang Christentum & Judentum
Enūma Eliš Fach: Religion Juliane Hübenthal Jette Lippitsch Jette Lippitsch Enūma Eliš Enūma Eliš= ,,Als oben [der Himmel noch nicht genannt war ]" O Babylonischer Schöpfungs-Mythos O Auf Sieben Tontafeln geschrieben O vom 9. bis 2. Jahrhundert v. chr. in Akkadischer Sprache verfasst uliane Hübenthal { The First Tablet The Fourth Tablet The Seventh Tablet The Second Tablet The Fifth Tablet The Third Tablet The Sixth Tablet Tafel I-II Vereinigung Uhrgötter Tiamat + Apsu entstanden viele jung Götter Apsu wollte sie töten da sie zu störend wurden Gotte Ea fand den plan Herraus und tötete Apsu im schlaf Ea errichtete sich auf Apsu eine Wohnung Marduk wird gezeugt Götter beschwerten sich erneut bei Tiamat erschuf Dämonen zum töten der jungen Götter Jette Lippitsch Tafel III Tiamat macht Kingu zum Vorherrscher ihrer Dämonen Marduk entschloss ihr entgegenzutreten Er sprach mit anderen Göttern, wenn er gewinnt bekommt er uneingeschränkte Marduk Tiamat Juliane Hübenthal Tafel IV Kingu verlor den verstand als er Marduk sah Marduk fesselte Tiamat & ihre Helfer tötete sie und teilte ihre Körper daraus formte er Himmel und Erde Enúma eliš Allgemein Enuma elisch ist ein babylonischer Mythos, der die Bibelforschung gleichsam revolutionierte., Es ist der babylonische Schöpfungsmythos er wurde benannt nach seinem Anfangsworten enuma elisch benannt was so viel bedeutet wie als droben oder hoch da drüben in diesem Mythos geht es um das werden der Götter und der Kosmos wie die Schöpfung und die Weltordnung Endstand. Es umfasst 7 Gesänge mit je etwa 160 Versen gefunden wurde es auf in Keilschrift beschriebenen Tontafeln. Es ist ein Preis sieht auf den Gott...
App herunterladen
Marduk Zusammenfassung Tafel I-II alles noch nichts existiert da haben sich die Uhr Götter Tiamat und Apsu vereinigt, dadurch entstand eine Vielzahl junger Götter. Als die jungen Götter so störend und laut wurden beschloss Apsu auf Rat seines ersten Ministers Mummu sie zu töten was ihr Mutter Tiamat unzufrieden machte. Doch Gott Ea fand den Plan raus und tötete Apsu als er schlief und sperrte den Minister Weg. Auf Apsu errichtete sich Ea seine Wohnung. Marduk der größte aller Götter wird gezeugt. Als sich die Götter erneut bei Tiamat beschwerten erschuf sie Dämonen, die die jungen Götter endlich töteten Tafel III Tiamat Machte Kingu zum Vorherrscher ihres die Dämonenherr. keiner konnte ihr standhalten deshalb beschloss Marduk ihr entgegenzutreten. dass sprach sich mit den anderen Göttern ab das, wenn er Gewinne er uneingeschränkte macht er hält. Tafel IV Als der Kampf begann und Kingu Marduk bekam er Angst und verlor den verstand. Am Ende fesselte Marduk Tiamat und ihre Helfer. danach tötete er sie und teilte ihren Körper und formte daraus den Himmel und die Erde. Tafel V Als der Kampf zu Ende war erschuf er das Sternbild und den Kalender (Tag, Monat, Jahr) und entschloss sich mit den anderen Göttern zusammen, die ihm dankbar waren, seine Wohnstätte Babylon zu errichten. vor den Zusammenkünften des Pantheons sollten alle Götter dort ihren Ruheplatz haben. Tafel VI Wie gefordert erhielt Marduk Die Vollmacht und er schuf daraufhin den Menschen, der den Göttern ist, schwere Arbeit abnehmen sollte. Alle anderen Götter erwiesen ihm er indem sie in Ried an eine Vielzahl seiner verschiedenen