Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Lösung der sozialen Frage
Knowunity - GFS
1699 Followers
Teilen
Speichern
20
11/9/10
Präsentation
Überblick über die Kirchen, Lösungsansätze und Ziele und die Rolle Johann Hinrich Wicherns.
Inhaltsverzeichnis: Handout „Lösung der sozialen Frage“ - Die Kirche(n) .zu 1. Überblick über die Kirchen 2. Lösungsansätze & Ziele > 2.1 Vor- und Nachteil 3. Johann Hinrich Wichern (1808 - 1881) 4. Quellen 1. Überblick über die Quellen Was war ein zentrales Motiv der Kirchen? Welche Personengruppen trugen bei? und Nenne eine Forderung! 2. Lösungsansätze & Ziele Nenne zwei Feststellungen von Franz Xaver von Baader! > 2.1 Vor- und Nachteil Nenne jeweils einen Vor- und Nachteil! 3. Johann Hinrich Wichern (1808-1881) Wie alt wurde Wichern? 4. Quellen ➤ https://www.diakonie.de/johann-hinrich-wichern Lösung der sozialen Frage" Die Kirche(n) - Geschichte- - Inhaltsverzeichnis: 1. Überblick über die Kirchen 2. Lösungsansätze & Ziele > 2.1 Vor - und Nachteil 3. Johann Hinrich Wichern (1808-1881) - 4. Quellen 1. Überblick über die Kirchen Christliche Nächstenliebe zentrales Motiv Traditionelle christliche Verantwortung Errichtung sozialer Einrichtungen Kirche, aufgrund enger Staatsbindung kaum als Korrektiv fungieren Kirche mit Abwehr Modernismus, dem Kulturkampf O. neuen Weltanschauungen wie Sozialismus beschäftigt en 1. Überblick über die Kirchen zunächst trugen nur Arbeiter bei, später auch Politiker erkannten, dass durch Industrialisierung neue soziale Probleme entstanden Engagement dieser Individuen wachsende Sensibilisierung der Institutionen für soziale Frage + Herausbildung eines Sozialkatholizismus Unterstützung mit christl. Unterweisung verbunden en 50 2. Lösungsansätze und Ziele Franz Xaver von Baader (Feststellungen): Armen noch ärmer durch Auflösung d. feud. Abhängigkeit Lohnarbeiter werden...
App herunterladen
ausgebeutet Arbeiter werden vom Staat ignoriert - -> pol. Repräsentation hängt vom Besitz ab Forderungen: Gewerkschaften müssen akzeptiert werden Arbeiter müssen Recht haben Bitten u. Beschwerden vorzubringen 2. Lösungsansätze und Ziele Lösungsansätze der Kirche: 1833 Das " ,Rauhe Haus" (Johann Hinrich Wichern) arme, verwaiste Jungen untergebracht und ausgebildet (Bild zu " Rauhen Haus" auf folgender Folie) 1848 ,Innere Mission" (Johann Hinrich Wichern, für evangelische Kirche) größer als Rauhe Haus für erwachsene Arbeiter verbindet soziale Unterstützung mit christlicher Unterweisung ,Kopling Werke" (Adolf Kopling, für katholische Kirche) zahlreiche Aufenthalts- - und Wohnheime (420 Vereine mit 60.000 Mitgliedern) Stiftung DAS RAUHE HAUS Beim Rauhen Hause 21 2. Lösungsansätze und Ziele Wilhelm Emanuel Freihern von Ketteler, für katholische Kirche (Bischof): schrieb 1864 das Buch "Die Arbeiterfrage und das Christentum" er forderte damit die Kirche und die Öffentlichkeit auf sich für eine gerechtere soziale Ordnung einzusetzen: - höhere Arbeitslöhne - Arbeitszeitverkürzung en 2.1 Vor-und Nachteil !!!Kirche war gegen die sozialistischen Pläne! !!! Vorteil Nachteil - Viele Unterkünfte für Arbeiter - Wirkt nur im christlichen Umkreis en da 3. Johann Hinrich Wichern (1808-1881) - en 00 4. Quellen Textquellen: http://www.muenster.de/~gberg/AKirchen.html https://www.diakonie.de/johann-hinrich-wichern (https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Rauhe Haus) Bildquellen: ttps://www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=BHSODQ7I&id=B343D415A288111E1515C3F473E138A8D39CE 7E4&thid=OIP.BHSODQ7I3fFIDOwUVOZYtQHaFj&mediaurl=https%3a%2f%2fupload.wiki https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/09/Bispo_Wilhelm Emmanuel von Ketteler%2C 1865.jpg https://www.gott.net/uploads/pics/Wichern 160.jpg 00 da - https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2c/Franz_ Xaver von Baader.jpg/220px- Franz Xaver von Baader.jpg
Religion /
Lösung der sozialen Frage
Knowunity - GFS •
Follow
1699 Followers
Überblick über die Kirchen, Lösungsansätze und Ziele und die Rolle Johann Hinrich Wicherns.
