Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Ethische Relevanz und Ethische Bewertungen
:)
8 Followers
Teilen
Speichern
10
10
Lernzettel
Definition von ethischer Relevanz und ethische Bewertungen anhand des "Utilitaristischen Kalküls" und des "Kategorischen Imperativs" nach Kant
Definitionen Moral die Gesamtheit unserer Annahmen darüber, welches Handeln gut oder schlecht ist Gewissen & Bewertung, ob Handlung gut oder schlecht ist, wird anerogen Ethik Nachdenken über Moral 2 ethische Argumentation - konsequentialistisch (folgenbezogen) → Erwägung der späteren Höglichkeiten für alle Beteiligten deontologischpflichtbezogen •Handtang bewerten anhand von ethischen Pflichten Bsp.: Bsp.: Klauen: 4 Schlecht, weil Person konnte es vermissen konsequentialistisch Ethische Relevanz - ethisch relevante Bewertungen sind mit "gut" oder "schlecht" bewertete Handlungen - ethisch irrelevante Bewertungen sind mit "gut" oder schlecht" becertete Dinge " Rollstuhl: Computuspiele: schlecht" ethisch irrelevant schlecht, weil man klaut generell nicht ↓ deontologisch "1 Prinzip der Nätzlichkeit / Utilitaristisches Kalkul Motto: Das größte Glück der Rollstuhl für Person mit Behinderung kaufen: "gut" Computerspiele spieten: schlecht" Glück der größten Zahl" mathematische Aufrechnung pro Person →+5 (max. Glück) Ziel: Freude erhöhen Leid vermindern möglichst viele glücklich machen ethisch relevant 0 (neutral) von Glück und Leid: A Glücks-Leid-Einheit" (GLE) -5 (max. Leid) Mit CamScanner gescannt Höglichkeit der Darstellung. Betroffene Personen Bewertung des Utilitaristischen Kalküls Ⓒ Fokus auf dem Allgemeinwohl relativ objektiv #V и Handlungsoption 1 Ⓒ Freude/Leid stark individuell abhängig Möglichkeit, dass Mehrheit auf kosten einer Minderheit profitiert ethische Pflichten Die Intuition bringt uns dazu, bestimmte Handlungen durchzuführen, obwohl sie unserem Interesse widersprechen. - Handlungsoption 2 Die dieser Intuition zugrunde liegenden Handlungsregeln nennt man Beispiele: Bei Lebensgefahr ist Hilfe zu leisten -Du sollst ehrlich sein (e.B. nicht stehten) -Der freie Wille des Einzelnen ist zu respektieren Alle sind fait zu behandeln -Du sollst dich um das Wohl anderer kümmern -Du sollst zur konfliktlösung beitragen Beispiel: ... Der kategorische Imperativ nach kant (kategorisch (hier): von vornherein) Handle stets so, dass die Maxime deines...
App herunterladen
Handelns ( Handlungsabsicht) zur Grundlage einer allgemeinen Gesetzgebung dienen könnte" →widerspruchsfreie Verallgemeinerung unseres Handelns Vorgehensweise: 1. Sachverhalt kurz und knapp erfassen 2. Hoxime für eine Person als Gesetz formulieren 3. auf alle erweitern 4. Ergebnis: logisch ethisch korrekt 5. Gegenereignis formulieren Pflichten zu finden 4 unlogisch ethisch inkorrekt -meist in ethischen 1. es geht um lügen, um zu helfen 2. Du sollst Unwahrheiten verbreiten, um Freund zu helfen 3. Alle verbreiten Unwahrheiten 4. unlogisch: Wert der Wahrheit" nicht mehr gegeben S. Du sollst nicht lägen aber: in Wirklichkeit gehen Werte wie Freundschaft und Vertrauen meist vor ethische Pflichten Mit CamScanner gescannt ALE CAI
Religion /
Ethische Relevanz und Ethische Bewertungen
:) •
Follow
8 Followers
Definition von ethischer Relevanz und ethische Bewertungen anhand des "Utilitaristischen Kalküls" und des "Kategorischen Imperativs" nach Kant
Definitionen Moral die Gesamtheit unserer Annahmen darüber, welches Handeln gut oder schlecht ist Gewissen & Bewertung, ob Handlung gut oder schlecht ist, wird anerogen Ethik Nachdenken über Moral 2 ethische Argumentation - konsequentialistisch (folgenbezogen) → Erwägung der späteren Höglichkeiten für alle Beteiligten deontologischpflichtbezogen •Handtang bewerten anhand von ethischen Pflichten Bsp.: Bsp.: Klauen: 4 Schlecht, weil Person konnte es vermissen konsequentialistisch Ethische Relevanz - ethisch relevante Bewertungen sind mit "gut" oder "schlecht" bewertete Handlungen - ethisch irrelevante Bewertungen sind mit "gut" oder schlecht" becertete Dinge " Rollstuhl: Computuspiele: schlecht" ethisch irrelevant schlecht, weil man klaut generell nicht ↓ deontologisch "1 Prinzip der Nätzlichkeit / Utilitaristisches Kalkul Motto: Das größte Glück der Rollstuhl für Person mit Behinderung kaufen: "gut" Computerspiele spieten: schlecht" Glück der größten Zahl" mathematische Aufrechnung pro Person →+5 (max. Glück) Ziel: Freude erhöhen Leid vermindern möglichst viele glücklich machen ethisch relevant 0 (neutral) von Glück und Leid: A Glücks-Leid-Einheit" (GLE) -5 (max. Leid) Mit CamScanner gescannt Höglichkeit der Darstellung. Betroffene Personen Bewertung des Utilitaristischen Kalküls Ⓒ Fokus auf dem Allgemeinwohl relativ objektiv #V и Handlungsoption 1 Ⓒ Freude/Leid stark individuell abhängig Möglichkeit, dass Mehrheit auf kosten einer Minderheit profitiert ethische Pflichten Die Intuition bringt uns dazu, bestimmte Handlungen durchzuführen, obwohl sie unserem Interesse widersprechen. - Handlungsoption 2 Die dieser Intuition zugrunde liegenden Handlungsregeln nennt man Beispiele: Bei Lebensgefahr ist Hilfe zu leisten -Du sollst ehrlich sein (e.B. nicht stehten) -Der freie Wille des Einzelnen ist zu respektieren Alle sind fait zu behandeln -Du sollst dich um das Wohl anderer kümmern -Du sollst zur konfliktlösung beitragen Beispiel: ... Der kategorische Imperativ nach kant (kategorisch (hier): von vornherein) Handle stets so, dass die Maxime deines...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Handelns ( Handlungsabsicht) zur Grundlage einer allgemeinen Gesetzgebung dienen könnte" →widerspruchsfreie Verallgemeinerung unseres Handelns Vorgehensweise: 1. Sachverhalt kurz und knapp erfassen 2. Hoxime für eine Person als Gesetz formulieren 3. auf alle erweitern 4. Ergebnis: logisch ethisch korrekt 5. Gegenereignis formulieren Pflichten zu finden 4 unlogisch ethisch inkorrekt -meist in ethischen 1. es geht um lügen, um zu helfen 2. Du sollst Unwahrheiten verbreiten, um Freund zu helfen 3. Alle verbreiten Unwahrheiten 4. unlogisch: Wert der Wahrheit" nicht mehr gegeben S. Du sollst nicht lägen aber: in Wirklichkeit gehen Werte wie Freundschaft und Vertrauen meist vor ethische Pflichten Mit CamScanner gescannt ALE CAI