Namen nannten diese teilte er in Himmelsgötter und Unterweltsgötter auf. Tafel VII auf dieser Tafel werden den Namen zum Lob Marduk`s weitergeführt Es sind insgesamt 50 Dies ist die Zahl Enlils was vielleicht auf die legitimierter Herrschaft Marduk verweist parallelen zum biblischen Schöpfungsbericht Enume elisch ist sehr wichtig das parallel zum biblischen Schöpfungsbericht läuft. sondern Inhaltsangaben fallen ganze Reihe Parallelen zum ersten biblischen Schöpfungsbericht auf. Zum Beispiel: Das Meer das in 2 Teile geschieden wird und Firmament und Erde die dadurch entstehen diese Details lassen sofort an gen. 1 denken Die babylonische Schöpfungsmythos weiß doch viele Parallelen hin es war wahrscheinlich ein Anknüpfungspunkt für die Entstehung der Schöpfungsberichte. dass sich die Menschen dort raus damals ihre Schöpfungsgeschichte hergeleitet haben. Wirkung Zusammenhang Christentum & Judentum Schöpfungsgedicht Enuma elish erhielt Marduk die Führung über alle Götter ... Das Judentum, aus dem Christentum und Islam hervorgingen, ist die älteste noch ... sind die vielen gedanklichen und sprachlichen Verbindungen, die zwischen Genesis heißt die Schöpfungsgeschichte in der Bibel der Juden und der Christen. Das Wort "Genesis" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Entstehung". Mit der Schöpfungsgeschichte beginnt die Tora und auch das Erste Testament. Nach ihr schuf Gott die ganze Welt in gerade mal sechs Tagen. Am siebten Tag hat er sich ausgeruht. So steht es in der Bibel.
Religion /
Enuma Elis
Jette Lippitsch
11/9/10
Präsentation
-Allgemeines -Zusammenfassung -parallelen zu Schöpfungsgeschichten -Zusammenhang Christentum & Judentum
Schöpfungsmythen im Vergleich
21
11/9/10
Baylonisches Exil
5
11
1
Babylonische Schöpfungsmythos
10
11/12
2
Mythos - babylonisches Weltbild
15
11
Enūma Eliš Fach: Religion Juliane Hübenthal Jette Lippitsch Jette Lippitsch Enūma Eliš Enūma Eliš= ,,Als oben [der Himmel noch nicht genannt war ]" O Babylonischer Schöpfungs-Mythos O Auf Sieben Tontafeln geschrieben O vom 9. bis 2. Jahrhundert v. chr. in Akkadischer Sprache verfasst uliane Hübenthal { The First Tablet The Fourth Tablet The Seventh Tablet The Second Tablet The Fifth Tablet The Third Tablet The Sixth Tablet Tafel I-II Vereinigung Uhrgötter Tiamat + Apsu entstanden viele jung Götter Apsu wollte sie töten da sie zu störend wurden Gotte Ea fand den plan Herraus und tötete Apsu im schlaf Ea errichtete sich auf Apsu eine Wohnung Marduk wird gezeugt Götter beschwerten sich erneut bei Tiamat erschuf Dämonen zum töten der jungen Götter Jette Lippitsch Tafel III Tiamat macht Kingu zum Vorherrscher ihrer Dämonen Marduk entschloss ihr entgegenzutreten Er sprach mit anderen Göttern, wenn er gewinnt bekommt er uneingeschränkte Marduk Tiamat Juliane Hübenthal Tafel IV Kingu verlor den verstand als er Marduk sah Marduk fesselte Tiamat & ihre Helfer tötete sie und teilte ihre Körper daraus formte er Himmel und Erde Enúma eliš Allgemein Enuma elisch ist ein babylonischer Mythos, der die Bibelforschung gleichsam revolutionierte., Es ist der babylonische Schöpfungsmythos er wurde benannt nach seinem Anfangsworten enuma elisch benannt was so viel bedeutet wie als droben oder hoch da drüben in diesem Mythos geht es um das werden der Götter und der Kosmos wie die Schöpfung und die Weltordnung Endstand. Es umfasst 7 Gesänge mit je etwa 160 Versen gefunden wurde es auf in Keilschrift beschriebenen Tontafeln. Es ist ein Preis sieht auf den Gott...