App öffnen

Fächer

Apprends la grammaire française facilement : Guide, exercices et PDF gratuits

1146

10

S

Sophie

18.8.2025

Französisch

Alles Wichtige an GRAMMATIK fürs Abitur

26.988

18. Aug. 2025

11 Seiten

Apprends la grammaire française facilement : Guide, exercices et PDF gratuits

L'apprentissage de la grammaire française est un voyage enrichissant qui... Mehr anzeigen

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz
La grammaire
Begleiter
Die indefiniten Begleiter
● stehen vor dem Nomen und Verhalten sich wie Adjektive (müssen angeglichen werden)
wichtig

La Grammaire Française : Les Bases Fondamentales

Les déterminants indéfinis en français constituent une partie essentielle de la grammaire. Ils précèdent le nom et s'accordent comme les adjectifs. Parmi les plus importants, on trouve "pas un(e) seul(e)", "aucun(e)", "un(e)", "plus d'un(e)", "certain(e)s" et "quelques". Ces déterminants permettent d'exprimer des quantités imprécises ou de faire référence à des éléments non spécifiques.

Définition: Les déterminants démonstratifs (ce, cet, cette, ces) servent à montrer ou à désigner une personne ou une chose. On peut ajouter -ci ou -là pour préciser la proximité ou l'éloignement dans l'espace ou le temps.

Les adjectifs possessifs expriment l'appartenance et s'accordent avec le nom qu'ils précèdent. Une règle particulière s'applique devant les noms féminins commençant par une voyelle ou un h muet : on utilise "mon", "ton", "son" au lieu de "ma", "ta", "sa" pour des raisons euphoniques.

La position des adjectifs en français suit généralement une règle simple : ils se placent après le nom. Cependant, certains adjectifs courants comme "beau", "petit", "grand", "bon", "mauvais", ainsi que les adjectifs numéraux ordinaux, se placent avant le nom.

La grammaire
Begleiter
Die indefiniten Begleiter
● stehen vor dem Nomen und Verhalten sich wie Adjektive (müssen angeglichen werden)
wichtig

Les Temps Verbaux : Structure et Utilisation

Le présent de l'indicatif sert de base à la conjugaison française. Pour les verbes en -er, on ajoute les terminaisons -e, -es, -e, -ons, -ez, -ent au radical. Les verbes en -ir suivent un schéma différent avec des modifications au pluriel.

Exemple: L'imparfait se forme à partir de la première personne du pluriel du présent. Par exemple : nous parlons → je parlais, tu parlais, il parlait, etc.

Le passé composé, formé avec les auxiliaires avoir ou être plus le participe passé, exprime des actions accomplies dans le passé. Les verbes de mouvement et les verbes pronominaux utilisent l'auxiliaire être et s'accordent en genre et en nombre avec le sujet.

La grammaire
Begleiter
Die indefiniten Begleiter
● stehen vor dem Nomen und Verhalten sich wie Adjektive (müssen angeglichen werden)
wichtig

Les Temps du Futur et le Conditionnel

Le futur simple se construit à partir de l'infinitif du verbe auquel on ajoute les terminaisons -ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont. Il exprime des actions qui se dérouleront dans l'avenir, des promesses ou des prévisions.

Point Important: Le futur proche (aller + infinitif) s'utilise pour des actions imminentes ou planifiées dans un futur proche, tandis que le futur simple exprime des actions plus lointaines ou hypothétiques.

Le conditionnel présent se forme comme le futur simple mais avec les terminaisons de l'imparfait. Il sert à exprimer des souhaits, des suggestions polies ou des hypothèses.

La grammaire
Begleiter
Die indefiniten Begleiter
● stehen vor dem Nomen und Verhalten sich wie Adjektive (müssen angeglichen werden)
wichtig

Les Modes et les Propositions Conditionnelles

L'impératif est utilisé pour donner des ordres ou des conseils. Il n'existe qu'à trois personnes : deuxième personne du singulier, première personne du pluriel et deuxième personne du pluriel.

Vocabulaire: Les propositions conditionnelles avec "si" suivent des règles précises :

  • Type I : Si + présent → futur/présent (hypothèse réalisable)
  • Type II : Si + imparfait → conditionnel présent (hypothèse peu probable)
  • Type III : Si + plus-que-parfait → conditionnel passé (hypothèse irréalisable dans le passé)

Le conditionnel passé, formé de l'auxiliaire au conditionnel présent plus le participe passé, exprime des regrets ou des reproches concernant des situations passées qui auraient pu être différentes.