Die Diakonie
39
6/7/5
Johann Hinrich Wichern - Präsentation oder Handout
25
11/12/13
PowerPoint Präsentation zur Diakonie
5
8
1
Diakonie
9
9
Inhaltsverzeichnis: Handout „Lösung der sozialen Frage“ - Die Kirche(n) .zu 1. Überblick über die Kirchen 2. Lösungsansätze & Ziele > 2.1 Vor- und Nachteil 3. Johann Hinrich Wichern (1808 - 1881) 4. Quellen 1. Überblick über die Quellen Was war ein zentrales Motiv der Kirchen? Welche Personengruppen trugen bei? und Nenne eine Forderung! 2. Lösungsansätze & Ziele Nenne zwei Feststellungen von Franz Xaver von Baader! > 2.1 Vor- und Nachteil Nenne jeweils einen Vor- und Nachteil! 3. Johann Hinrich Wichern (1808-1881) Wie alt wurde Wichern? 4. Quellen ➤ https://www.diakonie.de/johann-hinrich-wichern Lösung der sozialen Frage" Die Kirche(n) - Geschichte- - Inhaltsverzeichnis: 1. Überblick über die Kirchen 2. Lösungsansätze & Ziele > 2.1 Vor - und Nachteil 3. Johann Hinrich Wichern (1808-1881) - 4. Quellen 1. Überblick über die Kirchen Christliche Nächstenliebe zentrales Motiv Traditionelle christliche Verantwortung Errichtung sozialer Einrichtungen Kirche, aufgrund enger Staatsbindung kaum als Korrektiv fungieren Kirche mit Abwehr Modernismus, dem Kulturkampf O. neuen Weltanschauungen wie Sozialismus beschäftigt en 1. Überblick über die Kirchen zunächst trugen nur Arbeiter bei, später auch Politiker erkannten, dass durch Industrialisierung neue soziale Probleme entstanden Engagement dieser Individuen wachsende Sensibilisierung der Institutionen für soziale Frage + Herausbildung eines Sozialkatholizismus Unterstützung mit christl. Unterweisung verbunden en 50 2. Lösungsansätze und Ziele Franz Xaver von Baader (Feststellungen): Armen noch ärmer durch Auflösung d. feud. Abhängigkeit Lohnarbeiter werden...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
ausgebeutet Arbeiter werden vom Staat ignoriert - -> pol. Repräsentation hängt vom Besitz ab Forderungen: Gewerkschaften müssen akzeptiert werden Arbeiter müssen Recht haben Bitten u. Beschwerden vorzubringen 2. Lösungsansätze und Ziele Lösungsansätze der Kirche: 1833 Das " ,Rauhe Haus" (Johann Hinrich Wichern) arme, verwaiste Jungen untergebracht und ausgebildet (Bild zu " Rauhen Haus" auf folgender Folie) 1848 ,Innere Mission" (Johann Hinrich Wichern, für evangelische Kirche) größer als Rauhe Haus für erwachsene Arbeiter verbindet soziale Unterstützung mit christlicher Unterweisung ,Kopling Werke" (Adolf Kopling, für katholische Kirche) zahlreiche Aufenthalts- - und Wohnheime (420 Vereine mit 60.000 Mitgliedern) Stiftung DAS RAUHE HAUS Beim Rauhen Hause 21 2. Lösungsansätze und Ziele Wilhelm Emanuel Freihern von Ketteler, für katholische Kirche (Bischof): schrieb 1864 das Buch "Die Arbeiterfrage und das Christentum" er forderte damit die Kirche und die Öffentlichkeit auf sich für eine gerechtere soziale Ordnung einzusetzen: - höhere Arbeitslöhne - Arbeitszeitverkürzung en 2.1 Vor-und Nachteil !!!Kirche war gegen die sozialistischen Pläne! !!! Vorteil Nachteil - Viele Unterkünfte für Arbeiter - Wirkt nur im christlichen Umkreis en da 3. Johann Hinrich Wichern (1808-1881) - en 00 4. Quellen Textquellen: http://www.muenster.de/~gberg/AKirchen.html https://www.diakonie.de/johann-hinrich-wichern (https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Rauhe Haus) Bildquellen: ttps://www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=BHSODQ7I&id=B343D415A288111E1515C3F473E138A8D39CE 7E4&thid=OIP.BHSODQ7I3fFIDOwUVOZYtQHaFj&mediaurl=https%3a%2f%2fupload.wiki https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/09/Bispo_Wilhelm Emmanuel von Ketteler%2C 1865.jpg https://www.gott.net/uploads/pics/Wichern 160.jpg 00 da - https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2c/Franz_ Xaver von Baader.jpg/220px- Franz Xaver von Baader.jpg