Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Israels Weg zum Monotheismus
Julia S.
37 Followers
Teilen
Speichern
4
11
Ausarbeitung
• Geschichtsdarstellung •drei Faktoren, welche diesen Prozess beeinflussten
Nach der Geschichtsdarstellung: JHWH selbst hat durch Mose auf dem Berg Sinai seine Einzigartigkeit und die Verehrung anderer Götter neben ihm für alle Zeiten verboten → Erkenntnis ging ins Dunkle (nach der Einwanderung ins gelobte Land) König Joschija entdeckte schließlich kurz vor dem Exil die reine JHWH-Verehrung wieder und verpflichtete diese für Israel dauerhaft · ● Israels Weg zum Monotheismus ● Genauer Blick in die Bibel stellt diese Sicht infrage Reihe von Bibelstellen setzt Existenz anderer Götter voraus (Gottesname El Eljon in Gen 14,18-22) Religionsgeschichtliche Forschungen und archäologische Funde, so z.B. Figuren von Göttern und Göttinnen können, zeigen dass Israels Religion polytheistisch war Monotheistische biblische Texte aus der Frühzeit werden laut Mehrheit der Alttestamentler hinsichtlich ihrer Entstehungszeit als idealisierende Rückprojektion früherer Epochen beurteilt Drei Faktoren welchen diesen Prozess beeinflussten (laut Alttestamentler Erich Zengler): 1. - JHWH brachte in das formierende Israel ein besonderes Profil eines Gottes ein - begünstige den späteren Aufstieg zum einzigen Gott Israels und schließlich zum alleinigen Gott 2. - Profil des Gottes JHWH erweiterte sich durch Integration von Wirkweisen und Kompetenzen nach und nach - Dieser Vorgang führte zur Entmachtung oder gar zum Verschwinden der anderen Gottheiten - Höhepunkt: Bekenntnis der göttl. Einzigartigkeit JHWH's als des für Israel einzigen Gottes → exklusive Monolatrie (Verehrung nur eines Getles) Slambe an einer Gett 3. - Durchbruch zum expliziten Monotheismus: im Exil und in der Priesterschrift - Entscheidend: (a) Katastrophe des Exils war ein Gericht...
App herunterladen
von JHWH über Israel, der sich dazu der Fremdgötter bediente (b) Proklamation vor der Völkerwelt des Endes der Katastrophe --> Offenbarungserweis der göttl. Einzigartigkeit JHWHs Laut Erich Zengler handelt es sich nicht um eine langsame Addition von „monotheistischen Tendenzen", sondern um einen völligen Umschlag des Denkens
Religion /
Israels Weg zum Monotheismus
Julia S. •
Follow
37 Followers
• Geschichtsdarstellung •drei Faktoren, welche diesen Prozess beeinflussten
29
Judentum Präsentation
31
11/9/10
Das Judentum
50
9
Reden von Gott; Theorie nach Feuerbach; Trinitätslehre; Religionskritik
32
11/12/13
23
allgemeines
25
12/13
Nach der Geschichtsdarstellung: JHWH selbst hat durch Mose auf dem Berg Sinai seine Einzigartigkeit und die Verehrung anderer Götter neben ihm für alle Zeiten verboten → Erkenntnis ging ins Dunkle (nach der Einwanderung ins gelobte Land) König Joschija entdeckte schließlich kurz vor dem Exil die reine JHWH-Verehrung wieder und verpflichtete diese für Israel dauerhaft · ● Israels Weg zum Monotheismus ● Genauer Blick in die Bibel stellt diese Sicht infrage Reihe von Bibelstellen setzt Existenz anderer Götter voraus (Gottesname El Eljon in Gen 14,18-22) Religionsgeschichtliche Forschungen und archäologische Funde, so z.B. Figuren von Göttern und Göttinnen können, zeigen dass Israels Religion polytheistisch war Monotheistische biblische Texte aus der Frühzeit werden laut Mehrheit der Alttestamentler hinsichtlich ihrer Entstehungszeit als idealisierende Rückprojektion früherer Epochen beurteilt Drei Faktoren welchen diesen Prozess beeinflussten (laut Alttestamentler Erich Zengler): 1. - JHWH brachte in das formierende Israel ein besonderes Profil eines Gottes ein - begünstige den späteren Aufstieg zum einzigen Gott Israels und schließlich zum alleinigen Gott 2. - Profil des Gottes JHWH erweiterte sich durch Integration von Wirkweisen und Kompetenzen nach und nach - Dieser Vorgang führte zur Entmachtung oder gar zum Verschwinden der anderen Gottheiten - Höhepunkt: Bekenntnis der göttl. Einzigartigkeit JHWH's als des für Israel einzigen Gottes → exklusive Monolatrie (Verehrung nur eines Getles) Slambe an einer Gett 3. - Durchbruch zum expliziten Monotheismus: im Exil und in der Priesterschrift - Entscheidend: (a) Katastrophe des Exils war ein Gericht...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
von JHWH über Israel, der sich dazu der Fremdgötter bediente (b) Proklamation vor der Völkerwelt des Endes der Katastrophe --> Offenbarungserweis der göttl. Einzigartigkeit JHWHs Laut Erich Zengler handelt es sich nicht um eine langsame Addition von „monotheistischen Tendenzen", sondern um einen völligen Umschlag des Denkens