La grammaire
Begleiter
Die indefiniten Begleiter
● stehen vor dem Nomen und Verhalten sich wie Adjektive (müssen angeglichen werden)
wichtig

Le Subjonctif en Français: Formation et Utilisation

Le subjonctif est un mode verbal essentiel en français qui exprime des sentiments, des souhaits, des doutes et des nécessités. Sa maîtrise est fondamentale pour communiquer efficacement en français.

La formation du subjonctif présent suit une règle de base : on prend le radical de la 3e personne du pluriel au présent et on ajoute les terminaisons spécifiques (-e, -es, -e, -ions, -iez, -ent). Cependant, certains verbes très fréquents ont des formes irrégulières qu'il faut mémoriser.

Définition: Le subjonctif est utilisé après certaines expressions de sentiment, de volonté, de doute ou de nécessité, introduites par "que".

Les principaux cas d'utilisation du subjonctif incluent:

  • L'expression d'une nécessité ou d'une obligation (il faut que, il est nécessaire que)
  • L'expression des sentiments (je suis content que, je regrette que)
  • L'expression du doute (je doute que, il est possible que)
  • Les constructions impersonnelles (il est important que)

Exemple:

  • Il faut que tu viennes (nécessité)
  • Je suis content que tu sois là (sentiment)
  • Je doute qu'il puisse venir (doute)
La grammaire
Begleiter
Die indefiniten Begleiter
● stehen vor dem Nomen und Verhalten sich wie Adjektive (müssen angeglichen werden)
wichtig

La Voix Passive et ses Alternatives

La voix passive en français permet de mettre l'accent sur l'objet de l'action plutôt que sur son auteur. Sa construction nécessite l'auxiliaire être conjugué suivi du participe passé du verbe principal.

Vocabulaire:

  • Voix active: Le sujet fait l'action
  • Voix passive: Le sujet subit l'action
  • Agent: La personne ou chose qui fait l'action (introduit par "par")

Il existe plusieurs alternatives au passif en français:

  • L'utilisation du pronom "on"
  • Les verbes pronominaux
  • Les constructions avec "se faire" ou "se laisser"

Ces alternatives permettent d'exprimer la même idée de manière plus naturelle et plus idiomatique en français.

La grammaire
Begleiter
Die indefiniten Begleiter
● stehen vor dem Nomen und Verhalten sich wie Adjektive (müssen angeglichen werden)
wichtig

Le Discours Indirect: Règles et Transformations

Le discours indirect permet de rapporter les paroles de quelqu'un en les intégrant dans notre propre discours. Cette transformation nécessite plusieurs ajustements grammaticaux importants.

Highlight: Les principaux changements concernent:

  • Les pronoms personnels
  • Les temps verbaux
  • Les expressions de temps et de lieu
  • La structure des phrases interrogatives

La concordance des temps est particulièrement importante dans le discours indirect. Par exemple, le présent devient imparfait, le passé composé devient plus-que-parfait, et le futur simple devient conditionnel présent.

Exemple: Direct: "Je viendrai demain" Indirect: Il a dit qu'il viendrait le lendemain

La grammaire
Begleiter
Die indefiniten Begleiter
● stehen vor dem Nomen und Verhalten sich wie Adjektive (müssen angeglichen werden)
wichtig

Les Pronoms Compléments: Directs et Indirects

Les pronoms compléments permettent d'éviter les répétitions et de rendre le discours plus fluide. Il existe deux catégories principales: les pronoms compléments d'objet direct (COD) et les pronoms compléments d'objet indirect (COI).

Vocabulaire: COD: remplace un complément sans préposition COI: remplace un complément introduit par "à"

La place des pronoms compléments suit des règles précises:

  • Avant le verbe conjugué dans les temps simples
  • Avant l'auxiliaire dans les temps composés
  • Après le verbe à l'impératif affirmatif

Les pronoms "y" et "en" ont des usages particuliers:

  • "y" remplace un lieu ou un complément introduit par "à"
  • "en" remplace un complément introduit par "de" ou une quantité
La grammaire
Begleiter
Die indefiniten Begleiter
● stehen vor dem Nomen und Verhalten sich wie Adjektive (müssen angeglichen werden)
wichtig

Les Pronoms en Français : Guide Complet des Pronoms Personnels, Démonstratifs et Possessifs

Les pronoms constituent une partie essentielle de la Französische Grammatik Grundlagen. Pour maîtriser la langue française, il est crucial de comprendre leur utilisation correcte et leurs différentes formes.

