Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Großer Glaube und Gottesbilder
Koala
406 Followers
Teilen
Speichern
20
11/12/13
Lernzettel
Abitur-Zusammenfassung: Was ist großer Glaube?/ Woran du dein Herz hängst, das ist dein Gott/Abgötter/Biblische Gottesbilder: Nomadenzeit, Exodus, Sinai, Königszeit, Exil, Jesus
RELIGION KURSSTUFE Großer Glaube Mt. 15, 21-28 Frau folgt Jesus bittend und flehend und lässt nicht locker. Er sagt sie habe einen großen Glauben und heilt ihre Tochter. Großer Glaube (Nach Thielicke) ist... ● Ringen in einem Gespräch mit Gott ▸ Schreien, rufen, schweigen Wenn Verstehen abbricht und es zu Krisen kommt Wenn man in ein Gespräch mit Gott geht, selbst auf das Risiko hin, ihn nicht zu finden Fragen nach Gott in existenzieller Betroffenheit Sehnsucht und Durst nach Gerechtigkeit ● Großer Glaube ist nicht... ● ,,Für-wahr-halten" oder eine religiöse Antenne Eine bombenfeste Gewissheit Eine Erleuchtung Der große Glaube besteht in einem Ringen, in einem Gespräch mit Gott. Wie ein solch dramatisches Gespräch mit Gott verläuft: es wird laut gerufen, geschrien, verhandelt, Gott wird die Not dargelegt, es wird geschwiegen - es gibt gefährliche Pausen und Augenblicke, in denen das Verstehen abbricht, wo es Krisen gibt. Woran du dein Herz hängst ... Wenn man eigene intellektuelle Skrupel beiseite kehrt Erfüllung von Sehnsucht, die mit Unredlichkeit erkauft ist Das ist dein Gott Ein Gott ist etwas, von dem man alles Gute erhofft und zu dem man in Nöten Zuflucht nehmen kann Einen Gott haben, heißt ihm von Herzen vertrauen und Glauben →Allein das Vertrauen und Glauben des Herzens macht etwas zu einem Gott oder Abgott Ist der Glaube des Herzens recht, so ist auch dein Gott der rechte Gott Wo Vertrauen falsch und unrecht ist, da ist auch nicht der rechte...
App herunterladen
Gott Glaube und Gott gehören zusammen Bsp. Für einen Gott: ein Mensch hat Geld und Gut und ist deswegen zuversichtlich und verlässt sich darauf. Dieser Mensch hat den Gott Mammon, d.h. Geld und Gut und darauf setzt er sein Herz. → allergewöhnlichster Abgott auf Erden Abgötter: Geld, Macht, Wissen, Beliebtheit, Freundschaft 1 Bsp. Lied/Gedicht ,,Dran Glauben" von Böttcher Biblische Gottesbilder Geschichts-Phase Nomadenzeit Exodus Sinai Wer Geld und Gut hat, der weiß sich in Sicherheit ist fröhlich und unerschrocken; wer keines hat, ist verzweifelt und verzagt → Einen Gott haben heißt etwas haben, worauf das Herz gänzlich vertraut Königszeit Exil Jesus ● Gottesbild Gott der Väter (Monolatrie) Gott als Krieger Gott als Wetterphänomen Gott als Oberhaupt einer Götterversammlung (Polytheismus, Transzendenz) Schöpfer Künftiger Herrscher, der Frieden und Gerechtigkeit bringt; Gott der Zuwendung Zentrale Texte Gen 12, 1-6; Abraham zieht aus Kanaan Ex. 15,3 Auszug aus Ägypten Ex. 19,24,34 1 Kön.; 19 Elliam Am Berg Sinai Ps. (93,98,99) Jes. 6 Ps. 121, 1 Jes. 65 Jes. 9,51; 11, 1-9 Messias Glaubensverständnis Vertrauen auf Verheißung Hoffnung auf Befreiung Gemeinschaftstreue und Gehorsam Annerkennung Gottes als alleinigen und mächtigen Vertrauen auf persönliche Hilfe und Hoffnung auf eine Erneuerung der Welt, Erschrecken und Hoffnung Vertrauen ist die Zuneigung Gottes und Hoffnung auf eine gerechte Welt Von vielen Göttern zu einem Wichtigen ● Von Reise-Gott zum Gott im Himmel Hoffnung und Vertrauen sind zentrale Aspekte über die Zeit hinweg Vom Krieger zum Friedensreich Gott direkt, wird dann indirekter (Messias) Nomadenzeit →Exodus → Sinai→ Königszeit → Exil → Jesus 2
