Leben und Bedeutung Mohammeds
Wer ist Muhammad ﷺ?
Muhammad ﷺ gilt im Islam als der letzte und heilige Prophet Allahs. Er wurde im Jahr 571 n. Chr. in Mekka geboren und starb im Alter von 63 Jahren am 8. Juni 632 n. Chr. in Medina, Saudi-Arabien.
Wichtiger Begriff: Der Zusatz "ﷺ" gesprochen:"sallallahualayhiwasallam" bedeutet "Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken" und wird aus Respekt nach dem Namen des Propheten verwendet.
Was ist seine Rolle im Islam?
Muhammad ﷺ ist der wichtigste und letzte Prophet im Islam. Er wurde von Allah auserwählt, um:
- Den Islam auf der Welt zu verbreiten
- Die Gebote Allahs zu übermitteln
- Als perfektes Vorbild für alle Muslime zu dienen
Seine Handlungen und Vorlieben nennt man Sunnah. Jede vollbrachte Sunnah bringt Muslimen Belohnung von Allah.
Beispiel für Sunnah: Nach dem Duschen die Füße erstrechts,dannlinks mit kaltem Wasser zu waschen.
Seine Familie
Der Stammbaum des Propheten Mohammed umfasst:
- Vater: Hz. Abdullah r.a.
- Mutter: Hz. Âmine r.a.
- Pflegemütter: Süveybe el-Eslemiyye und Halîme bint-i Ebî Züeyb es-Sa'diyye
- Ehefrauen: Hatîce bint-i Huveylid und elf weitere Frauen, die er mit ihrer Einwilligung heiratete
- Kinder: Wie viele Kinder hatte der Prophet Mohammed? Insgesamt sieben:
Jungen: Hz. Kâsım, Hz. Abdullah TayyibveTa^hir, Hz. İbrahim
Mädchen: Hz. Zeyneb, Hz. Rukıye, Hz. Ümmü Gülsüm, Hz. Fâtıma
Die Prophezeiung
Wie alt war Mohammed als er Prophet wurde? Muhammad ﷺ wurde im Alter von 40 Jahren zum Propheten ernannt. Wann wurde Mohammed Prophet? Dies geschah im Jahr 610 n. Chr.
Wunder seiner Zeit
Durch Überlieferungen kennen wir heute viele Wunder aus dem Leben des Propheten Muhammad ﷺ.