Les pronoms personnels toniques (ou pronoms disjoints) se présentent sous plusieurs formes selon la personne et le nombre. Au singulier, nous avons "moi" (première personne), "toi" (deuxième personne), et "lui/elle" (troisième personne). Au pluriel, on trouve "nous", "vous", et "eux/elles". Ces pronoms s'utilisent dans diverses situations, notamment après les prépositions, pour mettre l'emphase sur le sujet, ou dans les comparaisons.

Exemple: Pour dire "C'est moi qui ai fait ça", on utilise le pronom tonique "moi" pour mettre l'accent sur le sujet.

Les pronoms démonstratifs (celui, celle, ceux, celles) servent à désigner ou à remplacer un nom précédemment mentionné. Ils peuvent être accompagnés des particules "-ci" et "-là" pour préciser la proximité ou l'éloignement, ou être suivis d'une préposition ou d'un pronom relatif.

Définition: Les pronoms possessifs (le mien, la mienne, les miens, etc.) expriment la possession et s'accordent en genre et en nombre avec l'objet possédé, pas avec le possesseur.

La grammaire
Begleiter
Die indefiniten Begleiter
● stehen vor dem Nomen und Verhalten sich wie Adjektive (müssen angeglichen werden)
wichtig

Approfondissement des Usages des Pronoms en Français

Dans le cadre de Französisch Grammatik Übungen, il est important de maîtriser les subtilités d'emploi des différents pronoms. Les pronoms possessifs suivent une structure précise : "le mien/la mienne" (première personne), "le tien/la tienne" (deuxième personne), "le sien/la sienne" (troisième personne), avec leurs équivalents au pluriel.

L'utilisation des pronoms démonstratifs nécessite une attention particulière à la concordance en genre et en nombre. Par exemple, "celui-ci" et "celle-ci" s'emploient pour désigner des objets ou des personnes proches, tandis que "celui-là" et "celle-là" désignent ce qui est plus éloigné.

Vocabulaire: Les pronoms neutres "ce", "ceci", et "cela" s'utilisent pour référer à des concepts ou des situations plutôt qu'à des objets spécifiques.

Pour pratiquer ces concepts, il est recommandé de faire des exercices réguliers et d'utiliser des ressources comme une Französische Grammatik PDF ou des Französisch Grammatik Übungen online kostenlos. La maîtrise de ces pronoms est essentielle pour atteindre un niveau avancé en français.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Französisch

26.988

18. Aug. 2025

11 Seiten

Apprends la grammaire française facilement : Guide, exercices et PDF gratuits

L'apprentissage de la grammaire française est un voyage enrichissant qui nécessite de la patience et de la pratique régulière.

La maîtrise de la Französisch Grammatik Grundlagencommence par la compréhension des structures de base. Les apprenants doivent se familiariser avec... Mehr anzeigen

La grammaire
Begleiter
Die indefiniten Begleiter
● stehen vor dem Nomen und Verhalten sich wie Adjektive (müssen angeglichen werden)
wichtig

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

La Grammaire Française : Les Bases Fondamentales

Les déterminants indéfinis en français constituent une partie essentielle de la grammaire. Ils précèdent le nom et s'accordent comme les adjectifs. Parmi les plus importants, on trouve "pas un(e) seul(e)", "aucun(e)", "un(e)", "plus d'un(e)", "certain(e)s" et "quelques". Ces déterminants permettent d'exprimer des quantités imprécises ou de faire référence à des éléments non spécifiques.

Définition: Les déterminants démonstratifs (ce, cet, cette, ces) servent à montrer ou à désigner une personne ou une chose. On peut ajouter -ci ou -là pour préciser la proximité ou l'éloignement dans l'espace ou le temps.

Les adjectifs possessifs expriment l'appartenance et s'accordent avec le nom qu'ils précèdent. Une règle particulière s'applique devant les noms féminins commençant par une voyelle ou un h muet : on utilise "mon", "ton", "son" au lieu de "ma", "ta", "sa" pour des raisons euphoniques.

La position des adjectifs en français suit généralement une règle simple : ils se placent après le nom. Cependant, certains adjectifs courants comme "beau", "petit", "grand", "bon", "mauvais", ainsi que les adjectifs numéraux ordinaux, se placent avant le nom.

La grammaire
Begleiter
Die indefiniten Begleiter
● stehen vor dem Nomen und Verhalten sich wie Adjektive (müssen angeglichen werden)
wichtig

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Les Temps Verbaux : Structure et Utilisation

Le présent de l'indicatif sert de base à la conjugaison française. Pour les verbes en -er, on ajoute les terminaisons -e, -es, -e, -ons, -ez, -ent au radical. Les verbes en -ir suivent un schéma différent avec des modifications au pluriel.