Religion /
Großer Glaube und Gottesbilder
Koala •
Follow
406 Followers
Abitur-Zusammenfassung: Was ist großer Glaube?/ Woran du dein Herz hängst, das ist dein Gott/Abgötter/Biblische Gottesbilder: Nomadenzeit, Exodus, Sinai, Königszeit, Exil, Jesus
RELIGION KURSSTUFE Großer Glaube Mt. 15, 21-28 Frau folgt Jesus bittend und flehend und lässt nicht locker. Er sagt sie habe einen großen Glauben und heilt ihre Tochter. Großer Glaube (Nach Thielicke) ist... ● Ringen in einem Gespräch mit Gott ▸ Schreien, rufen, schweigen Wenn Verstehen abbricht und es zu Krisen kommt Wenn man in ein Gespräch mit Gott geht, selbst auf das Risiko hin, ihn nicht zu finden Fragen nach Gott in existenzieller Betroffenheit Sehnsucht und Durst nach Gerechtigkeit ● Großer Glaube ist nicht... ● ,,Für-wahr-halten" oder eine religiöse Antenne Eine bombenfeste Gewissheit Eine Erleuchtung Der große Glaube besteht in einem Ringen, in einem Gespräch mit Gott. Wie ein solch dramatisches Gespräch mit Gott verläuft: es wird laut gerufen, geschrien, verhandelt, Gott wird die Not dargelegt, es wird geschwiegen - es gibt gefährliche Pausen und Augenblicke, in denen das Verstehen abbricht, wo es Krisen gibt. Woran du dein Herz hängst ... Wenn man eigene intellektuelle Skrupel beiseite kehrt Erfüllung von Sehnsucht, die mit Unredlichkeit erkauft ist Das ist dein Gott Ein Gott ist etwas, von dem man alles Gute erhofft und zu dem man in Nöten Zuflucht nehmen kann Einen Gott haben, heißt ihm von Herzen vertrauen und Glauben →Allein das Vertrauen und Glauben des Herzens macht etwas zu einem Gott oder Abgott Ist der Glaube des Herzens recht, so ist auch dein Gott der rechte Gott Wo Vertrauen falsch und unrecht ist, da ist auch nicht der rechte...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Gott Glaube und Gott gehören zusammen Bsp. Für einen Gott: ein Mensch hat Geld und Gut und ist deswegen zuversichtlich und verlässt sich darauf. Dieser Mensch hat den Gott Mammon, d.h. Geld und Gut und darauf setzt er sein Herz. → allergewöhnlichster Abgott auf Erden Abgötter: Geld, Macht, Wissen, Beliebtheit, Freundschaft 1 Bsp. Lied/Gedicht ,,Dran Glauben" von Böttcher Biblische Gottesbilder Geschichts-Phase Nomadenzeit Exodus Sinai Wer Geld und Gut hat, der weiß sich in Sicherheit ist fröhlich und unerschrocken; wer keines hat, ist verzweifelt und verzagt → Einen Gott haben heißt etwas haben, worauf das Herz gänzlich vertraut Königszeit Exil Jesus ● Gottesbild Gott der Väter (Monolatrie) Gott als Krieger Gott als Wetterphänomen Gott als Oberhaupt einer Götterversammlung (Polytheismus, Transzendenz) Schöpfer Künftiger Herrscher, der Frieden und Gerechtigkeit bringt; Gott der Zuwendung Zentrale Texte Gen 12, 1-6; Abraham zieht aus Kanaan Ex. 15,3 Auszug aus Ägypten Ex. 19,24,34 1 Kön.; 19 Elliam Am Berg Sinai Ps. (93,98,99) Jes. 6 Ps. 121, 1 Jes. 65 Jes. 9,51; 11, 1-9 Messias Glaubensverständnis Vertrauen auf Verheißung Hoffnung auf Befreiung Gemeinschaftstreue und Gehorsam Annerkennung Gottes als alleinigen und mächtigen Vertrauen auf persönliche Hilfe und Hoffnung auf eine Erneuerung der Welt, Erschrecken und Hoffnung Vertrauen ist die Zuneigung Gottes und Hoffnung auf eine gerechte Welt Von vielen Göttern zu einem Wichtigen ● Von Reise-Gott zum Gott im Himmel Hoffnung und Vertrauen sind zentrale Aspekte über die Zeit hinweg Vom Krieger zum Friedensreich Gott direkt, wird dann indirekter (Messias) Nomadenzeit →Exodus → Sinai→ Königszeit → Exil → Jesus 2