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Marduk Zusammenfassung Tafel I-II alles noch nichts existiert da haben sich die Uhr Götter Tiamat und Apsu vereinigt, dadurch entstand eine Vielzahl junger Götter. Als die jungen Götter so störend und laut wurden beschloss Apsu auf Rat seines ersten Ministers Mummu sie zu töten was ihr Mutter Tiamat unzufrieden machte. Doch Gott Ea fand den Plan raus und tötete Apsu als er schlief und sperrte den Minister Weg. Auf Apsu errichtete sich Ea seine Wohnung. Marduk der größte aller Götter wird gezeugt. Als sich die Götter erneut bei Tiamat beschwerten erschuf sie Dämonen, die die jungen Götter endlich töteten Tafel III Tiamat Machte Kingu zum Vorherrscher ihres die Dämonenherr. keiner konnte ihr standhalten deshalb beschloss Marduk ihr entgegenzutreten. dass sprach sich mit den anderen Göttern ab das, wenn er Gewinne er uneingeschränkte macht er hält. Tafel IV Als der Kampf begann und Kingu Marduk bekam er Angst und verlor den verstand. Am Ende fesselte Marduk Tiamat und ihre Helfer. danach tötete er sie und teilte ihren Körper und formte daraus den Himmel und die Erde. Tafel V Als der Kampf zu Ende war erschuf er das Sternbild und den Kalender (Tag, Monat, Jahr) und entschloss sich mit den anderen Göttern zusammen, die ihm dankbar waren, seine Wohnstätte Babylon zu errichten. vor den Zusammenkünften des Pantheons sollten alle Götter dort ihren Ruheplatz haben. Tafel VI Wie gefordert erhielt Marduk Die Vollmacht und er schuf daraufhin den Menschen, der den Göttern ist, schwere Arbeit abnehmen sollte. Alle anderen Götter erwiesen ihm er indem sie in Ried an eine Vielzahl seiner verschiedenen Namen nannten diese teilte er in Himmelsgötter und Unterweltsgötter auf. Tafel VII auf dieser Tafel werden den Namen zum Lob Marduk`s weitergeführt Es sind insgesamt 50 Dies ist die Zahl Enlils was vielleicht auf die legitimierter Herrschaft Marduk verweist parallelen zum biblischen Schöpfungsbericht Enume elisch ist sehr wichtig das parallel zum biblischen Schöpfungsbericht läuft. sondern Inhaltsangaben fallen ganze Reihe Parallelen zum ersten biblischen Schöpfungsbericht auf. Zum Beispiel: Das Meer das in 2 Teile geschieden wird und Firmament und Erde die dadurch entstehen diese Details lassen sofort an gen. 1 denken Die babylonische Schöpfungsmythos weiß doch viele Parallelen hin es war wahrscheinlich ein Anknüpfungspunkt für die Entstehung der Schöpfungsberichte. dass sich die Menschen dort raus damals ihre Schöpfungsgeschichte hergeleitet haben. Wirkung Zusammenhang Christentum & Judentum Schöpfungsgedicht Enuma elish erhielt Marduk die Führung über alle Götter ... Das Judentum, aus dem Christentum und Islam hervorgingen, ist die älteste noch ... sind die vielen gedanklichen und sprachlichen Verbindungen, die zwischen Genesis heißt die Schöpfungsgeschichte in der Bibel der Juden und der Christen. Das Wort "Genesis" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Entstehung". Mit der Schöpfungsgeschichte beginnt die Tora und auch das Erste Testament. Nach ihr schuf Gott die ganze Welt in gerade mal sechs Tagen. Am siebten Tag hat er sich ausgeruht. So steht es in der Bibel.