Rosa Parks Ehrungen und Vermächtnis
Die Rosa Parks Story lebt durch zahlreiche Ehrungen und Gedenkstätten weiter. Nach ihrem Tod wurde sie zu einer der bedeutendsten Symbolfiguren der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Der berühmte Rosa Parks Bus, in dem sie sich 1955 weigerte ihren Sitzplatz aufzugeben, wurde vom Henry Ford Museum in Dearborn erworben und sorgfältig restauriert. Dies geschah mit Unterstützung eines "Save America's Treasures"-Zuschusses der US-Bundesregierung, um dieses wichtige historische Zeugnis zu bewahren.
Hinweis: Die American Public Transportation Association erklärte den 1. Dezember zum "Tribute to Rosa Parks Day". An diesem Tag bleibt in jedem Bus der Sitzplatz direkt hinter dem Fahrer zu ihren Ehren frei.
Die Ehrungen für Rosa Parks Familie und ihr Vermächtnis erstrecken sich weit über die USA hinaus. In Europa wurden verschiedene Einrichtungen nach ihr benannt, darunter die Rosa-Parks-Grundschule in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg und der RER-Bahnhof Rosa Parks in Paris. Diese Benennungen zeigen, wie ihr Kampf für Gerechtigkeit auch international gewürdigt wird. Besonders bemerkenswert ist, dass 2014 sogar ein Asteroid nach ihr benannt wurde - 284996 Rosaparks, vorgeschlagen von einem Team um die Astrophysikerin Carrie Nugent.
Ein besonders bewegendes Beispiel für die Bewahrung ihres Erbes ist der Erhalt ihres Wohnhauses in Detroit, wo Rosa Parks von 1957 bis 1959 lebte. Ihre Nichte Rhea McCauley rettete das Haus 2016 vor dem Abriss, indem sie es kaufte und an den Künstler Ryan Mendoza spendete. Diese Aktion verdeutlicht, wie wichtig es der Rosa Parks Familie war, die physischen Erinnerungsorte an diese außergewöhnliche Frau zu bewahren.