Exemple: L'imparfait se forme à partir de la première personne du pluriel du présent. Par exemple : nous parlons → je parlais, tu parlais, il parlait, etc.

Le passé composé, formé avec les auxiliaires avoir ou être plus le participe passé, exprime des actions accomplies dans le passé. Les verbes de mouvement et les verbes pronominaux utilisent l'auxiliaire être et s'accordent en genre et en nombre avec le sujet.

La grammaire
Begleiter
Die indefiniten Begleiter
● stehen vor dem Nomen und Verhalten sich wie Adjektive (müssen angeglichen werden)
wichtig

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Les Temps du Futur et le Conditionnel

Le futur simple se construit à partir de l'infinitif du verbe auquel on ajoute les terminaisons -ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont. Il exprime des actions qui se dérouleront dans l'avenir, des promesses ou des prévisions.

Point Important: Le futur proche (aller + infinitif) s'utilise pour des actions imminentes ou planifiées dans un futur proche, tandis que le futur simple exprime des actions plus lointaines ou hypothétiques.

Le conditionnel présent se forme comme le futur simple mais avec les terminaisons de l'imparfait. Il sert à exprimer des souhaits, des suggestions polies ou des hypothèses.

La grammaire
Begleiter
Die indefiniten Begleiter
● stehen vor dem Nomen und Verhalten sich wie Adjektive (müssen angeglichen werden)
wichtig

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Les Modes et les Propositions Conditionnelles

L'impératif est utilisé pour donner des ordres ou des conseils. Il n'existe qu'à trois personnes : deuxième personne du singulier, première personne du pluriel et deuxième personne du pluriel.

Vocabulaire: Les propositions conditionnelles avec "si" suivent des règles précises :

  • Type I : Si + présent → futur/présent (hypothèse réalisable)
  • Type II : Si + imparfait → conditionnel présent (hypothèse peu probable)
  • Type III : Si + plus-que-parfait → conditionnel passé (hypothèse irréalisable dans le passé)

Le conditionnel passé, formé de l'auxiliaire au conditionnel présent plus le participe passé, exprime des regrets ou des reproches concernant des situations passées qui auraient pu être différentes.

La grammaire
Begleiter
Die indefiniten Begleiter
● stehen vor dem Nomen und Verhalten sich wie Adjektive (müssen angeglichen werden)
wichtig

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Le Subjonctif en Français: Formation et Utilisation

Le subjonctif est un mode verbal essentiel en français qui exprime des sentiments, des souhaits, des doutes et des nécessités. Sa maîtrise est fondamentale pour communiquer efficacement en français.

La formation du subjonctif présent suit une règle de base : on prend le radical de la 3e personne du pluriel au présent et on ajoute les terminaisons spécifiques (-e, -es, -e, -ions, -iez, -ent). Cependant, certains verbes très fréquents ont des formes irrégulières qu'il faut mémoriser.

Définition: Le subjonctif est utilisé après certaines expressions de sentiment, de volonté, de doute ou de nécessité, introduites par "que".

Les principaux cas d'utilisation du subjonctif incluent:

  • L'expression d'une nécessité ou d'une obligation (il faut que, il est nécessaire que)
  • L'expression des sentiments (je suis content que, je regrette que)
  • L'expression du doute (je doute que, il est possible que)
  • Les constructions impersonnelles (il est important que)

Exemple:

  • Il faut que tu viennes (nécessité)
  • Je suis content que tu sois là (sentiment)
  • Je doute qu'il puisse venir (doute)
La grammaire
Begleiter
Die indefiniten Begleiter
● stehen vor dem Nomen und Verhalten sich wie Adjektive (müssen angeglichen werden)
wichtig

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

La Voix Passive et ses Alternatives

La voix passive en français permet de mettre l'accent sur l'objet de l'action plutôt que sur son auteur. Sa construction nécessite l'auxiliaire être conjugué suivi du participe passé du verbe principal.

Vocabulaire:

  • Voix active: Le sujet fait l'action
  • Voix passive: Le sujet subit l'action
  • Agent: La personne ou chose qui fait l'action (introduit par "par")

Il existe plusieurs alternatives au passif en français:

  • L'utilisation du pronom "on"
  • Les verbes pronominaux
  • Les constructions avec "se faire" ou "se laisser"

Ces alternatives permettent d'exprimer la même idée de manière plus naturelle et plus idiomatique en français.

La grammaire
Begleiter
Die indefiniten Begleiter
● stehen vor dem Nomen und Verhalten sich wie Adjektive (müssen angeglichen werden)
wichtig

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Le Discours Indirect: Règles et Transformations

Le discours indirect permet de rapporter les paroles de quelqu'un en les intégrant dans notre propre discours. Cette transformation nécessite plusieurs ajustements grammaticaux importants.

Highlight: Les principaux changements concernent:

  • Les pronoms personnels
  • Les temps verbaux
  • Les expressions de temps et de lieu
  • La structure des phrases interrogatives

La concordance des temps est particulièrement importante dans le discours indirect. Par exemple, le présent devient imparfait, le passé composé devient plus-que-parfait, et le futur simple devient conditionnel présent.

Exemple: Direct: "Je viendrai demain" Indirect: Il a dit qu'il viendrait le lendemain

La grammaire
Begleiter
Die indefiniten Begleiter
● stehen vor dem Nomen und Verhalten sich wie Adjektive (müssen angeglichen werden)
wichtig

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Les Pronoms Compléments: Directs et Indirects

Les pronoms compléments permettent d'éviter les répétitions et de rendre le discours plus fluide. Il existe deux catégories principales: les pronoms compléments d'objet direct (COD) et les pronoms compléments d'objet indirect (COI).

Vocabulaire: COD: remplace un complément sans préposition COI: remplace un complément introduit par "à"

La place des pronoms compléments suit des règles précises:

  • Avant le verbe conjugué dans les temps simples
  • Avant l'auxiliaire dans les temps composés
  • Après le verbe à l'impératif affirmatif

Les pronoms "y" et "en" ont des usages particuliers:

  • "y" remplace un lieu ou un complément introduit par "à"
  • "en" remplace un complément introduit par "de" ou une quantité
La grammaire
Begleiter
Die indefiniten Begleiter
● stehen vor dem Nomen und Verhalten sich wie Adjektive (müssen angeglichen werden)
wichtig

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Les Pronoms en Français : Guide Complet des Pronoms Personnels, Démonstratifs et Possessifs

Les pronoms constituent une partie essentielle de la Französische Grammatik Grundlagen. Pour maîtriser la langue française, il est crucial de comprendre leur utilisation correcte et leurs différentes formes.

Les pronoms personnels toniques (ou pronoms disjoints) se présentent sous plusieurs formes selon la personne et le nombre. Au singulier, nous avons "moi" (première personne), "toi" (deuxième personne), et "lui/elle" (troisième personne). Au pluriel, on trouve "nous", "vous", et "eux/elles". Ces pronoms s'utilisent dans diverses situations, notamment après les prépositions, pour mettre l'emphase sur le sujet, ou dans les comparaisons.

Exemple: Pour dire "C'est moi qui ai fait ça", on utilise le pronom tonique "moi" pour mettre l'accent sur le sujet.

Les pronoms démonstratifs (celui, celle, ceux, celles) servent à désigner ou à remplacer un nom précédemment mentionné. Ils peuvent être accompagnés des particules "-ci" et "-là" pour préciser la proximité ou l'éloignement, ou être suivis d'une préposition ou d'un pronom relatif.

Définition: Les pronoms possessifs (le mien, la mienne, les miens, etc.) expriment la possession et s'accordent en genre et en nombre avec l'objet possédé, pas avec le possesseur.

La grammaire
Begleiter
Die indefiniten Begleiter
● stehen vor dem Nomen und Verhalten sich wie Adjektive (müssen angeglichen werden)
wichtig

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Approfondissement des Usages des Pronoms en Français

Dans le cadre de Französisch Grammatik Übungen, il est important de maîtriser les subtilités d'emploi des différents pronoms. Les pronoms possessifs suivent une structure précise : "le mien/la mienne" (première personne), "le tien/la tienne" (deuxième personne), "le sien/la sienne" (troisième personne), avec leurs équivalents au pluriel.

L'utilisation des pronoms démonstratifs nécessite une attention particulière à la concordance en genre et en nombre. Par exemple, "celui-ci" et "celle-ci" s'emploient pour désigner des objets ou des personnes proches, tandis que "celui-là" et "celle-là" désignent ce qui est plus éloigné.

Vocabulaire: Les pronoms neutres "ce", "ceci", et "cela" s'utilisent pour référer à des concepts ou des situations plutôt qu'à des objets spécifiques.

Pour pratiquer ces concepts, il est recommandé de faire des exercices réguliers et d'utiliser des ressources comme une Französische Grammatik PDF ou des Französisch Grammatik Übungen online kostenlos. La maîtrise de ces pronoms est essentielle pour atteindre un niveau avancé en français.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user